ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [2])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [2])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1787_2
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1787, [2]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1787
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [2])
  • Cover
  • 28tes Stueck, Montag den 9ten Julius. 1787
  • 29tes Stueck, Montag den 16ten Julius. 1787
  • 30tes Stueck, Montag den 23ten Julius. 1787
  • 31tes Stueck, Montag den 30ten Julius. 1787
  • 32tes Stueck, Montag den 6ten August. 1787
  • 33tes Stueck, Montag den 13ten August. 1787
  • 34tes Stueck, Montag den 20ten August. 1787
  • 35tes Stueck, Montag den 27ten August. 1787
  • 36tes Stueck, Montag den 3ten September. 1787
  • 37tes Stueck, Montag den 10ten September. 1787
  • 38tes Stueck, Montag den 17ten September. 1787
  • 39tes Stueck, Montag den 24ten September. 1787
  • 40tes Stueck, Montag den 1ten October. 1787
  • 41tes Stueck, Montag den 8ten October. 1787
  • 42tes Stueck, Montag den 15ten October. 1787
  • 43tes Stueck, Montag den 22ten October. 1787
  • 44tes Stueck, Montag den 29ten October. 1787
  • 45tes Stueck, Montag den 5ten November. 1787
  • 46tes Stueck, Montag den 12ten November. 1787
  • 47tes Stueck, Montag den 19ten November. 1787
  • 48tes Stueck, Montag den 26ten November. 1787
  • 49tes Stueck, Montag den 3ten December. 1787
  • 50tes Stueck, Montag den 10ten December. 1787
  • 51tes Stueck, Montag den 17ten December. 1787
  • 52tes Stueck, Montag den 24ten December. 1787
  • 53tes Stueck, Montag den 31ten December. 1787
  • Register ueber die fuernehmsten Sachen welche in der Casselischen Polizey- und Commerzien-Zeitung vom Jahr 1787 enthalten sind
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Vom yten Julius 1787« 6 if 
-8) Conrad Henrich Mergarths Wohnhaus nebst Gartenplätzchen beym Ende des Dorfes, an 
Ioh. Henrich Jtzenhausèr gelegen, mit allen Audehörungen, Recht und Gerechtigkeiten, ins 
besondere das znm Hause gehörige; Waldloos, soll von Gerichtswegen an den Meistbieten« 
den öffentlich verkauft weroen: Wenn mm hierzu in Völkershayu oer Verkaufstermin auf 
den 2y A uz. schierst. Morgens 9 Uhr anberaumet worden ; so haben sich Kauflustige alsdenn 
einzofinden, ihr Gebotr zu thun, und nach gehöngem Befinden des Zuschlags zu gewärtigen. 
Völkrrshayn den xr.Jun. 1737. Crumbach, vom völkershapirer Gerichtswegen. 
29) ES soll des Johannes Kaysers und dessen Ehefrauen zu Volmarshauseu ihre Hufe Land, f» 
dem Stift Kaufungen zinsbar, von Amte- u. Gerichlswegen an deu Meistbietenden öffentl. ver 
kauft werben. Wer darauf bieten will, der kan sich in dem dazu ein für allemal auf den ri. 
August anderahmten Termin auf hiesigem Landgericht abgeben. Cassel, den iZten In 
nres 1787. 
So). Es soll derer Reitgeldischen Erben Behausung allhier in der obersten JvhanneSstrasse, zwi- 
fchs» de» Handschuhmacher Mollet und dem Tapez,rer Dietrich gelegen, von Obrigkeit« und 
Amtswegen anderweit an den Meistbietenden verkauft werden. Wer darauf bieten will, ksa 
sich in dem auf Donnerstag den 2. August schierst, präft'girtem Termino vor hiesigem Dtadr, 
geeicht, zu gewöhnlicher Gerichtsstände angeben, fein Gebotr thun, und nach dem letzte» 
Glockenschlag xrUhr nach Befinde» dessen Adjudication gewärtigen. Cassel den 26. Zun» 1787. 
Ex Commislione Senatus. E. IxOCl), Sladl» 0ccretstliu6. 
ji) Es soll der, dem ehemals in Heckershausen gewohnten Einwohner, Ioh. Jost Eckel zu 
ständig gewesene, wegen rückständiger Herrschaft!. Gelder immittirte Rotlacker, so im Hiu- 
terfelde an Henrich Kcancken gelegen, an den Meistbietende» öffentlich verkauft werden; wer 
darauf dirren will, der kau sich in dem dazu ein für allemal auf den 30. Aug. schierst, ande- 
rahmten Verkaufstermin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 73. Inn. 1787. 
zr) Es sollen dem Arnold Lappe zum Dörnberg nachfolgende Grundstücke, als; i) i Ack. am 
Hummen an Christoph Carl. 2) frîtes. am Alterökopf, an Ioh. Feuerabevd, g) iSIdf. ans 
dem Lindenberge, an Hans Geo. Carl und Ioh. Gerhard, 4) if Ack. im Herbstthal, an 
Ludw. Israel, Z) iI*M. im Forstfelde, an Ludw. Nslte und Adam Schuwirths Erb. 6) 
L Ack. auf dem Hohenfelde, an Ludw. Israel, und 7) ßAck. im Bergfelde, an des Pfarrers 
Länderey gelegen, von Gerichtswegen au den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer 
darauf bieten will, der kan sich in dem dazu ein für allemal auf den 14. Aug. schiersk. be« 
stimmten Berfaufstermin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 31. May 1787. 
HZ) Es sollen dem Einwohner Henrich Bickerr zu Ehlen, nachfolgende Grundstücke, als: i”) 
Ack. Wiese im Knick, an Hans Curth Büchling und ihm selbst, 2) r^Ack. Wiese da 
selbst an ihm her gelegen, 3) x Ack. rz Rut. die Hofenwiese, am Grebe Knobel gelegen, vo» 
Gerichtswegen an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Wer darauf bieten will, der 
kan sich in dem dazu ein» für allemal auf den 13. Aug. schiersk. bestimmten Verkaufstermi» 
auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 4. Inn. 1737. 
54) Nachdem zum freywilligen Verkauf der dem Untergerichts > Advocaten Siebert zuständige», 
am Pferdemarkte, zwischen des Inspecter Sieberts Wittwe und des verstorbenen Regiments, 
Feldscheers Harmes Erben belegenen ehemaligen Simonischen, durchaus in dem besten Stand 
gesezten Behausung Terminus auf Mittewoche den 8. Aug. bestimmt worden; Als wird solches 
«achrichtlich bekannt gemacht, und können sich die Kauflustige brmeltzeten Tages zu gewöhnli 
cher Gerichtszeit auf Fnrstl. Regierung einsinden, ihr Gebott in Kassawehrung zu Protokoll 
thun, und dem Befinden nach dev einem annehmlichen Licito des Zuschlags gewärtiae». 
Cassel den rz.Iun. 1787* ». XV. kuppelt. Vig. Cpmimss. 8 
91» » »
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1787.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.