Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1778)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1778
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
StA MR Best. Zeitungen Kassel 1 [1778
Volume count:
1778
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1778
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
35tes Stueck, Montag den 31ten August. 1778
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1778)

Full text

55® 
ZZteS Stück. 
^ionsqelöer in bakdcn einzusenden. Pränumeration wird bey einem jeden, der dre<e bricht 
.austheilt- angenommen. Wer zehe. Exemplare sammelt, erkalt das- eilfte für seine qüttg«.»Bes 
mühung. Briefe und Gelder erbittet man sich s ey. Nürnberg den itey August l-78. 
^"hann Gottfri-d SMmer, B«Ä>drücker. 
In CaM erbietet sich der Hr. Commissarius Barmeier -u Annehmung der Pränumeration 
auf vorfichcndeö Werk. 
Bücher, so zu verkaufen. 
i) Zu der nunmehr geendigten Wochenschrift der Sylphe wird am bevorstehenden Donnerstage 
den zten Septembr. g. c. Titulblatt, Vorrede und Verzeichniß des Inhalts i Vogen stark, an 
den bereits bekannten Orten für i Ggr. ausgegeben werben. 
L) Von der neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freuen Künste, stehen r y Bande, 
nebst einem Band Register Lber die rr ersten Bande derselben, desgleichen von der Lem.wer 
auserlesenen Litteratur-Bibliothek o Bande, sänrtlich in saubern Welschband gebunden, gegen 
billige Zahlung in der Woisenhaus-Buchdruckerey zu verkaufen. 
Z) Die Eharacktenstick der Brbel von Hr. August Hermann Ntemeyer des ersten Theils, ist bey 
mir angekommen, die Hrn. Pranumeramen wollen solchen gegen Erlegung 9 Alb 4 hlr. ferner 
für das Porto 2 Alb. und Einschreibegebühr überhaupt 1 Alb. 4 blr. abholen lassen, und auf 
den zweiten Theil mit 9 Alb. 4 hlr. welches gleich mit bezahlt wird pränumenre». So dienet 
auch zur Nachricht, daß auf dieses fürtrefliche Buch unter dem Namen: Sammlung der neu- 
besten Schriften zur Beförderung der Religion und Sittenlebre noch Pränumeratioues können 
bey mir angenommen werben, wie auch den Plan davon zu selben. Auch sind bey mir in der 
Königsstraße in Nro. 143 inEommißion zu haben : 1) Briefwechsel vor Kinder, für 4. alb 8 blr., 
2) Leben Jesu vor Kinder, für 9 alb. und Z) Beyspiele der Weisheit und Tugend ans der Ge 
schichte, mit Erinnerung vor Kinder von Federfen, für y alb. ' B.opp. 
4) Der Hofbuchbändler Hr. Ioh. Adolph Hermst.rdr aus Rotenburg an der Fulda, befindet sich 
mit einer Anzahl neuer Bücher während ver Augustmesse im Meß hause auf der Oberneustadt zu 
Cassel; worüber das Verzeichniß für 1 Ggr. zu haben ist. Neu aber hat derselbe drucken las 
sen: Georg Agrikola Gespräch vom Bergwesen- aus dem Lateinischen übersetzt und mit Au- 
Meinungen und einem neuen Zusätze von kläglicher Anstellung des Bergbaus, und von der Zu- 
gutemachung der Erzte aus den Hüttenwerken versehen, von 1 .8. Stör. gr.Z- und kostet I2ggr. 
(Ein im Lateinischen nach immer brauchbares, aber für unsre Zeit durch den Uebersetzer noch 
brauchbarer gemachtes Bach, das izt diejenigen, die das lateinische nicht gründlich, oder 
gar nicht verstehen, deutsch lesen und sich dadurch von dem alten Agrikola noch unterrich 
ten lassen können, was eigentlich zum Bergwesen erfordet werde.) 2) D. S. ) Schröders 
einige medicinrfchpraktrsche Abhandlungen aus dem Lateinischen übersetzt, und mit des Verfas 
sers eigenhändigen Zusätzen zum öffentlichen Druck befördert, von I. L. wendelftadr. Erstes 
und zweites Stück, enthält die Abhandlung von den Blattern, und von der rechnen Methode 
die mineralischen Wasser zu trinken, nebst Anhangen, 8. für 6 ggr. Da der Herr Professor 
eine genaue Bestimmung der Blattern und eine ganz einfache Heilart derselben angrbt, so wird 
diese deutsche Bekanntmachung nicht zur unrechten Zeit erscheinen, da izt viele Meinungen von 
den Blattern gedruckt werden, ohngeachtet der Herr Verfasser und der Herr Geheime Rath 
Höffmann einerley Grund angeben und Anfangs ganz übereinstimmen, so weichen sie in dev 
Folge und im Zusammenhange von einander ab , treffen aber znlezt bald wieder einander auf 
einem Wege an. Die zwore Abhandlung verdienet eben sowol als die erstere empfohlen und 
gelesen zu werden; welcher bald die Fortsetzung nachfolgen wird. 
5) Bey dem Buchdrucker Hr. Ge. Cbr. Mohr zu Hersfeld, ist neulich gedruckt, verlegt und an 
setzt zu haben: 0 Wilhelm Crausens Gedichte; 8. für 4 agr. 4) G. Eh. Schirmers Program 
ms auf diesjähriges Hersfeldischeö Herbst-Examen, 410. r agr. 3) I. Langens Lateinische 
Schulgespräche, neue, verbesserte und mit viöen Phrastbus vermehrte Auflage. 8. z Alb. 
• äst pp r - 6) In
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment