ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1787_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1787, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1787
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1787, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, Montag den 1ten Januar. 1787
  • 2tes Stueck, Montag den 8ten Januar. 1787
  • 3tes Stueck, Montag den 15ten Januar. 1787
  • 4tes Stueck, Montag den 22ten Januar. 1787
  • 5tes Stueck, Montag den 29ten Januar. 1787
  • 6tes Stueck, Montag den 5ten Februar. 1787
  • 7tes Stueck, Montag den 12ten Februar. 1787
  • 8tes Stueck, Montag den 19ten Februar. 1787
  • 9tes Stueck, Montag den 26ten Februar. 1787
  • 10tes Stueck, Montag den 5ten Maerz. 1787
  • 11tes Stueck, Montag den 12ten Maerz. 1787
  • 12tes Stueck, Montag den 19ten Maerz. 1787
  • 13tes Stueck, Montag den 26ten Maerz. 1787
  • 14tes Stueck, Montag den 2ten April. 1787
  • 15tes Stueck, Montag den 9ten April. 1787
  • 16tes Stueck, Montag den 16ten April. 1787
  • 17tes Stueck, Montag den 23ten April. 1787
  • 18tes Stueck, Montag den 30ten April. 1787
  • 19tes Stueck, Montag den 7ten May. 1787
  • 20tes Stueck, Montag den 14ten May. 1787
  • 21tes Stueck, Montag den 21ten May. 1787
  • 22tes Stueck, Montag den 28ten May. 1787
  • 23tes Stueck, Montag den 4ten Junius. 1787
  • 24tes Stueck, Montag den 11ten Junius. 1787
  • 25tes Stueck, Montag den 18ten Junius. 1787
  • 26tes Stueck, Montag den 25ten Junius. 1787
  • Grey chart
  • Cover

Full text

ij) Der Klein - Uhrmacher Hr. Johann Conrad Nettmann in Cassel, welcher sich daselbst etablirt 
und seine Wohnung bey dem Schneidermeister Wachenfeld an der Brüderkirche bezogen hat> 
bietet dem Publiko sowohl in neuer Verfertigung allerhand Arten Penbul * Tisch * und Sack- 
Uhren, als auch wegen deren Reparation seine Dienste an, und bittet mit Versicherung der 
solidesten und promtesten Bedienung, um geneigten Zuspruch. 
iL) Es soll Dienstags den izten dieses und folgende Tage eine beträchtliche Anzahl silberner 
chirurgischer Instrumente und meistens medicinisch »chirurgische Bücher, wovon der Cata!o- 
gus vorhero beym Vormund, Posamentirer Berger, in der Leopoldsstraße wohnhaft, eingese 
hen werden kau, wie auch 2 Ohm Rhein« und i Anker guter Aepfciwein, in des verstorbenen Chi- 
rurgi Kuochenhauers Erben Behausung alltzier am Markt öffentlich an den Meistbietenden ver 
kauft werden; welches demPubliko hiermit bekannt gemacht wird. Cassel den 8. May 1787. 
H. L. Roch, Stadt-Secretarms. Vig. Commis. 
17) Bey dem Kaufmann Hr. Falkenberg, in der Goldsttckerin Müllern Hause, auf dem Brink, 
ist, außer den stets führenden Breme»« Waaren, neu angekommen, ächter Petit-Knaster in 
Rollen, bas Pfund 2l Alb. 4Hlr., achter Porto-R'co in Rollen, das Pf. ioAlb. 8Hlr., der 
gleichen geschnitten in ZPf. Paketen, das Pf. i r Alb., s. Dunk Carotten St. Omer, gerieben 
das Pf. id auch 14 Mb., ächter Bolougaro Crevenna in Bley, daS Pf. 14 Alb., Straßburger 
Sans Sauce, das Pf. ioAlb. 8Hlr. 
18) Es hat die Wittib Schneüin, in der Anbreg-straße eine Partie Buxbaum, de» Korb voll 
zu 6 Alb. zu verkaufen. 
19) Es hat jemand einen etwas verblichenen grünen seidenen Schirm, der auch durch einen lose 
gewordenen Stiel kenntlich ist, irgendwo vergessen. Solte er durch Irrthum in andere Hände 
gekommen seyn, oder jemanden zum Verkauf angeboten werden, so beliebe man es in der 
Waysenhausbuchdruckerey zu melden, oder ihn gegen eine Belohnung abzuliefern. 
so) Es verlangt jemand eine« Leiterwagen, welcher noch im guten Stande ist, desgleichen auch 
einen schwarzen Rappen von mittler Größe, welcher in der Kutsche ziehen kan, zu kaufen; eS 
ist sich desfallS in der Dionysienstraße, in Nr. 94, 2 Treppen hoch, zu melden. 
ri) Der Bäckermeister Bterner hat ein neu Thor mit 2 Flügeln und stark beschlagen, um billigen 
Preis zu verkaufen. 
rr) Bey der Witwe Kaufm. Frau Langin in der Martinistraße sind Morgens und Abends Spar 
geln vom besten Geschmack um den billigsten Preis zu habe». 
23) Neben dem Rathhause bey dem Hrn. Schneider ist frischer Kleesaamen, Emmenthaler - und 
Limburger « Käse, feine Perlengerste, Reiß, Hirsen, Nudeln, Spelzen - uud Watzen, Gries> 
Englisch Mehl, wie auch andere Mehlwaaren, zu verkaufen. 
24) Bey dem Sattlermeister Wimmel, in der Elisabethrr Straße, ist eine neue Halb -Chaise 
für r und 4 Personen zu verkaufen. 
SS) Es hat der Hofzimmermeister Sippel das Gregoriussche Hau-, vor dem -enghause, von de» 
Erben de- Krämer- Heil um eine gewisse Sunune Gelde- gekauft: solte jemand etwas hier 
gegen einzuwenden haben, so kan sich derselbe zeitlich im Wege Rechtens gehörigermassm 
melden. ' 
36) ES sollen bey der hiesigen Fruch:rentherey einige Viertel Saame« von vorjähriger Erndte, 
gegen baare Bezahlung, die Metze zu 16 Alb. verkauft werden. Diejenigen, welche diese» 
Saamen entweder in ganzen Vierteln oder einzelnen Metzen kaufen wollen, können sich bey 
mir einfiuden und alsdann nähere Nachricht haben. Cassel, den -t«n May 1787. 
Hau-mann. 
27) Vor dem Frankfurter Thor bey dem Gärtner Bastard sind Winter,Levcoyenstöcke, Artischo 
cken, Blumenkohl und Winterkraut-Pflanzen zu haben. 
28 ) Mittwochs den zoten May sollen in der Schäfergasse, in des. Hrn. Baron Rein- Behau 
sung, verschiedene Effecten verkauft werden. . ' _ 
voo * 9 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1787.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.