ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1785_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1785, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1785
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, Montag den 3ten Januar. 1785
  • 2tes Stueck, Montag den 10ten Januar. 1785
  • 3tes Stueck, Montag den 17ten Januar. 1785
  • 4tes Stueck, Montag den 24ten Januar. 1785
  • 5tes Stueck, Montag den 31ten Januar. 1785
  • 6tes Stueck, Montag den 7ten Februar. 1785
  • 7tes Stueck, Montag den 14ten Februar
  • 8tes Stueck, Montag den 21ten Februar. 1785
  • 9tes Stueck, Montag den 28ten Februar. 1785
  • 10tes Stueck, Montag den 7ten Maerz. 1785
  • 11tes Stueck, Montag den 14ten Maerz. 1785
  • 12tes Stueck, Montag den 21ten Maerz. 1785
  • 13tes Stueck, Montag den 28ten Maerz. 1785
  • 14tes Stueck, Montag den 4ten April. 1785
  • 15tes Stueck, Montag den 11ten April. 1785
  • 16tes Stueck, Montag den 18ten April. 1785
  • 17tes Stueck, Montag den 25ten April. 1785
  • 18tes Stueck, Montag den 2ten May. 1785
  • 19tes Stueck, Montag den 9ten May. 1785
  • 20tes Stueck, Montag den 16ten May. 1785
  • 21tes Stueck, Montag den 23ten May. 1785
  • 22tes Stueck, Montag den 30ten May. 1785
  • 23tes Stueck, Montag den 6ten Junius. 1785
  • 24tes Stueck, Montag den 13ten Junius. 1785
  • 25tes Stueck, Montag den 20ten Junius. 1785
  • 26tes Stueck, Montag den 27ten Junius. 1785
  • Grey chart
  • Cover

Full text

Vom roten Junius r? 88 . 
'49? 
12) Cs soll Montag- den 2vten Jun. in der Bdlerö-Apotheke in der Unterneusiadt Nachmittag-um z 
Übt verschiedenes an Zinn, Kupfer, Meffing, Eisenwerk, auch allerhand hölzern Geräthr, 
desgleichen Manuskletdungen, Leinen und Betten, an den Meistbietenden öffentlich gegen baa- 
re Bezahlung verkauft werden. Cassel den 8. Inn. 1785. 2« 8- ^och, Vig. Gonnuiss. 
13) Auf höchsten Befehl wird denen hiesigen Loutiguen-Loncestlonariis zurNachricht und Achtung 
bekannt gemacht, daß sie die alljährliche Pachrztuse von Anfang dieses Monats und hinführ» 
bey Strafe der E-recution Quartaliter in Fürst! Rentherey bezahlen solle». Castel den tZ.Jun. 
1785. I. L. Amelung. 
14) Der Steuer-Skribent Hr. Brambeer gibt in seinen Nebenstunde« Unterricht im Rcchnen, 
auch allenfals in der Geometrie: er wohnt in der Schloßstraße in Nr. 416. im Arbouenschea 
Hause am Handschumacher Wollet. 
15) Bey der Frau Rüden in der Rosen Apotheke ist frisch Pyrmvnter-Selzer« und Seydlitzer- 
Bitter-Wasser um billigenPteis zu haben. 
lü) ES ist verwichenen Sounabeud als den Uten Jun. in Se- Hochfürstl. Durckl. de- Hr». 
Landgrafen Ganen, ein kletnes k«öttigeS indiarusche- Röhrgen, auf einer Bank vergessend 
liegengelassen worben; wsr jio'ches gefunden, beliebe eS dem Englische» Sprachmeister 
Hr. Werle in des Zimmrrmstr» Wagners Behausung an der Stadtmauer gegen 1 Rthlr. Be 
lohnung abzugeben. 
17) Es ist von Treysa bey Ziegen Hain den gvten May ein Bursch von 20 Jahren Namens Da 
niel Dredisch, ohngefehr 5 Fuß 6 dis 7 Zoll groß, ein langes bräunliches Haar, blatternar 
biges Gesicht habend, in einer weissen genährten Mütze, etuem blau und weiß genäbete» 
Gasegeng, einem schwarz gewebten Camisol, gewrbetea Hosen und schwarzen, gestrickten 
riesigen Strümpfen, mit der Melancholie behaftet weggegangen; de- George Adam Dre- 
bisch Rel. ersuchet desfals jedermann, denen er zu Gesichte kommen möchte, ihn sogleich in 
Verwahrung zu nehme», und davon nach Treysa bey Ziegenhain Nachricht zu geben; da er 
dann sogleich abgeholet und die Kosten richtig erstattet werden sollen. 
18) Bey der am zten lJun. 1785. vor sich gegangenen 27yten Maynzer Lotto. Ziehung find 
folgende Nummern aus dem Glückörade gehoben worden, al-: 
56. 9. 70. *7. 48. 
Die 28ote Ziehung geschiehet den 23ten Juuius 1785. 
19) Bey der Witwe Kaufm. Langin in der Martinistraße, sind wiederum Morgen- und Abend- 
Spargeln von dem besten Geschmack und billigen Preise- zu haben. 
zo) Derjenige Mann, welcher nach vorigen Wochen. Zeitungen an junge Leute in Rechnung-- 
Wissenschaften gründlichen Unterricht gibt, undbeyHru. Rath Casparson zu erfragen ist, wä 
re nicht weniger gesonnen, in ganz besondern» seinen übrigen Stunden, an 6 dis 8 wvhlge» 
gezogene Juden-Söhne, welche mit Fleiß etwas zu erlernen gedenken und sich des baldigsten 
anmelden wollen, un Schreiben und Rechnen, auch Correspondiren und Buchhalten, die kür 
zeste und getreueste Unterweisung gegen billige Bezahlung mitzutheilen. 
Zi) Gutes brauchbares tannen Holz in dicken Stämmen, auch etwas kleiuer, desgl. Stollenholz, 
ist zu verkaufen, wer es besehen will, kann in der Carlshaferstraße in Nr. 426.2 Treppen hoch 
nähere Nachricht haben. 
SL) Bey dem Kaufmann Hr. Fridr. Helmke auf der Oberneustadt in der Frankfurterstraße, ist 
wieder frisch Wildunger Mineral-Wasser, 10 Bout. für r Rthlr. und tm einzeln dre Bouk. 
3 alb. 6 hlr, zu haben, deSgl. find wiederum eine Partie ächte hölläudtfche Pfeiffeu, bas Du 
tzend zu 7 ald. und 10 alb. 8 hlr. angekommrn. 
23) In der Kasernenstraße bey dem Bäcker und Brauermstr. George Heinrich Knauf, ist altes Malz 
um btlligen Preiß gegen baare Bezahlung zu haben. 
24) Auf der Oberneustadt in der Königsstraße in Nr. 123. ist ein ausgespielte-, in febr gutem 
Stande befindliches dreychörigte- Ciavicimdel von 4 Oktaven bis in da- 3 gestrichene D. in 
Commission zu verkaufen. Ä5 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1785.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.