Kreis des Eisenberges (N.F., Bd. 3)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1339494911886
Title:
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel
Shelf mark:
35 2° Hass. top. 48
Place of publication:
Marburg
Publisher:
Elwert
Structure type:
Multivolume work
Collection:
Gesamt
Language:
German
Other titles:
Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Kassel

Contents

Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Persistent identifier:
1339494911887_0003
Title:
Kreis des Eisenberges
Persons involved:
Ganßauge, Gottfried
Kramm, Walter
Medding, Wolfgang
Volume count:
N.F., Bd. 3
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Bärenreiter-Verl.
Structure type:
Volume
Collection:
Gesamt
Scope:
VIII, 282, 130 S. : Ill.
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
[Text]
Structure type:
Chapter
Collection:
Gesamt

Title:
Korbach
Structure type:
Chapter
Collection:
Gesamt

Contents

Table of contents

  • Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel
  • Kreis des Eisenberges (N.F., Bd. 3)

Full text

114 
Horbach 
renden Stufen in Sandstein. Fußbodenbelag im Schiff Sandsteinplatten bzw. Fliesen. Die wände 
in der Hauptsache glatt geputzt, die untere Zone und die Gewölbekappen mit modernem Rauh 
putz, geschlemmt, schablonierte Friese, Rrchitekturteile rot geschlemmt. 
Kirchendach. Die Scheidewände sind bis zur Höhe der Rußenwände hochgeführt. Dazwischen 
die Gewölbe eingespannt. Rn der Turmwand ist die Rnschlußlinie des steileren und nur das 
Mittelschiff überdeckenden mittelalterlichen Satteldaches zu erkennen (vgl. die Geschichte!). 
Der barocke Dachstuhl mit an den Seiten liegenden bzw. über den Scheidewänden stehenden 
Säulen. Rn der Stelle der Haupt- und der ersten Kehlbalkenlage nur Stichbalkenlagen. Im 
zweiten Geschoß volle Kehlbalkenlage. 
Turm. Die hohe Eingangshalle mit Kreuzgewölbe, mit großem Scheitelring. Die Rippen 
in Birnstab zwischen Kehlen profiliert, entsprechend die Schildbögen. Dreiviertelrunde Lck- 
dienste auf Sockelchen wie im Schiff, vielseitig gebrochene Kelchkapitelle mit reich profilierter 
Deckplatte. Gegen Westen eine tiefe Spitzbogennische mit gerader Laibung für Portal und 
Fenster. Fußboden mit Fliesenbelag. Behandlung von wand und Gewölbe wie im Schiff. 
Der Zugang zur Turmtreppe schlicht rechteckig eingeschnitten: Wendeltreppe mit steinernen 
Blockstufen,- am Ende des ersten Laufes Rest einer Maßwerkbrüstung. Rechteckig gerahmter 
Rustritt zum ersten Obergeschoß. Die dahin führenden Fenster in spitzbogiger Schräglaibung, 
mit gekehltem Gewände. In Höhe der hochliegenden Sohlbank umlaufend ein Schräg 
gesims mit Unterkehle,- darüber Mauerrücksprung. Das sehr hoch liegende Gewölbe mit gekehl- 
ten Rippen auf z. T. vielseitig gebrochenen Spitzkonsölchen- großer Scheitelring, wände in 
unverputztem Ouaderwerk, Gewölbe in Bruchstein. Die rechteckige Türe zum Kirchendach sitzt 
in der Vermauerung einer großen Spitzbogenöffnung. — Fortsetzung der Wendeltreppe in 
der Nordostecke des Turmes, von hier aus ein zweiter Zugang zum Kirchendach. Die Fenster 
im zweiten Obergeschoß in gerader, spitzbogiger Laibung, mit gekehltem Gewände; Mauer 
werk w. o. Der dritte Lauf der Wendeltreppe in der Südostecke des Turmes. Sie endigt an
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment