Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [1])

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1789_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1789, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1789
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
15tes Stueck, Montag den 13ten April. 1789
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1789, [1])

Full text

Lasse lisch e 
3 rz 
Siit Hochfürstlich - Heßischen gnädigstem Privilegio. 
1 / 89 '^ 
Jahr. 
Stück. 
« '1., JR., ^ ¿>‘ 7 ^ 
Montag den 13Ü2 April. 
Ediktalvorladungen. 
0 fät hat der von hier gebürtige Nagelschmidsgeselle, Michael Holland Cunz, vor ohngefehr 
30 Jahren, io Zella, Sachsgothaischen Amt- Schwarzwald, in der Arbeit gestanden, 
als aber Zella adbrandte, sich nach Neu-Ruptu in der Mtttelmark begeben, verschiedentlich 
hierher au die Seinigen um Geld geschrieben, nun aber seit 20 und mehr Jahren nicht- wei 
teres von sich hdren lassen. Zn Gefolge eine-, ausAnsuchen seiner Geschwister, unterm heuti 
gen dato ertheilten vecrsti wird er, Michael Holland Cunz, oder fall- er nicht mehr am Leben 
wäre, dessen rechtmäßige Erben, mittelst dieser öffentiichen Ladung bedeutet: im Termin de» 
roten May vor hiesigem Amt zu erscheinen, das bisher unter Vormundschaft!. Verwaltung 
gestandene geringe Vermögen, nach vorhergegangener Legitimation, in Empfang zu nehmen, 
oder zu gewärtigen, baß solche- seinen Geschwistern gegen Caution verabfolgt werbe. Stein- 
bach den 28. Febr. 1789. 8. H. Amt Hallenberg allhier. 8aust. 
*) Wir Bürgermeister und Rath alhier zn Cassel thun hiermit kund und zu wissen: Nachdem 
des verstorbenen hiesigen Bürgers und Hufschmiedmstrs. Stephan Heine hinter!. Sohn, Io- 
haunes-Heiue, vor geraumen Jahren von hier als Echmiedegeselle in die Fremde nach Holland, 
und von da nach Batavia gegangen ist, nachhero aber nicht- von sich hat hören lassen, dessen 
nächste Verwandte auch deglaubt beygebracht haben, dqß derselbe bereit- da- 7 oste Jahr sei 
ne- Alters zurückgelegt, dabey um eäiüalem citationem gedachten Johannes Heine, und so 
fertige Verabfolgung dessen Nachlasse- geziemend nachgesucht haben, und dann so'che unter 
heutigem äst» erkannt worden ist: Als wird hiermit gedachter Johanne-Heine -um ersten, 
V y i*<9*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment