Hessenland (15.1901)

Bibliographic data

Bibliographic data

Persistent identifier:
1289911336242
Title:
Hessenland
Shelf mark:
38 4° H.coll. 13
Date:
1.1887-
Place of publication:
Kassel
Structure type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur

Persistent identifier:
1289911336242_0015
Title:
Hessenland
Volume count:
15.1901
Publisher:
Scheel
Structure type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1901
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur

Contents

Digitisation date:
2011
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Title:
No. 13, 1. Juli 1901
Structure type:
Issue
Collection:
Periodicals

Contents

Table of contents

  • Hessenland
  • Hessenland (15.1901)

Full text

M 13. 
XT. IaHrgang. Kassel, 1. Juli 1901. 
Zutt. 
Das Haar bekränzt mit Lindenblüthe 
Und in der Hand den Flammenstab — 
Lin Herrscher aus des Lichts Geblüte, 
Steigt dort der Iulitag herab. 
Und wie er nun auf Flammensohlen 
Durch seines Landes Schweigen geht, 
Lin lechzend banges Athemholen 
Ihm überall entgegensieht. 
Doch zarter Bluinen stilles Bitten 
Ficht seine Herrscherlust nicht an. 
Stumm schreitet er durch ihre Mitten 
Gehaßt, verwünscht — ein Gluthtyrann. 
Und wen'ge grelle Buhlerinnen 
Nur, die sein Gluthkuß glücklich macht — 
So sinkt der Iulitag von hinnen 
Schwül in den Arin der Sommernacht. 
Marburg. fieinrid) Doerbecker. 
SoninierlKd. 
Ueber die Aehren fließt ein Schein 
Reifender Soinmerlichter. 
Ich kniee mich in das Werden hinein, 
Als sah' ich den Schöpfer, den Dichter. 
Als hielte die Lrde Gottesdienst, 
Und Lngel im lichten Gewände 
Breiteten segnend ein Goldgespinst 
Ueber die leuchtenden Lande. 
Gberklingen. Karl €sl1St KilOUt. 
Vor Cagesanbrud). 
Stille — feierliche Stille. . . 
Feine Geisterhände weben — — 
Breite graue, kühle Schleier 
Weithin über alles Leben. 
Wie die Mutter vor dein ersten Licht 
Schützt des Rindes schlummernd Angesicht. 
Lin wehmuthsvoller Abschiedsgruß! 
Zerklüftet ist des Mondes Rand, 
Schon nach dem letzten Silberglanz 
Reckt Finsterniß die schwarze Hand 
Und durch die traumumwobne Flur 
Zieht leise Trauer ihre Spur. 
Die Trauer uin den milden Freund, 
Der treu gesanunelt goldnes Licht, 
Daß er mit Sonnenstrahlen küßt 
Nächtlicher Lrde Angesicht 
Ihr eigner Schatten wird zum Schrein — 
Der sargt das sanfte Glück ihr ein 
äronhausen. zermnette kramen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Issue

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment