ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [2])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [2])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1788_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1788, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1788
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1788, [2])
  • Cover
  • 27tes Stueck, Montag den 7ten Julius. 1788
  • 28tes Stueck, Montag den 14ten Julius. 1788
  • 29tes Stueck, Montag den 21ten Julius. 1788
  • 30tes Stueck, Montag den 28ten Julius. 1788
  • 31tes Stueck, Montag den 4ten August. 1788
  • 32tes Stueck, Montag den 11ten August. 1788
  • 33tes Stueck, Montag den 18ten August. 1788
  • 34tes Stueck, Montag den 25ten August. 1788
  • 35tes Stueck, Montag den 1ten September. 1788
  • 36tes Stueck, Montag den 8ten September. 1788
  • 37tes Stueck, Montag den 15ten September. 1788
  • 38tes Stueck, Montag den 22ten September. 1788
  • 39tes Stueck, Montag den 29ten September. 1788
  • 40tes Stueck, Montag den 6ten October. 1788
  • 41tes Stueck, Montag den 13ten October. 1788
  • 42tes Stueck, Montag den 20ten October. 1788
  • 43tes Stueck, Montag den 27ten October. 1788
  • 44tes Stueck, Montag den 3ten November. 1788
  • 45tes Stueck, Montag den 10ten November. 1788
  • 46tes Stueck, Montag den 17ten November. 1788
  • 48tes Stueck, Montag den 1ten December. 1788
  • 49tes Stueck, Montag den 8ten December. 1788
  • 50tes Stueck, Montag den 15ten December. 1788
  • 51tes Stueck, Montag den 22ten December. 1788
  • 52tes Stueck, Montag den 29ten December. 1788
  • Register ueber die vornehmsten Sachen, welche in der Casselischen Polizey- und Commerzien-Zeitung vom Jahr 1788 enthalten sind
  • Grey chart
  • Cover

Full text

994 4Ztes Stück. 
Testament in irgend einem Punkte anzufechten sich beykommen lassen möchte, dessen Antheil 
an gedachtem Legate der heil. Dreyrinigkeitskirche zu St. Georg anfallen sollte. Sie, Im, 
ploranten, bäten aft, sowvl um ihre Pflicht zu erfüllen, als vor allen Ansprüchen sicher zu 
seyn, um ein Proclama dahin, daß sowohl alle diejenigen, welche als nächste Anverwandte 
des besagten weiland hiesigen Rathsduchdruckers, Jeremias Conrad Piscator, an die denen- 
selden legirten 1022 Mark Antheil zu haben vermeynkn, als auch alle und jede, welchean die 
Verlasseuschaft des Testatoris ex quocunque capite vel causa Ansprüche formiren zu können, 
oder wider die testamentsmäßige Vertheilung und Auskehruug des Nachlasses etwas erinnern 
zu dürfen sich berechtigt halten, sich in einem anzuraumenden Termino vor dem Landherrli« 
chen Protokoll, tud peeua przeclnü & perpetua silcntii, zu melden, und ihre Ansprüche recht, 
ltcher Art nach zu jnsttficirru schuldig ftyn sollten. Diesem ketito ist alles Inhalts Landherr« 
lich deferiret, und der üte December s. c. pro termino peremtorio, anberahmet worden. Im« 
plorantischer Anwald bringet solches hierdurch zu jedermanns, dem daran gelegen, Wissen, 
schaft. Hamburg den iStenOctober 1788. 
I) Valentin Funck von Willingshagen, welcher im abgewichenen Jahr das elterliche Wohnhaus 
samt dessen Zugehörungen mit denen darauf haftenden Schulden übernommen, ist von seiner 
daselbst nvch wvhuenà Ehefrauen entwichen. Da nun dessen Ehefrau sowohl bey hiesigem 
Amt vorgestellet, daß sie ohne ihres Ehemannes Gegenwart diese geringe Güthergen sortzu« 
bringen vicht vermögte, als auch die Crcdttoreö um ihre Befriedigung angedrungen haben: 
So wird gedachter Valentin Fuuck hierdurch edietaliter citirrt, sich so gewiß binnen Z JahreS 
Frist bey hiesigem Justiz «Amt eingufiadeu, und die gegen ihn liqutdirt werdende Fordern«« 
gen Zu tilgen, oder in dessen Entstehung sich zu gewärtigcu, daß feine Immobilien in dem, 
eventualiter hierzu angefeztcn Termin den loten Deeemb. plus licuando verkauft, ein Contra« 
Victor bestellet, und in contumaciam gegen ihn allenthalben ferner W.R. erkannt werde. Hslz- 
heim den 18ten Octvb. 1788. Heuser, Dr. 
4) Nachdem Henrich Hahn auS Wehren, des daselbst verstorbenen Einwohners, Conrad Hahn 
nachgelassener Sohn, im Jahr 1763. als Bäckergesell in die Fremde sich begeben, ohne daß 
derselbe seit beynahe i7Jahren etwas von sich hören lassen, und dann dessen nächste Erben 
die Ansuchung gethan haben, daß ihnen verstattet werden möchte, das unter Vormundschaft« 
Ucher Verwaltung stehende Elterliche Erbtheil dieses Abwesenden gegen einzulegende Sichet» 
Leit unter sich zu vertheilen: So wird gedachter Henrich Hahn, oder dessen etwaige Leibes, 
Erben hiermit edtctaliler ciiirt, binnen Ztel Jahres-Frist bey Amt dahier sich zu melden, und 
fothanes Erbtheil in Empfang zu nehmen, oder aber zu gewärtigen, daß solches denen sich 
gemeldeten Erben gegen hinlängliche Caution verabfolget werden solle. Gudensberg dcn ryteu 
Oktober 1788» tzürstl. Hess. Justiz -Amt das. 8. P. Victor. 
Vorladungen der Gläubiger. 
i) Sämtliche des Wilhelm Ahrenbergs von Wolfsanger, bekannt- und unbekannte CrebitoreS 
werden hiermit, und nachdem das wegen rückständiger Herrschaftlicher Zehenden-Pfenntgs 
und sonstiger Gelder, immittirte Gartenland, für 6Z Rth!r. am szten dieses plus licitando 
verkauft worden, nunmehro vorgeladen, in dem auf Dienstag d«n rzten November b. I. de, 
stimtru Termin zu erscheinen, und das nöthige rarione prioritatis so gewiß zu verhandeln, als 
sie sonsten damit präcludtrt und weiter nicht gehört werden sollen. Cassel den 28ren Octvder 
> 788 . 8. 6- Landgericht. 
%) Nachdem das in- und um Fraurnsee gelegene sogenannte Fischrrische Lehnguth, so bisher» 
George und Jakob Sinns Erden zu Frauensee in Besiz gehabt, meistbietend öffentlich ver« 
kauft worden, und vermöge Fürst!. Regierungs Resolution aus den Kaufgeldern die Gläubi 
ger«, welche an diesem Lehnguthe, oder deren vormaligen Besitzern gegründete Forderungen 
ha-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1788.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.