ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1785_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1785, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1785
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, Montag den 3ten Januar. 1785
  • 2tes Stueck, Montag den 10ten Januar. 1785
  • 3tes Stueck, Montag den 17ten Januar. 1785
  • 4tes Stueck, Montag den 24ten Januar. 1785
  • 5tes Stueck, Montag den 31ten Januar. 1785
  • 6tes Stueck, Montag den 7ten Februar. 1785
  • 7tes Stueck, Montag den 14ten Februar
  • 8tes Stueck, Montag den 21ten Februar. 1785
  • 9tes Stueck, Montag den 28ten Februar. 1785
  • 10tes Stueck, Montag den 7ten Maerz. 1785
  • 11tes Stueck, Montag den 14ten Maerz. 1785
  • 12tes Stueck, Montag den 21ten Maerz. 1785
  • 13tes Stueck, Montag den 28ten Maerz. 1785
  • 14tes Stueck, Montag den 4ten April. 1785
  • 15tes Stueck, Montag den 11ten April. 1785
  • 16tes Stueck, Montag den 18ten April. 1785
  • 17tes Stueck, Montag den 25ten April. 1785
  • 18tes Stueck, Montag den 2ten May. 1785
  • 19tes Stueck, Montag den 9ten May. 1785
  • 20tes Stueck, Montag den 16ten May. 1785
  • 21tes Stueck, Montag den 23ten May. 1785
  • 22tes Stueck, Montag den 30ten May. 1785
  • 23tes Stueck, Montag den 6ten Junius. 1785
  • 24tes Stueck, Montag den 13ten Junius. 1785
  • 25tes Stueck, Montag den 20ten Junius. 1785
  • 26tes Stueck, Montag den 27ten Junius. 1785
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Vom 2?tm Junius l? 85 > S °7 
aufm Steindübl an Fr. Feyin, 20) Z Ack. s£ Rut. Wiesen in ver Aue an Tr. Hehr, 21) Z 
Ack. 19 Rut. Wiesen aufm Bücher avFr. Thvnin, 22) 3 Olef. Gehölze im Sirwebach an Sckul- 
theiß Wurzler, rz) ; Ack. Land im Marte! daS Höfgen an Conrad Becker und -4) | Ack. 
ia| Rut. Gehölze auf der Bödachsspitze an Br. Keiner, sämtlich und nachdem sich zu ein oder 
dem andern Kaufliedhaber einstellen, öffentlich , meistbietend und gegen baare Zahlung in Nie 
der Hessen-Eassa Währung versteigert werden; Diejenigen also , welche ein und da- andere, 
einzeln oder zusammen zu erstehen gedenken, mögen sich in vdgedachtem auf den 27ten diese- 
zu Waldcappel anberahmten Termine ebftnbtii, ihr Gebot lernt, und des Anschlags berge, 
stalt gewärtigen, daß die ^äjuffieaüons-Bescheide oder Kauft riefe an Hochfürst!. Regierung 
sä con6rn>r,r,äum eingesandwerden. Bischhausen den i.Jun. 785. wükcns, Vlg CommiiT* 
4) Es soll derer Eisenbergifchen Erben Behausung alldirr in der Carlehaferstaßc zwischen der 
Wittid Levin und dem Weißdindermsir Heppe gelegen, von Obrigkeit und Amttwegen an den 
Meistbietenden verkauft werden; wer darauf bieten will, kann sich in dem auf Donnerstag 
den szteu Aug. schierskünftig präfiqirtem Termins vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnli 
cher Gerichtsstände angeben, sein Gebot thun, und nach d«m letzten Glockenschlag 13 Uhr 
«ach Befinden das «eitere gewärtigen. Cassel den 8. Jun. 1785. 
Ex Commillione Senatus, I iZ. Noch, Stadt r Secretarms» 
5) Freyiags den 2yteu Jul. d. I. sollen in Schuldfordenrngs Sachen derOdernevstädter deut 
schen Kirchenkasten zu Cassel die dem Johann George Harrmavn und Marthe Elisabeth einer 
gedohrnen Hentzen dessen Ehefrau von Ehrsten zugehörige Grundstücke, als: i\ Ack. hinter 
den Svggendrüch an dem Ochftnkampf, lBck. in dem Heinecke ander Gemeinde Weide. \ Bck. 
im Brüche an Caspar Kloppmann und der Samt Wiese gelegen, Schuldenhalder öffentlichem 
den Meistbietenden verkauft werden; wer nun auf diese Grundstücke zu bieten gesonnen, oder 
Ansprüche daran zu haben vermeinet, kann sich bestimmten Tags des Morgens um 9 Uhr vor 
hiesigen Jastitz-Amt etnfinben, bieten und reipve. seine etwaige Befugnisse wahren, darauf 
aber dem Befinden nach des Zuschlags und weitern Erkenntniß gewärtigen. Zierenderg den 
7. May 1785. 8ürftl. Hessisch. Justiz-Amt das. I- P. Heppe. 
6) Es will der Hr. Major Waitz von Eschen dessen in der Wetssensterner Vorstadt neu erbauetes 
Haus, welches sowol zur Bewohnung als auch zu Errichtung einer Fabrike, wegen des nahe 
vorbey fließenden Wassers und des unter dem Hause befindlichen räumlichen und gewölbte» 
Kellers, sehr bequem eingerichtet ist, nebst dem dahinter gelegenen Rasen - und Wiesenplatz, 
von einigen Aeckeru groß, aus freyer Hand gegen ein annehmliche- Gebvtt verkaufen, oder 
auch allenfals vermiethen. Wer dazu auf ein oder die andere Art Lust haben sollte, wolle sich 
des falls in je* Waisenhaus» Buchdruckerey melden, und daselbst die weitern Bedingungen ver 
nehmen. 
7) Es will der Backermstr. Martin sein zwischen der Frau Günstin u. Mathain nahe bey der gros 
sen Krrche und den Kasernen gelegene- Hau-, so in 3 Stockwerk Logimeuter, auch räumliche« 
Boden, nebst Hofraum, Stallungen, Holzschopfen, und einem guten hauerhaften großen Back 
ofen bestehet, gegen ein annehmliche- Gebet verkaufen. 
&) Es sollen des Wilhelm Krug zn Ihringshausen, folgende Grundstücke, als: r) 1 Ack. Erd 
land au der Scheckemühle, 2) 2 Acker an Johannes Marter, 3) 3 Ack. im Hohensteiner 
Feld ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nnn darauf bieten will, 
der kann sich in dem darzu ein für allemal auf den 2510« Jul. schierskünftig bestimmten Lici» 
tsrionstermtn auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den y. Jun. »785» 
9) Es soll des Einwohner Carl Henrich Noll zu Oberkaufu«geu sein Wohnhaus, Scheuer und 
. Stallung an Nicolaus Schmidt, sodann der an» und hinter dem Haus gelegene Garten und 
a Stück Grabeland, hinter) dem neuen Kirchhoff an George Eckhard gelegen, ex oL- 
cio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; «er nnn darauf bieten will, 
der kann sich in dem dazu ein für allemal auf den szren Julius bestimmte« LicitationStermi» 
auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 9. Jun. 1785. 40)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1785.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.