Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Persistente ID:
1358331788521
Titel:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Signatur:
Verschiedene Signaturen
Erscheinungsort:
Kassel
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Zeitschriften
Sprache:
deutsch

Inhalt

Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistente ID:
1358331788521_1780
Titel:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Signatur:
38 8° HZ 10
Bandzählung:
1780
Erscheinungsort:
Kassel
Verleger/Verlag:
Verl. des Waisenhauses
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Zeitschriften
Erscheinungsjahr:
1780
Sprache:
deutsch
Weitere Titel:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Inhalt

Jahr der Digitalisierung:
2013
Herkunft der digit. Ausgabe:
Kassel
Hersteller der digit. Ausgabe:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physikalischer Standort:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Titel:
50tes Stück, Montag den 11ten December
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Zeitschriften

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

Volltext

743 
Vom ufert December 1780. 
if) Bey Hr. Peter Boulnois auf dem Markt sind Straßburger Talglichter 6t«r und 8ter, abey 
6z Pf. für l Rthlr. Casianien 23 Pf. 1 Rthlr. i Pf. i ald. ühlr. Welsche-Nüsse die Metzf 
itz alb. das Schock ialb. 4H lr. wie auch dm ganzen Winter hindurch alle Woche frische Schel 
fische zu bekommen. 
12) ES sucht jemand eine nicht allzu große Zeug Nolle zu kaufen; wer eine dergleichen zu versas 
sen hat, beliebe sich in der Fraukfurterstraße Nrv. Zt. zn melden. 
IZ) Es suchet jemand 2 taugliche wohlconditwnirte Bütten von izc> auch mehrern Eymern groß, 
welche in eine Brenn - oder Brauerey zu brauchen, desgleichen ein Faß von 4 Ohme» um billi 
gen Preis zu kaufen. 
14) Es ist dem Einwohner Nikolaus Klap aus Weymar, Sonnabend als bcn iten Dec. einjäh 
rig schwarzes Sruden-Fohlen ans dem Stalle entlaufen , welches daran kenntbar, daß'es vor 
dem Kopse ein weisseö Blümchen, und in der linken Seite mit dem Buchstaben w bezeichnet; 
wer solches aufgefangen, oder Nachricht davon zu geben weiß, wolle sich daselbst melden. 
16) Eine viersitzige Chaise noch in brauchbarem Staude stehet zu verkaufen, weshalb in der Kö 
nigsstraße Nro. izr. Nachncht zuhaben. 
16) Da Carl Jacob Ulrich Schultze, ein Rothgerbergeselle, aus Hildeshelm gebürtig, vier und 
zwanzig Jahr alt, mittelmäßiger Größe, dunkelbrauner Haare, runden Gesichts, rother Wan 
gen, und hellebrauner Augen, nachdem er wahnwitzig geworben, im Monathe Oktober von 
Fritzlar ohne Beinkleider nud nur mit einem blauen Üeberrocke bekleidet, weggegangen, und 
dessen nachheriger Aufenthalt nicht in Erfahrung gebracht werden können ; so werden alle Obrig 
keiten, unter deren Gerichtsbarkeit besagter Schultze auzurressen seyn möchte, von uns hremit 
ersuchet, denselben in sichere Derwarung bringen zu lassen, und uns davon Nachricht zugeben, 
damit wegen dessen Abholung und ^Erstattung der Kosten das erforderliche vorgekehret werden 
r könne. Hridesheim den Loten Nov. 1780. Bm'HLrmesster unb Ratlsidasechft. 
»7) Auf erhaltenen böhern Befehl soll die am hiesigen Pädagogio erledigte zwote Stelle eine- 
- Collaboratorrs durch ein tüchtiges Snbjectum reformirter Religion von neuem wieder besetzt 
werden ; diejenigen also welche sich um gedachte Stelle zu bewerben gesonnen sind, können sich 
bey hiesiger Universität zeitig melden , und vom Prorectore die Bedingungen erfahren, unter 
denen die erledigte Stelle wieder beseht werden soll. Marburg am iy. Nov. 1780. 
Proreclor, (lanzlar, Decani, Dectoron und Professoren bey der Universität hkerfckbsi. 
18) Hinter dem Rathhause bey Hr. Ste inmann sind verschiedene Sorten Toback, als: Knaster 
in sollen und Paqueken 1 Rthlr. halber dito 34 alb. Portorico in Rollen 31 alb. 4 hlr. Pa- 
. riser t Rthlr. Varinas 21 alb. 4 hl. a A. 16 alb. AB. 14 alb. Switsent 12 alb. ein Pf. St. 
Omer in Bley 16, 14, 12 und 8 alb. Sans-Sauce i8alb. Sou d'Espagne 16 ald. Holländer 
16 alb. und 8 alb. Vioket 8 alb. gelb und schwarzer Naturell 7 alb. Pariser 16 alb. 1 Pf. zw 
zu bekommen. 
jgj Es hat der Cammerdiener Hr. Guyot fein Haus vor dem Friedrichsplstz für eine gewiss« 
Summa Geld verkauft, wer etwas daran zu fordern hat, wolle sich Zeit Rechtens melden. 
20) Bey,dem Koch Hr. Stiegenrvth auf der Oberneustadt in N.ro. 18. wohnhaft, ist an Confect 
zu haben: groß und klein Brsquit. Royal-Bisguit, Bisqmtkrrcheri, süße und bittre Makronen, 
Gesprüztes, Torons, Hobelspäne, Mandelkuchen, Brod - und Mandeltorten, kvnsitürte Torten, 
Genfer und Berner Honigkuchen, von allen Sorien/Marzipan und weiß überzogenes Confect; 
desgleichen eingemachteAbricosen, Reine- Claudes, Mirabellen, Suriotten,Kirschen, Johannes- 
und Himbiren, Quitten-Gelee, und Quittenspeck, alles um den billigsten Preis. 
21) Es sollen Montags den 8ten Jan. schierskünftig des Vormittags 10 Uhr, 16 Vrtl. 4 Metzen 
Korn und iy Vrtl. 8 Metzen Hafer alhrer auf der Ober-Amtsstube an den Meinstbietenden öf 
fentlich verkauft werden; und wollen sich Kauflustige alsdenn einfinden. Carlöhaven den rten 
Des. I7L<2. Vi§ore Lomnülllonls. Biedenkap. 
Rn.« nn « 22) Mit
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • -10
  • -5
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • +5
  • +10
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment