ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])

Periodical

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1358331788521_1785_1
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1785, [1]
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1785
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung
Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1785, [1])
  • Cover
  • 1tes Stueck, Montag den 3ten Januar. 1785
  • 2tes Stueck, Montag den 10ten Januar. 1785
  • 3tes Stueck, Montag den 17ten Januar. 1785
  • 4tes Stueck, Montag den 24ten Januar. 1785
  • 5tes Stueck, Montag den 31ten Januar. 1785
  • 6tes Stueck, Montag den 7ten Februar. 1785
  • 7tes Stueck, Montag den 14ten Februar
  • 8tes Stueck, Montag den 21ten Februar. 1785
  • 9tes Stueck, Montag den 28ten Februar. 1785
  • 10tes Stueck, Montag den 7ten Maerz. 1785
  • 11tes Stueck, Montag den 14ten Maerz. 1785
  • 12tes Stueck, Montag den 21ten Maerz. 1785
  • 13tes Stueck, Montag den 28ten Maerz. 1785
  • 14tes Stueck, Montag den 4ten April. 1785
  • 15tes Stueck, Montag den 11ten April. 1785
  • 16tes Stueck, Montag den 18ten April. 1785
  • 17tes Stueck, Montag den 25ten April. 1785
  • 18tes Stueck, Montag den 2ten May. 1785
  • 19tes Stueck, Montag den 9ten May. 1785
  • 20tes Stueck, Montag den 16ten May. 1785
  • 21tes Stueck, Montag den 23ten May. 1785
  • 22tes Stueck, Montag den 30ten May. 1785
  • 23tes Stueck, Montag den 6ten Junius. 1785
  • 24tes Stueck, Montag den 13ten Junius. 1785
  • 25tes Stueck, Montag den 20ten Junius. 1785
  • 26tes Stueck, Montag den 27ten Junius. 1785
  • Grey chart
  • Cover

Full text

1S7 
Dom Liten Februar 1785. 
Donnerstag den rsten April schkrskünftig präfigiret worden^ Als können diejenige, welche 
darauf zu biete» gesonnen, fich in prLñxo vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gcrichts- 
siuade angeben, ihr Gebot thun, uud darauf daö wettere gewärtige». Cassel den 15. Febr. 
1785. Ex Coratniflione Senatus. I. 8» Koch, Stadl - Sccretarius. 
15) Die bem Einwohner Courad Jnngermanv mvclo dessen in den Ersen arer Classe gehendem 
Sohn Adam Jungermann jun. von Kirchberg zugehörige Erbländrrcyen, als l) ^ Ack. un 
ter dem Ruckes an Henrich Itter gelegen, 2) ? 6 Ack. 6 Rut- am Heckcrweg an Andreas 
G eißner, Z) ^ Ack. ZRut. am Heckerweg an Johannes Keßler jun. 4) ¡I Sief, 5 Rut. auf 
dem G-llenflcckerweg stößt an das Burgland. 5) j Ack. Z Rut. an Matrbias Greben. 6) | Lck. 
stößt sufren Heckerweg an ibm selbst und Andreas Glerßner und 7) | Ack. 3 Nut. Laus und 
Wiese stößt auf das Wasser bey der Unterwühle, sollen, einer von dem Schutzjnden Michel 
Heinemann zu Niedenstein ausgeklagten Schuldforderung halber, in Termko Dienstag den 
2ükeu April an den Meistbietenden verkauft «erden. Die Kauflustige können fich demnach «r, 
meldten Tages des Morgens 8 Uhr bey hiesigem Gericht melden, aufbieten, und nach Befin 
den des Zuschlags und Wehrschaft sich gewärtigen. Kirchderg,den 25.32«. 1785. 
Adelich von Buttlarisches Gericht dafelbsten. Et. Nössel. 
16) Von Obrigkeit und Amtswegen sollen Freytag den 4ten März a. f. folgende dem hiesigem 
Einwohner Haus-Hofmeister Valentin Viebach zugehöriger in der Neutershauftr Feldfluhr 
gelegene Grundstücke, als: a) Ack. Rut. Laúd hinter den Zaun an die Herrn von 
Baümbach gelegen, b) 2 r % Ack. 4! Rut. Land, auf der Gemeinde, an Christoph Viebach ge« 
legen, c) 2\ Ack. 5» Rut. daselbst, die Telle, <!) £ Ack. 3 Rut. Wiese im Dutenbain an den 
Herrschaft!. her gelegen, e) j¡ Ack. 6f Rut. Wiese auf der Gemeinde an die Herrn von Baum« 
Lach gelegen, f) i Ack. 7 Rut. Garren am Galgenberg an Johannes Ullrich gelegen, g) £ 
Ack. 8 Rut. Land unterm Stollen Rein, hj ^ Ack. 6$ Rut. am Pfarr, Land hinter der 
Ruhl, an den Meistbietenden verkauft werde», diejenigen also, welche ein oder das andere 
S.ück zu kaufen gesonnen, könne« sich bemeldeteu Freytag den 4ten März a, f. des Morgens 
10 Uhr auf hiesiger Amtsstube etvfinden, ihr Gelwt thun, und das wettere erwarten. Nen 
tershausen?, den rr. Dec. 1784. S* 6 » Amt daselbst. G. D. Braun. 
17) Es soll des Jacob Wimmel zu Wehlheiden, seine deveu Waltherischen Hrn. ErbenzinS-und lehn- 
bare z Hufen Land ex officio an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden; wer nun dar 
auf bieten will, der kann sich in dem darzu ein für allemahl auf den roten März fchierSkünftig 
bestimmten Liciiatioustermin auf hiesigem Landgericht angeben. Cassel den 31. Jan. 1785. 
18 ) Von Obrigkeit und Amtswegen soll ausgeklagter Schulden halber, womit Valentin Dippel 
und dessen Ehefrau von Obervorschütz hochlöbl. Universität zu Marburg verhaftet find, das 
vom adeitato Conrad Leonhard dermale» in Besitz habende von denen Schuldnern erlauschte 
Wohuhaus woran die Scheuer alles unter einem Dach, zwischen Martin Schißlar und ihm 
selbst gelegen, an den meistbietenden verkauft werde»; und ist dazu Terminus Licitationís auf 
Dienstag den I2ten April a. c. präfigirt worden; Kauflustige könueu fich demnach beregten Ta 
ges des Morgen- y Uhr auf hiesiger Amtsstube einfindeu, ihr Gebot thun, vnd hierauf dem 
Befinden nach, der Adjudication gewärtigen. Gudensberg den 17. Febr. 1735. 
8ürftl. Hessisch. Amt das. §. P. Victor. 
19) Es soll de- hiesigen Bürger und Schwerdfeger Adam Pfennigs Behausung alhier in der 
Unterneustadt in der Waisenhausstraße zwischen dem Tuchmachermstr. Wentzell und Mctzger- 
meistr. Koch gelegen, von Obrigkeit und AmtSwegen au den Meistbietenden verkauft werden; 
diejenige, welche darauf zu bieten gesonnen', können sich indem auf Donnerstag den r«. 
April fchierSkünftig präfigirtem Termin vor hiesigem Stadtgericht zu gewöhnlicher Gerichts- 
stunbe angebe», ihr Gebot thun, und nach dem letzten Glockenschlag 12 Uhr nach Befinden 
dessen Adjudication gewärtigen. Cassel den 1. Febr. 1785. 
Ex Lomwlffione 8enatus , I. §> Koch, Stadt r Sccretarius. 
V a 20)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Casselische Polizey- Und Commerzien-Zeitung. Verl. des Waisenhauses, 1785.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.