Waldeckisches Intelligenzblatt (1805)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1300371338667
Title:
Waldeckisches Intelligenzblatt
Shelf mark:
Verschiedene Signaturen
Place of publication:
Arolsen
Structure type:
Periodical
Collection:
Waldeckisches Intelligenzblatt
Language:
German

Contents

Physical location:
Stadtarchiv Bad Wildungen

Persistent identifier:
1300371338667_1805
Title:
Waldeckisches Intelligenzblatt
Shelf mark:
IV 146 1 FWHB Arolsen
Volume count:
1805
Place of publication:
Arolsen
Publisher:
Intelligenz-Comtoir
Structure type:
Volume
Collection:
Waldeckisches Intelligenzblatt
Year of publication:
1805
Copyright:
Fürstlich Waldecksche Hofbibliothek / im Rahmen des DFG-Projekts "Die Fürstenbibliothek Arolsen als Kultur- und Wissensraum vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert und ihre Einflüsse auf Genese, Formung und Identität des Fürstenstaats"
Language:
German

Contents

Digitisation date:
2011
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
FWHB Arolsen

Title:
No. 40, Dienstag, den 1ten October 1805
Structure type:
Issue
Collection:
Waldeckisches Intelligenzblatt

Contents

Table of contents

  • Waldeckisches Intelligenzblatt
  • Waldeckisches Intelligenzblatt (1805)

Full text

ZLT W O W 
beirrn einem Unfchtttrttchte wert 
vorzuziehen sey. Man ist bei 
dessen Gebrauche deSAbnehmenS 
des abgebrannten Dochtes oder 
Putzens, da- der einem -Ta-g- 
ilchte olle vier Minuten oder 
Noch öfter wiederholt werden 
muß, überhoben; ferner die 
Flamme des Lichts bleibt b'stän- 
dt« rn einer egalen Entfernung 
von dem Buche oder Papier, 
vuS wir vor uns baden, die bei 
einem Unfchlitilichte zuerst doch 
und hernach niedriger zu stehen 
kommt; und drittens -flackert 
das Flämmchen der O^Sampe 
Nicht, io wie jenes, weiches den 
Buchstaben auf dem Pupler e,n 
tanzendes An leben giebt, und 
dem Auge beschwerUch fällt. 
Dieses sind Vortheile, die uns, 
vorzüglich m den Jahren, wor 
in unsere Augen ihre Schürfe 
allmävlig verloren, und wir eine 
Brille zu Hülfe nehmen müssen, 
bet strengen Nachtarbeiten gar 
sehr zu statten kommen. Wenn 
man auch die Unannehmlichkeit 
nicht mir in Anichlag bringt, 
die das sbmelzeave Unschlill 
vtkMülsdem Gerüche verursacht, 
uns sie bei dem OeKchte ganz 
vermieden wird: io ist, wie 
mich dünkt, doch auch auf vre 
Er'parung einige Rücklicht zu 
nehmen, die der Gebrauch der 
Lampe gege» daS Unschlitt Mit 
sich führt. 
Was nun die Reinigkeit dst 
Oels betrifft; so erkennt man eS 
an folgendem so beimOel (es ist 
d«s Rere vom Rüböl- Unreisig 
ketten mit sich üble, also einer 
Reinigung bedürfe,, oder Nicht. 
En unreines Oel setzt bei dem 
Brennen vorn am Lichte eine 
Kohle, die abgenommen oder 
weggestoßen werden muß, wenn 
sie nicht den Schein des LrchtS 
aushalten oder vermindern soll; 
eS brennt sehr geschwind von 
der Lamp, und die Flamme 
giebt einen Dampf von sich, vek 
mcht aUtin den Geruchsnerven 
äußerst zuwider ist, sondern auch 
der Gesundheit schadet Miss 
man es aber auf dielen Versuch 
nicht erst ankommen lassen: so 
kann man in öevKürze ein wenig 
Oei in e»n reines Weinglas gie 
ßen, und es gegen daSLrcht hal 
ten, ha denn eine trübe Aus 
sicht des OeiS, so wie etwa an 
einem trübe gewordenen Werne, 
die Anzeige geben wird, Saß eine 
Unreinigkeit rn ihm enthalten 
sey. 
Um nun.dag Brennöl von 
dreier Unreinigkeit zu befreien, 
bedarfnichteiner mühsamen oder 
kostspieligen Operation; nichts 
weiter, als etwas Geduld, und 
eine
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment