ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1787_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1787, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1787
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, Montag den 1ten Januar. 1787
  • 2tes Stueck, Montag den 8ten Januar. 1787
  • 3tes Stueck, Montag den 15ten Januar. 1787
  • 4tes Stueck, Montag den 22ten Januar. 1787
  • 5tes Stueck, Montag den 29ten Januar. 1787
  • 6tes Stueck, Montag den 5ten Februar. 1787
  • 7tes Stueck, Montag den 12ten Februar. 1787
  • 8tes Stueck, Montag den 19ten Februar. 1787
  • 9tes Stueck, Montag den 26ten Februar. 1787
  • 10tes Stueck, Montag den 5ten Maerz. 1787
  • 11tes Stueck, Montag den 12ten Maerz. 1787
  • 12tes Stueck, Montag den 19ten Maerz. 1787
  • 13tes Stueck, Montag den 26ten Maerz. 1787
  • 14tes Stueck, Montag den 2ten April. 1787
  • 15tes Stueck, Montag den 9ten April. 1787
  • 16tes Stueck, Montag den 16ten April. 1787
  • 17tes Stueck, Montag den 23ten April. 1787
  • 18tes Stueck, Montag den 30ten April. 1787
  • 19tes Stueck, Montag den 7ten May. 1787
  • 20tes Stueck, Montag den 14ten May. 1787
  • 21tes Stueck, Montag den 21ten May. 1787
  • 22tes Stueck, Montag den 28ten May. 1787
  • 23tes Stueck, Montag den 4ten Junius. 1787
  • 24tes Stueck, Montag den 11ten Junius. 1787
  • 25tes Stueck, Montag den 18ten Junius. 1787
  • 26tes Stueck, Montag den 25ten Junius. 1787
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Vom nten Junius 1787. S 35 
5) Ob gleich in dem zur Vererbleih - oder Verpachtung auf 6, oder 9 Jahre der den rvtenNov 
gegenwärtigen Jahrs pachtlos werdenden gnädigster Herrschaft zuständigen, zwischen der Ve- 
stung Iiegenhain und der Vorstadt Weichhaus am Schwalmfluß gelegenen, nach dem leztern 
Krieg von Grund auf neu erbauetcn sehr bequem eingerichteten und mit der Bann. Gerechtig» 
kett der Vestung Ziegenhain und Vorstadt Weichhauö versehenen Mühle, welche aus drey 
Mahlgängen, einer Schlag - und Schneidemühle bestehet, anheute anberahmt gestandenen 
Termin auf Zeitpacht ein jährlicher Pachtzins von gro Rthlr. gedotten worden, man aber 
jedoch vor nöthig findet, einen nochmaligen Termin abzuhalten; so wird solches hiermit zu 
dem Ende bekannt gemacht, damit diejenige, welche solchergestalt ein mehreres zu bieten, oder , 
aber gedachte Mühle auf Erbiethe zu nehmen willens sind, sich Dienstag den röten künftige» ■} 
Monats Juvias des Vormittags von y bis 12 Udr in hiesiger Fürst!. Renterey - Wohnung , 
einfinden, nach Vernehmung der Bedingungen und beygebrachten gerichtlichen Bescheinig»«- 1 
gen, daß sie des Mühlenwesens vollkommen kundig und für 500 die 620 Rthlr. Sicherheit zu , 
leisten vermögend sind, Gebotte thun, und dem Befinden nach, jedoch mit Vorbehalt Fürst 
licher Kriegs- und Domarnen-Cammer gnädigen Genehmigung. Anschlags gewärtigen können. 
Ziegenhain am 14 May 1787. 8ürstl. Hess Remerey daselbst. weiß. 
6 ) Demnach mit dem Ablauf gegenwärtigen l 787 ten I. der Bestand der hiesigen Herrschaft! Mühle, 
welche aus 6 Mahlgängen, einer Schlag-Loh »Blau, Schneide-und Walk-Mühle nebst da 
zugehörigen Zeugrahmen, weniger nicht einer erforderlichen Wohnung, auch Pferde, Rinb 
und Schweineställen bestehet, zu Ende gehet, und Uns der gnädigste Befehl solche, jedoch , 
unter vvrbehaltlicher Genehmigung, dem Meistbietenden zu begeben, unterm loten April , 
neulich zugegangen ist. Wir daher den Versteigerungs-Termin auf Donnerstag den 28ten 1 
Junius nächsthin an-und veftgestellet haben; als haben wir solches hierdurch, um sich auf be 
sagten Tag allhier des Morgens einfinden zu können, jedermänniglich nicht nur bekannt ma- r 
I chen, sondern zugleich anfügen wollen: Daß zur Versteigerung niemand zugelassen werden 
soll, als welcher die erforderliche Bürgschaft sogleich baar zu erlegen, und anbey in Ar.se- j 
hung seiner zu einer solchen Unternehmung erforderliche Vermögens Umstände, und der hierzu 
gehörigen Kenntniße von seiner Ortes Obrigkeit beglaubte Zeugnisse beygebracht haben wird; ! 
übrigens werden die Mühlen -Gebäude und andere verlangende Nachrichten einem jeden sich i 
dieserwegen anmeldenden Liebhaber auf Verlangen onhnweigerlich vorhero gezeigt werden. ,1 
Rotenburg den Aten May 1787. 
Verkauf s Sache». 
1) Montag den 25. Inn. l. I. wollen der HerrJagdjunker von Drach, zu Louisendorf, die ihm i 
zugehörige Gebäude und Güther, wie sie hiernach folgen, öffentlich und an den Meistbieten- ! 
den, gegen baare Bezahlung verkaufen, als: 1) das ganze Louisendorfer Guth, bestehend 1 
a) in einem Wohnhause, Scheuer und Stallung, b) einem Backhause, c) einem neuge- 
daueten Pferdestall, d) einem Schweinestall, e) einem besondern Wohnhause, nebst Scheuer 1 
und Stallung, sodann f) an zehendfreyen Gütern ohngefähr 30 Acker Land und 15 Ack. Wie 
sen, und einem Garten hinterm Wohnhause, einem dergl. vor dem Hause, und einem Garten 
hinterm alten Wohnhause, nebst den Gemeindstheilen über der Edder; ferner : g) ein frey 
adelich der Ritterschaft blos steuerbares HauS, worin eine oberfchlägige Mahlmühle, die ober 
ste Mühle genannt, nebst Scheuer, Stallung und Hofreibe, unter Ellershausen, h) eine 
Schneidemühle, nebst einem Mahlgang unter obiger Mühle, i) zcH Ruthen frey adeliche 
Garten, k) 2rZAck blos steuerbares Land, l) y Acker wüstes Land, m) 10 Ack. Wiesen 
ohngefähr. ns) ein frey adelich der Ritterschaft blos steuerbares Haus, worinnen eine ober- 
schlägige Mahlmühle, die Lengelmühle genannt, an Jak» Naumann und den Wiesen gelegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1787.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.