Hessenland (37.1925)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1289911336242
Title:
Hessenland
Shelf mark:
38 4° H.coll. 13
Date:
1.1887-
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur

Persistent identifier:
1289911336242_0037
Title:
Hessenland
Shelf mark:
38 4° H.coll. 13
Volume count:
37.1925
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Scheel
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925
Language:
German
Sub title:
illustrierte Monatsblätter für Heimatforschung, Kunst und Literatur

Contents

Digitisation date:
2013
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
Heft 4, April 1925
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Hessenland
  • Hessenland (37.1925)

Full text

128 
burg, 7. I.) ; Kaufmann Josef Jacoby und Fmu, 
Anna geb. Schröder (Kassel, 8 . 3.) ; Regierungsrat 
Or. Fritz Hock uno Frau, Marianne, geb. Schmölder 
(Düsseldorf, 10. 3.); Justizobersekretär Or. Ulm und 
Frau, Ella, geb. Maurer (Eiterfeld, 17. 3.); Landrat 
Schwebet und Frau, Charlotte, geb. Dombois (Mar 
burg, 19. 3.) ; Rentmeister Schulze-Hartung und 
Frau, Elly, geb. Habetha (Launingken, 19. 3.); Lehrer 
Schneider und Frau, Martha, geb. Schreiber (Nieder 
aula, 19. 3.) ; Regierungsrat Or. Karl B ö m k e und 
Frau, Hertrud, geb. Müller (Düsseldorf, 20. 3.) ; Paul 
Schmidt und Frau, Luise, geb. Roesser. (Wilhelms-- 
höhe, 25. 3.). — Eine Tochter: Fabrikant Hans 
Schäfer und Frau, Emmel, geb. Wunsch (Kassel, 21 . 2 .) ; 
Amtsgerichtsrat H adlich und Frau, Frieda, geb. Brede 
(Bütow, Pommern, 24. 2 .); Major a. D. v. Ochsen 
stein und Frau, Natalie, geb. v. Decker (Kassel, 1. 3.); 
Ernst F r e se und Frau, geb. Ochs (Waünü i. W., 2 . 3.) ; 
Bankbeamter W. Groß und Frau, Anna, geb.Landgrebe 
(Kassel, 2. 3.) ; Pfarrer W. Hamel und Frau, Aenne, 
geb. Delgmann (Schönstadt, 4. 3.) ; Or. mock. Jakobi 
und Frau, Else, geb. Randerath (Hersfeld, 5. 3.) ; Kaufm. 
Karl S ch ü d l a und Frau, Kaete, geb. Mücklich (Kassel, 
8 . 3.) : Or. mock. R e h b e r g und Frau, Liefet, geb. 
Brabänder (Marburg) ; Lehrer Joseph H o h m a n n 
und Frau, Luise, geb. Reinhard (Horas bei Fulda, 
10. 3.) ; Or. mock. Andreas und Frau (Siedenburg, 
Hann., 10. 3.) ; Kurt Schüler und Frau, Maria, 
geb. Springorum (Oberförsterei Lübbesee, Post Lotzen, 
Nm., 13/ 3.) ; Ingenieur Wilhelm Bertram zuu. 
und Frau, Irmgard, geb. Tiessen (Kassel, 14. 3.) : 
Studienrat Karl H o h m a n n und Frau, Lisbeth, geb. 
Winter (Kassel, 19. 3.); Kaufmann Friedr. Wilhelm 
Köhler und Frau, Emma, geb.Pflüger (Kassel, 22.3.). 
Gestorben: Okonomierat August Flügge, 65 I. alt 
(Kassel, 17. 2 .) ; Gütervorsteher Jacob H a r t m a n n, 
78 I. alt (Kassel, 19. 2.) ; frühere Oberin vom Roten 
Kreuz Dora Röt he, 67 I. alt (Kassel, 22 . 2 .); Geh. 
Kommerzienrat Or. h. c. Wilhelm Gail (Gießen) ; 
Kurf. Hess. Leibjäger a. D. Arnold C o r n e l i u s, 85 I. 
alt (Domäne Haynsburg, 28. 2.) ; Witwe Friederike 
Scheibe, geb. Braun, 75 I. alt (Kassel-R., 1. 3.); 
Kantor i. R. Konrad St eu be (Neukirchen); Rendant 
Max Pohl, 57 I. alt (Hersfeld); Pfarrer a. D. Nsgr. 
Prof. Or. Wilhelm F r y e (Fulda, 2. 3.) ; Lehrer a. D. 
Ernst Faber, 67 I. alt (Fulda, 2 . 3.); Bildhauer 
Willi Daupern, 65 I. alt (Eschwege, 3. 3.); 
Oberst a. D. Franz v. Gey so, 69 I. alt (Marburg, 
4. 3.); Marine-Staabsarzt d. R. Max Bettmann 
(Marburg); Gärtner Georg Christ, 67 I. alt (Nieder 
zwehren, 6 . 3.) ; Geh. Regierungsrat Heinrich Q u e n - 
s e l (Marburg, 7. 3.) ; Fräulein Luise Bräutigam 
(Rittergut Waitzrodt bei Jmmenhausen, 7. 3.); Fräulein 
Mathilde Hellwig, 81 I. alt (Kassel, 8 . 3.); Witwe 
Hermtne Pudenz, 74 I. alt (Kassel, 8 . 3.); Franz' 
Lomb, 74 I. alt (Fulda, 8 . 3.); Bürgermeister a. D. 
Heinrich Mogge, 62 I. alt (Schachten, 9. 3.); Frau 
Dorette F a h r e n b a ch, geb. Ludwig, 81 I. alt (Kassel, 
9. 3.); Rentner Johann Erhard Meißner, 68 I. alt 
(Fulda, 9. 3.); Witwe Ella Klepper, geb. Klein, 
69 I. (Kassel, 10 . 3.); Stadtkämmerer a. D. Gregor 
Schmidt (Fritzlar); Heinrich R e u ß (Florida); Gat 
tin des Obersten a. D. Marie v. Schlemmer, geb. 
Naht (Kassel, 11/3.); Landwirt Georg Meister, 
64 I. alt (Waldkappel, 12 . 3.); Drechslermeister Fritz 
Thöne, 64 I. alt (Grebenstein, 12. 3.); Or. zur. Lo 
renz Eber, 68 I. alt (Kassel, 12 . 3.); Rektor Gustav 
E h r e n t r a u t, 61 I. alt (Kassel, 13. 3.); Fräulein 
Sophie Schwarz (Kassel, 13. 3.); Fräulein Klara 
S ch e ck, 55 I. alt (Kassel, 13. 3.); Witwe Sophie 
R ü b e s a m , 84 I. alt (Fulda, 14. 3.); Witwe Wil 
helmine Kranz, 81 I. alt (Kassel, 15.3.); Lehrer a.D. 
Heinrich Klein, 66 I. alt (Kassel, 15. 3.); Eisenbahn- 
Inspektor a. D. Heinrich Groß, 70 I. alt (Kassel, 
15. 3.); Geh. Oberkonsistorialrat O. Euler, Super 
intendent für Rheinhessen (geb. 1862 zu Schlitz als Sohn 
des Pfarrers Konrad Euler), 62 I. alt (Darmstadt, 
15. 3.); Fräulein Auguste Sinning, 48 I. alt (Kassel, 
16. 3.); Landwirt Bernhard G e y e r, 89 I. alt (Linde 
werra, 16. 3.); Bürgermeister a. D. Heinrich Jacob, 
81 I alt (Vockerode, 16. 3.); Spediteur Josef Feuer- 
st e i n, 65 I. alt (Fulda, 18. 3.); Gattin des Stras- 
anstaltslehrers Emma Kellner, geb. Becker, 36 I. alt 
(Kassel, 18. 3.); Witwe des Landessekretärs Elisabeth 
Körte, geb. Blüse (Kassel, 19. 3.); Stadtältester August 
Ludwig, 69 I. alt (Fritzlar, 19. 3.); Braumstr. Peter 
Heinrich Fink, 54 I. alt (Asbach, 19. 3.); Frau Joh. 
Prinz, geb. Walther, 68 I. alt (Gensungen, 20. 3.); 
Kantor i. R. Konrad Steube (Neukirchen); Gattin des 
Lehrers Bertha Kohl, geb. Ritting, 29 I. alt (Nieder 
walgern, 20. 3.); Frau Oberstleutnant Wilhelmine 
v. Decker, geb. v. Schlemmer (Kassel, 20. 3.); Mühlen 
besitzer Karl Becker, 78 I. alt (Mühle Argenstein 
bei Marburg, 20. 3.); Rentner Heinrich St oll be rg, 
78 I. alt (Niederjossa, 20. 3.); Postschaffner Adam 
Schmidt (Hersfeld, 20. 3.); Witwe Marie Sauer, 
geb. Lemke, 83 I. alt (Hersfeld, 20. 3.); Fabrikbesitzer 
Karl Markmann, 68 I. alt (Düsseldorf, 20 . 3.); 
Witwe des Direktors Karoline Wiegand, 82 I. alt 
(Kassel, 20. 3.); Zollsekretär Theodor Goller, 58 I. 
alt (Fulda, 20. 3.); Hof- und Domgoldschmied Wilhelm 
Rauscher, 61 I. alt (Fulda, 21. 3.); Leiterin der 
städt. Gewerbeschule Mathilde H e r m st e d t (Marburg, 
21. 3.); Diakonisse Johanna Tasche (Kassel, 21. 3.); 
Gattin des Staatsoberförsters Lore Kroll, geb. Zober 
bier (Kassel, 22 . 3.); Ober-Reg.-Rat a. D. Max Fl i e d- 
n e r (Kassel, 22 . 3.); Oberschulrat Or. von K o z - 
lowski, 53 I. alt (Kassel, 23. 3.); Uhrmacher Josef 
H ä u ß l e r (Fulda, 24. 3.); Witwe Babette Bar 
thelmes, geb. Schleicher (Kassel, 25. 3.). 
Bezugsbedingungen für „Hessenland". Mitglieder der angeschlossenen Vereine bestellen das „Hessenland" 
beim Verlag zum Vorzugspreis von M. 1— vierteljährlich zuzüglich Porto M. 0.25 für direkte Übersendung. Bei 
halbjährlicher Vorauszahlung, auch durch Postüberweisung, zu M. 2.20, wenn von der Post abgeholt wird, zu M. 2.50, 
wenn durch die Post zugestellt wird. Nichtmitglieder bestellen bei ihrer Buchhandlung oder direkt beim Verlag, bzw. 
beim nächsten Postzeitungsamt zu M. 1.50 vierteljährlich. Einzelhefte kosten M. 0.60. 
Anzeigen-Annahme und Lieferung für Kassel und Vororte durch vr. E. Waldert, Kassel, Hohenzollernstr. 60. 
Schriftleiter: Paul Heidelbach, Kassel. Verlag: Johs. Braun, Eschwege Druck: Friedr. Scheel, Kassel. Alle Rechte vorbehalten. 
Manuskripte find zu senden an Paul Heidelbach, Kassel, Hohenzollern st ratze 15. 
Unverlangten Manuskripten, für die keine Gewähr übernommen wird, ist Rückporto beizufügen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment