Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1346233123215
Title:
Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981
Shelf mark:
25 Päd PY 5514
Editor:
Teichler, Ulrich
Kluge, Norbert
Neusel, Aylâ
Oehler, Christoph
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Stauda
Structure type:
Monograph
Collection:
Kassel
Year of publication:
1981
Scope:
357 S.
Annotation:
Pflichtexemplar
Language:
German
Sub title:
Rückblick auf das erste Jahrzehnt
ISBN:
3-7982-0432-2

Contents

Digitisation date:
2012
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Einleitung
Structure type:
Chapter
Collection:
Kassel

Title:
Zehn Jahre Gesamthochschule Kassel in der Retrospektive
Persons involved:
Kluge, Norbert
Neusel, Aylâ
Oehler, Christoph
Teichler, Ulrich
Structure type:
Chapter
Collection:
Kassel

Contents

Table of contents

  • Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Programmatik und Entwicklung der Gesamthochschule Kassel
  • Entwicklung der Studiengänge und Fachbereiche an der Gesamthochschule Kassel
  • Forschung in der Gesamthochschule Kassel
  • Start page
  • Start page
  • Auswahlbibliographie
  • Publikationen des Wissenschaftlichen Zentrums für Berufs- und Hochschulforschung an der Gesamthochschule Kassel

Full text

1. ZEHN JAHRE GESAMTHOCHSCHULE KASSEL IN DER RETRO- 
SPEKTIVE 
Norbert Kluge, Aylä Neusel, Christoph Oehler, Ulrich Teichler 
Die Geschichte einer Hochschulneugründung kann auf vielfältige Weise 
geschrieben werden: Als offizielle Selbstdarstellung, die leicht zur 
euphemistischen Erfolgsbilanz wird; als nüchterne Chronik, die alle 
wichtigen Entwicklungsstadien belegt, jedoch nur selten den Standort 
und das persönliche Engagement der Beteiligten; als nostalgisch-ent- 
täuschter Rückblick der Reformer auf das Auseinanderklaffen von ur- 
sprünglichen Zielsetzungen und ihrer Verwirklichung; als zorniger 
Abgesang auf ein Reformmodell, das man schon von Anbeginn nicht 
wollte. Die Kette der zur Auswahl stehenden Dramaturgien ließe sich 
fortsetzen. Die Partialität der jeweiligen Betrachtung ist für Wissen- 
schaftler nicht ohne weiteres ermutigend, unmittelbar beteiligte Kron- 
zeugen zum Bericht über eine junge Hochschule aufzufordern. Warum 
dann ein solcher Sammelband? - 
Diese Darstellung füllt sicher zunächst einmal eine Informationslücke. 
Zwar sind im letzten Jahrzehnt viele Fragen der Hochschulentwicklung 
ausführlich beschrieben und interpretiert worden; doch ist die Gesamt- 
hochschule Kassel - gemessen an ihren weitreichenden Reformansprü- 
chen und an der Vielfältigkeit der beschrittenen Lösungswege - in den 
Publikationen zu Hochschulfragen relativ wenig behandelt worden. 
Das zehnjährige Bestehen dieser Hochschulneugründung gab auf ver- 
schiedene Weise Anlaß, diese Informationslücke zu schließen. 1 Der 
hier vorliegende Sammelband ging dabei vor allem von zwei Vorstel- 
lungen aus. Zum einen sollte er ein Kontrastprogramm zu den sonst 
typischen Diskussionen über die Verwirklichung der Reformansprüche 
einer solchen Hochschule darstellen. Gewöhnlich wird entweder der 
ursprüngliche Reformwunsch zum alles beherrschenden Maßstab gegen- 
über der Bescheidenheit der Resultate, oder der Blick konzentriert 
sich so sehr auf die gegenwärtige Situation, daß die zugrundeliegenden 
Perspektiven und Erfahrungen im Prozeß der Umsetzung der Reform- 
ansprüche kaum noch sichtbar werden. Demgegenüber soll hier die 
kritische Retrospektive Beteiligter dazu beitragen, daß der Lernpro- 
zeß einer Institution deutlich werden kann: welche Stärken und Schwä- 
chen die Reformkonzeptionen zeigen, wie der Alltag ihrer Umsetzung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment