Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1780
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1780
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1780
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
13tes Stück, Montag den 27ten März
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1780)

Full text

LaffeNsche 
Wces- und Lvmmercim - Zeitung. 
Mit Hvchfürstlich -Heßischen gnädigstem Privilegio. 
Mntag den 27^ März. 
Citatio Edißalif, 
1) den VreSlauischen Stadt-Gerichten werden die von hier gebürtige Maurergesellen Johann 
Gottlieb und CarlBenjamin Gebrüdere Schleider davon ersterer 40 Jahr, und letzterer seit 
1755. von hier abwesend, und deren etwanige Leibeö-Erben und nächsten Anverwandten, auch 
diejenigen, welche sonst ex alio capite an deren hiesige» Vermögen einen Anspruch zu haben 
vermeinen, auf den 14. Nov. c. a. peremtorie und sub poena praeciusi Nachmittags um 3 Uhr, 
albtet in gewöhnlicher Gerichtsstelle dergestalt edictaliter vorgeladen, daß aussenbleibendevfallr 
erstere pro morn.» declariret, letztere aber zu gewärtigen haben, daß der abwesenden Vermö 
gen der sich gemeldet habenden nächsten Verwandten verabfolget werden solle. Breslau de» 
»5. Januar 1780. 
Verpacht - Sachen. 
i) Nachdem die Pachtzeit derer Aemter Rosenthal und Hessenftein zu Trinitatis a. c. zu Ende 
gehet, und beyde Aemter entweder zusammen oder ein jedes besonders von folhaner Zeit an, 
anderwärts verpachtet werden sollen, zu dem Ende auch Terminus auf Mittwochen den zten 
' April ». c. hierzu auberahmt worden, als wird solches hierdurch bekannt gemacht, damit die- 
I jenige. welche diese Aemter in Pacht zu übernehmen gesonnen und denselben vorzustehen, auch 
! die erforderliche Caution zn leisten im Stande , sich i« prxffco dahier auf Fürst!. Kriegs- und 
■ . et ...L.;, D°-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment