ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [2])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [2])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1787_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1787, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1787
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [2])
  • Cover
  • 28tes Stueck, Montag den 9ten Julius. 1787
  • 29tes Stueck, Montag den 16ten Julius. 1787
  • 30tes Stueck, Montag den 23ten Julius. 1787
  • 31tes Stueck, Montag den 30ten Julius. 1787
  • 32tes Stueck, Montag den 6ten August. 1787
  • 33tes Stueck, Montag den 13ten August. 1787
  • 34tes Stueck, Montag den 20ten August. 1787
  • 35tes Stueck, Montag den 27ten August. 1787
  • 36tes Stueck, Montag den 3ten September. 1787
  • 37tes Stueck, Montag den 10ten September. 1787
  • 38tes Stueck, Montag den 17ten September. 1787
  • 39tes Stueck, Montag den 24ten September. 1787
  • 40tes Stueck, Montag den 1ten October. 1787
  • 41tes Stueck, Montag den 8ten October. 1787
  • 42tes Stueck, Montag den 15ten October. 1787
  • 43tes Stueck, Montag den 22ten October. 1787
  • 44tes Stueck, Montag den 29ten October. 1787
  • 45tes Stueck, Montag den 5ten November. 1787
  • 46tes Stueck, Montag den 12ten November. 1787
  • 47tes Stueck, Montag den 19ten November. 1787
  • 48tes Stueck, Montag den 26ten November. 1787
  • 49tes Stueck, Montag den 3ten December. 1787
  • 50tes Stueck, Montag den 10ten December. 1787
  • 51tes Stueck, Montag den 17ten December. 1787
  • 52tes Stueck, Montag den 24ten December. 1787
  • 53tes Stueck, Montag den 31ten December. 1787
  • Register ueber die fuernehmsten Sachen welche in der Casselischen Polizey- und Commerzien-Zeitung vom Jahr 1787 enthalten sind
  • Grey chart
  • Cover

Full text

-Mes Stück. 
6 oz 
behör öffentlich an ben Meistbietenden gegen baare Zahlung verkauft werden; wer solche- 
demnach eutwed** zu kauf-n Wileus ist, ooer rcchtstche Ansprüche Saran zu haben vermcyuet; 
hat sich im Termin Freytag den rore.r August nächstkünfng Vormittag- um y Uhr daheer 
vor Amt einzu stützen, se ne Grbotte und Nottzdurst zu Protokoll vorzustellen und daraus das 
Weitere zu gewärtigen. Ztegenhaiu den iü May 1787. 
SÜrjti. Hess. Amt daselbst. GösseU. 
4) Demnach der Herr Amtsrath Amelung dahier zum freywrlligen Verkauf seiner Güter zu Bet- 
te.-hausen so e-aus ewem sehr räumlichen, mtt dem eigenthümlichen B er- BründtewernS- 
auch Hecbrrgieruugsprtvilegium versehenen Wt.thèhause, worinuen viele Stuben, Kammern, 
S große Säle, 4 gedre re Bodens und Kellers befindlich sind, r aus der noch in völlig gu 
tem Stand seyenden, mit r Blasen, nöthigen Bütten, Fässern und sonstigen Erfordernissen, 
auch mit besonderer Wohnung für euren Verwalter und Brandteweindrenner, desgleichen mir 
einer Wasserleitung und Pumpenbrunnen versehenen Brandtewen sbrennerey besteyel, und 
wobey noch 3 Gärtchens, wovon 2 mit Dtaketrn und einer Kegelbahne mit Mauer und leben 
digen Hainbuchen Stämmen umgeben, sodann ein sehr grosser Stall zur Ochseumaste samt 
Zubehör auch Falter- und Strohboden, desgleichen 2 grosse Pferde- Z Schaaf . z Schweine- 
und lKuhstall, r Schöpfen und - grosse Schenren gehören, von Hochfürstl,Kriegs- uns Do« 
mainenkammer aufHürstl. Landgericht Commission auögewürkt^ hat, und daun anberweUer 
Termin zmn Bieten auf sen 10. Jul. schierst, auberahmt worden; worinnen mit dem bereits 
ßeschehenen Gedott der ZzzoRthlr. der Anfang gemacht werden soll; Sv wird solche- zu vem 
Ende Hiermil bekannt gemacht, damit Kaufliebhaber sich alsdann auf dem Amt einfinden, ihr 
Gebott thun, und nach Befinden des Zuschlags gewärtigen. Cassel den t. Juu. 1737. 
5) Nachbenannte rveyl. dem hiesigen Bürger und Lohgerbermstr. Joh. He »rich Wengefeld zu 
ständige Feldgrundstücke, als : 1) | Ack. Land in der Ehrstergrund an Johaun George Sach 
sen und Burgermftr. Ledderhosen Erben, 2) è Ack. Land in der Gollammer, zwischen Joh. 
Francke und Joh. Böttgers Erben, 3) £ Ack. Wirse aufm Heibert an Brgmstr. Ledderhosen 
Erben, 4 | Ack. Land aufm Heckler am Pfaarland undJoh.JakvbSErben; ferner 5) % Ack. 
Land aufm Huudemarkt an Wilhelm Kupferschlegers und Michael Fuchs Erben; weiter ü)Z.Ack. 
Wiese zu HÜbolzen an w-yl. George Rode zu beyden Seiten, 7) 1 Ack. Land zu Heddewie- 
sen an David Zaun und Johannes Kiüpprlls Ecken, 8) \ Ack- Land am Zregenbeuleu an 
weyl. Verwalter Kümmel und Conrad Rietze, 9) £ Ack. Land an der Wahrte an Johannes 
Klüppels Erben und Hermann Jakob; sodann 10) ein Gras - und Grabehof in den Wehr- 
höfen an Daniel Scharf und Johann es Rose gelegen, sollen ausgeklagter Hospitals- undKir- 
cheukaften» Schuldenhalber öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden; cs haben also 
diejenigen, welche von ermeldten Grundstücken käuflich zu ersteben gesonnen ; oder darauf 
recht!. Anspruch machen wollen, im Termin den 8- August schicrskünftig vor hiesigem Stadt 
gericht sich zu meldew, und nach Befinden des Zuschlags, auch weiter W. R. zu erwarten. 
Zierenberg den 16. May 1787. 
8« ei. Stadtgericht daselbst. I p. Heppe. I. w. Klñppel. 
6) In Schuldforderungs-Sachen des hiesigen Hospitals wie auch Kirchen - und Legaten-Ka 
stens, soll des Bürgers und SchumachermftrS. Jobann Her r-ch Heinemanns nckst dessen 
Ehefrauen aeb Jüttin allster zuñündiges Wohnhaus an w.yl. Rectors Ledderhosen Erden, samt 
Hofreide Stallung und zugehöriger Hagenhof im Tod-nbage;'- an Ludwig Klüppell und Da 
vid Wachenfelds àl. gelegen im Termin den -zterr Julius d. I. öffentlich an den Meistbie 
tenden verkauft werden; diejenigen also, welche daran e was zu fordern oder daran »n bie 
ten gesonnen, haben sich alsdann Vormittags bey hiesigem Sra tgettcbr zu melden, ihre Not 
durft und Gebor zu Protokoll zu aeben, sovaun darauf rechtlicher E-kär nrniß, und des Zu 
schlags nach Befinden zu aewä.tiqen. Zierend rg den tü. May 737. 
8. H. Stadtgericht daselbst. 3. p, Heppe. 3. pp. Klöppel. 
* _ 7)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1787.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.