Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1772)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1358331788521
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1358331788521_1772
Title:
Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
Shelf mark:
38 8° HZ 10
Volume count:
1772
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Verl. des Waisenhauses
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1772
Language:
German
Other titles:
Casselische Policey- und Commercien-Zeitung

Contents

Digitisation date:
2014
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
15tes Stueck, Montag den 13ten April 1772
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung
  • Casselische Polizey- und Commerzien-Zeitung (1772)

Full text

Lassclisch 
Polices-« Lommercien Zeitung. 
Mit Hochfürstlich Hcßischem gnädigsten Privilegio. 
1772 . 
Jahr. 
15“ 
Stück. 
Montag den April. 
Fürst!, ^cglcruttess - Ausschreiben. 
^achdem die zeitherige Erfahrung gel ehret, daß verschiedene Particuliers allerhand Effecten auf 
> die bey dem hiesigen Hochfürsil. I^ono von ßcit zu Zeit gezogen werdende fünf Gewinn- 
diumern auszuspielen sich beygeben lassen, desgleichen daß auf denen Marcktcn im Lande viele 
Glücksspiele betrieben werden, hierunter aber mehrentlfsils gewinnsüchtige Absichten zum Grun 
de liegen, und grosse Unterschteife vorgehen. So haben äerenistimi Nostri Hochfürsil. Durch!, 
um solchen überhandnehmenden und gemeinschädlichen Misbranchen das nöthige Ziel zn sehen, 
gnädigst befohlen, daß alle dergleichen auf das diesige I^otto oder auf sonstige Art eingerichtete 
Aeben-Lotterien weniger nicht, als die Glücksspiele auf denen Märckten künftighin bey fünfund 
zwanzig Rthlr. Strafe verboten seyn sollen. Eaffell den iZteu Mart. 1772, 
8ürftl. Heßische Regierung Hierselbst. 
Citat io Edittali*. 
^ Ha auf das Guthaben 1757. bis 1763 inclusive beym Hochlöbl. Rcgirn. Ovnsd'armes, dre 
>)albschjrh in Abschlag von denen bis dahin eingegangenen Geldern, dermahlen ausgezahlt wer 
tn kann: So haben alle diejenigen, so noch ihr Guthaben am Hochlöbl. Regnn, und relpecìi- 
^ ^ ompagnien von obgcdachter Zeit, zu fordern haben, sich den zoten schiersrunsUgen Monaths 
' * >nl 1 ” Niederzweren, entweder in Persohn selbst, oder durch einen bmlanglich Bevollmach- 
^ ten ^hufchlbahr einzersinden und daselbst bey denen Lompaßnien, wo sie vormahls gestanden, 
^ * B b ' ' vor»
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment