ORKA (Open Repository Kassel) Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hessenland (9.1895)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hessenland (9.1895)

Periodical

Persistent identifier:
1289911336242
Title:
Hessenland
Shelf mark:
38 4° H.coll. 13
Date:
1.1887 -
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1289911336242_0009
Title:
Hessenland
Volume count:
9.1895
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Scheel
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1895
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur
Digitisation date:
2010
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Hessenland
  • Hessenland (9.1895)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des Jahrgangs 1895
  • No. 1, 4. Januar 1895
  • No. 2, 16. Januar 1895
  • No. 3, 2. Februar 1895
  • No. 4, 18. Februar 1895
  • No. 5, 2. März 1895
  • No. 6, 16. März 1895
  • No. 7, 1. April 1895
  • No. 8, 16. April 1895
  • No. 9, 1. Mai 1895
  • No. 10, 16. Mai 1895
  • No. 11, 1. Juni 1895
  • No. 12, 17. Juni 1895
  • No. 13, 1. Juli 1895
  • No. 14, 16. Juli 1895
  • No. 15, 1. August 1895
  • No. 16, 16. August 1895
  • No. 17, 1. September 1895
  • No. 18, 16. September 1895
  • No. 19, 1. Oktober 1895
  • No. 20, 16. Oktober 1895
  • No. 21, 1. November 1895
  • No. 22, 16. November 1895
  • No. 23, 2. Dezember 1895
  • No. 24, 18. Dezember 1895
  • Hinweise zu Einbanddecken und Abonement

Full text

y 
Stadt Stockholm in Kassel ausgebaut. — t Dr. 
Heinrich Wachs in Kiel 
t Sanitätsrath Dr. Hermann Wiegand in Marburg. — 
t Bürgermeister Roch in Karlshafen. . . 
f Buchdruckereibesitzer Heinrich Förster. — Geborene 
Kurhessen als Mitglieder der neu errichteten 
Eisenbahndirektion Kassel. — Berufung des 
Oekonomiekommissars Dr. Strecker als außer 
ordentlicher Professor nach Leipzig.... 
Universitätsnachrichten. — t Oberappellationsrath 
st. D. Heinrich Robert Martin. — t Dr. 
med. Konrad Schwarzenberg 
Notizen 
Uuiversitütsnachrichten. — t Provinzialsteuerdirektor 
Wilhelm Peine in Kassel 
Notizen. — Dem Geheimen Regierungsrath Dr. phil. 
et med. August Kekule der Adel: „Kekule 
v. Stradonitz" erneuert. — Nachrichten der 
Hessischen Blätter in Newyork. —Universitüts- 
nachrichten 
t Oberstlieutenant z. D. Christian Mehlburger in 
Limburg a. L. — t Hofschauspieler a. D. 
Friedrich Hesse in Kassel. — t Geh. Rath 
Professor Dr. Karl Friedrich Wilhelm Ludwig 
in Leipzig 
Notizen 
Mouatsversammlung des Vereins für hessische Geschichte 
und Landeskunde am 29.April. — Universitäts 
nachrichten 139 
Ausflug der Mitglieder des Vereins für hessische 
Geschichte und Landeskunde nach Wilhelms 
thal am 25. Mai. — Vortrag des Majors a. D. 
von Roques in Oberkaufungen über die älteste 
Geschichte des Klosters Kaufungen. — Notizen. 
— Universitätsnachrichten. — t Kaufmann 
Rudolf Scholl in Wilhelmshöhe . . . . 150 
Versammlungen 165 
Aus der zwanglosen Vereinigung geborener Kurhessen 
zu Berlin. — Uuiversitütsnachrichten. — 
t Pfarrer Christian Wagner zu Kassel. — 
t Frau Emilie Zahn, geborene Spohr . . 166 
Jahresversammlung des hessischen Forstvereins in 
Karlshafen 181 
Justizrath Klippert's in Kassel 94. Geburtstag. — 
Uuiversitätsnachrichten. — t Oberst a. D. 
Theodor Ritz in Charlottenburg. — Oberst 
ii. D. Jakob Nebelthau in Marburg. — 
t Premierlieutenant a. D. August Freiherr 
von Geyso. — t Major a. D. August Schröder, 
beide in Kassel 182 
61. Jahresversammlung des Vereins für hessische 
Geschichte und Landeskunde in Ziegenhain. 
Tagesordnung. — Jahresversammlung der 
deutsch-anthropologischen Gesellschaft in Kassel. 
Tagesordnung .197 
70jähriges Stiftungsfest des Corps Teutonia . . 198 
Universitätsnachrichten. — 25jähriges Jubiläum von 
Johann August Koch in Marburg als Ver 
leger der „OberhessischcnZeitung". — t Justiz 
rath Wilhelm Thon in Kassel. — Ingenieur 
Hermann Kröschell in Chicago 199 
61. Jahresversammlung des Vereins für hessische 
Geschichte und Landeskunde in Ziegenhain 209 
Universitätsnachrichten 211 
Verwirklichung des Planes der Schiffbarmachung 
der Fulda von Kassel nach Münden. — Inhalt 
der Festschrift der 6. allgemeinen Versammlung 
82 
83 
95 
97 
109 
110 
125 
126 
Seite 
der anthropologischen Gesellschaft in Kassel. — 
Viertes hessisches Volksfest in Ncwhork. — 
Münzfund in Schwallungen. — t Direktor 
der preußischen Staatsarchive Geheimer Rath 
Dr. von Sybel in Marburg 222 
t Forstmeister Regierungsrath a. D. Georg Theodor 
Homburg in Kassel. — t Justizrath Jakob 
Hirsch in Kassel 223 
Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Augusta Viktoria 
aus Wilhelmshöhe. — Todestag Kurfürst 
Friedrich Wilhelms von Hessen. — Jahres 
versammlung der deutschen dendrologischen 
Gesellschaft in Kassel. — Universitätsnach 
richten. — t Oberst Georg Heinrich Walther 
in Milwaukee 235 
Ankündigung der in Bremen gegründeten Zeitschrift 
„Niedersachsen". — Tagung des Gesammt- 
vereins der deutschen Geschichts- und Alter 
thumsvereine in Konstanz am Bodensee . . 236 
25jährige Wiederkehr des Tages von Sedan. — Aus 
flug von Mitgliedern des Vereins für hessische 
Geschichte und Landeskunde nach Fritzlar und 
Züschen am 11. September. — Notizen. — 
t Oberstlieutenant z. D. Gustav von Carls 
hausen. — t Regierungsrath Johann Ernst 
Besser, beide in Kassel 250 
Ergebniß der Sammlung für den Grabstein auf 
Ferdinand Zwenger's Grab. — Oberbaurath 
Schäfer in Charlottenburg an die technische 
Hochschule in Karlsruhe berufen. — Ter 
eingestürzte Glockenthurm von Hersfeld. — 
Universitätsnachrichten. — t Garten inspcktor 
Gustav Sennholz in Wien 265 
Hinweis auf einen Aufsatz von Frau H. Keller- 
Jordan zu München über Jose Echegarah. — 
Ankündigung des Epos: An der Edder vor 
tausend Jahren von Frau E. Scheel, sowie 
der zweiten Auflage von Otto Bähr: Das 
frühere Kurhessen. — Universitätsnachrichten 279 
Rcchnungsablage über das Ergebniß der Sammlung 
behufs Errichtung eines Grabsteines für 
Ferdinand Zwenger 291 
Monatssitzung des Vereins für hessische Geschichte 
und Landeskunde in Cassel am 28. Oktober. — 
Kunstausstellung im Meßhause zu Kassel. . 292 
Juristenzusammenkunft in Kassel. — 3. Stiftungs 
fest des Vereins Althessen. — Universitäts 
nachrichten 293 
Familientag der Familie von Roques in Trcisa. — 
t Kaufmann Julius Siebert in Wilhelmhöhe 294 
Aufführung von Julius W. Braun's letztem Lustspiel 
(Genrebild): „Schiller in Bauerbach" am 
königlichen Theater in Kassel. — Professor- 
Heinrich Knackfuß in Kassel. — Uuiversitäts 
nachrichten. — t Oberst z. D. Friedrich 
Wilhelm Freiherr von Lepel zu Kassel . . 306 
Monatsversammlung des Vereins für hessische Geschichte 
und Landeskunde zu Kassel am 25. November. 
— Fünfzigjähriges Dienstjubiläum des 
Laudgerichtspräsideuteu Geh. Oberjustizraths 
Schultheis in Marburg 319 
Universitätsnachrichten.-1 Kommissionsrath Banquier 
Heinrich Gustav Hassencamp in Frankenberg. 
— Hessische Antiquariats-Buchhandlung von 
Gustav Klaunig 320 
Jubiläen. — Zuwachs der Ständischen Landes 
bibliothek. Universitätsnachrichten .... 337
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hessenland. Scheel, 1895.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.