ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981

Monograph

Persistent identifier:
1346233123215
Title:
Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981
Shelf mark:
25 Päd PY 5514
Editor:
Teichler, Ulrich
Kluge, Norbert
Neusel, Aylâ
Oehler, Christoph
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Stauda
Document type:
Monograph
Collection:
Kassel
Year of publication:
1981
Scope:
357 S.
Annotation:
Pflichtexemplar
Language:
German
Sub title:
Rückblick auf das erste Jahrzehnt
ISBN:
3-7982-0432-2
Digitisation date:
2012
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Chapter

Title:
Die Entstehung der Gesamthochschule Kassel - hochschulpolitische Rahmenbedingungen
Persons involved:
Oehler, Christoph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Programmatik und Entwicklung der Gesamthochschule Kassel
  • Die Entstehung der Gesamthochschule Kassel - hochschulpolitische Rahmenbedingungen
  • Hessische Hochschulgesetzgebung und Entwicklung der Gesamthochschule
  • Vorspiele zur Gesamthochschule. Ein geschichtlicher Aufriß
  • Das "Kasseler Modell" der integrierten Studiengänge - von innen betrachtet
  • Reformhochschule und studentische Politik
  • Die Gesamthochschule Kassel als Universität des Landes Hessen
  • Zielverschiebung - Zielpreisgabe?
  • Entwicklung der Studiengänge und Fachbereiche an der Gesamthochschule Kassel
  • Forschung in der Gesamthochschule Kassel
  • Index
  • Index
  • Auswahlbibliographie
  • Publikationen des Wissenschaftlichen Zentrums für Berufs- und Hochschulforschung an der Gesamthochschule Kassel

Full text

u 
e war, hat die fast schon parallel einsetzende, die letzten Gesandmthöe 
chulgründungen überholende Gegenbewegung nur zu rasch zutage trete 
assen. 
Zunächst aber gewann das Konzept der voll integrierten Gesamthochsc 
e zumindest in den Köpfen der Bildungsplaner - die Realisierungschai 
en wurden unterschätzt - in Verbindung mit dem Eintritt des Bundes 
ie Hochschulplanung das Übergewicht. Der "Bi1dungsbericht 70" 9, ( 
ls Beitrag des Bundes zum gemeinsamen Bildungsgesamtplan mit den 
.ändern gedacht war, enthielt den klaren Programmsatz, daß zugleicl 
mit dem vom Bund mitzufinanzierenden Ausbau des Tertiären Sektors 
uf das Doppelte der vorhandenen Ausbildungskapazitäten innerhalb de 
ächsten Jahrzehntes die bisher getrennten Hochschuleinrichtungen zu 
}esamthochschu1en zusammenzuschließen seien. 
Jamit korrespondierten die Thesen des zum Bundesminister berufene: 
rüheren Präsidenten der Westdeutschen Rektorenkonferenz, Prof. Le 
ink für ein künftiges,vom Bund zu verantwortendes Hochschulrahmeng 
etz vom 18. 2.1970 10: Danach sollten von den Hochschulen innerhalb 
iner Gesamthochschulregion u. a. Lehr- und Forschungsprogramme g 
ieinsam entwickelt, durchgeführt und koordiniert. und gemeinsame 
chwerpunkte der Forschung und Lehre entwickelt werden. Die Über- 
änge zwischen den Studiengängen sollten "flexibel" werden. Und es sz 
a "eine Tätigkeit des wissenschaftlichen Personals, allein nach Funk- 
Lonen differenziert, in der gesamten Hochschule ermöglicht werden". 
hie Entwicklung, die das Gesetzgebungsverfahren unterdessen genom- 
18H hat, bis in der verabschiedeten Form immerhin die integrierte G4 
amthochschule neben anderen Kooperationsformen alternativ vorgese 
en wurde, ist bekannt. 11 
Iie Entwicklung in Hessen bis zur Gründung der Gesamthochschule 
Pie Forderung nach einer Hochschulgründung in Kassel reicht bis vor 
en Beginn der Studentenbewegung zurück. 1948 war die kurz vor der : 
.ona1sozia1istischen "Machtergreifung" geschlossene Kunstakademie 
ls Kunsthochschule in der Trägerschaft des Landes Hessen wieder er 
ffnet worden. Seit der Nachkriegszeit hatte die Lehrerbildung in Kas: 
inen Stützpunkt in Gestalt eines Pädagogischen Institutes für die Aus- 
ildung von Lehrern für musisch-technische Fächer in Grund- und Rea 
chulen. Es bestanden die Staatlichen Ingenieurschulen für Maschinen- 
esen und für Bauwesen, die einen Vorgänger in dem bis 1866 bestehe 
en Polytechnikum gehabt hatten. Sie waren im Zuge der innerhalb dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Teichler, Ulrich, et al. Gesamthochschule Kassel 1971 - 1981. Stauda, 1981.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.