ORKA Logo Full screen
  • First image
  • -10
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +10
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Hessenland (9.1895)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Hessenland (9.1895)

Periodical

Persistent identifier:
1289911336242
Title:
Hessenland
Shelf mark:
38 4° H.coll. 13
Date:
1.1887 -
Place of publication:
Kassel
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Volume

Persistent identifier:
1289911336242_0009
Title:
Hessenland
Volume count:
9.1895
Place of publication:
Kassel
Publisher:
Scheel
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1895
Language:
German
Sub title:
Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur
Digitisation date:
2010
Place of electronic origin:
Kassel
Electronic publisher:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
Physical location:
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Contents

Table of contents

  • Hessenland
  • Hessenland (9.1895)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß des Jahrgangs 1895
  • No. 1, 4. Januar 1895
  • No. 2, 16. Januar 1895
  • No. 3, 2. Februar 1895
  • No. 4, 18. Februar 1895
  • No. 5, 2. März 1895
  • No. 6, 16. März 1895
  • No. 7, 1. April 1895
  • No. 8, 16. April 1895
  • No. 9, 1. Mai 1895
  • No. 10, 16. Mai 1895
  • No. 11, 1. Juni 1895
  • No. 12, 17. Juni 1895
  • No. 13, 1. Juli 1895
  • No. 14, 16. Juli 1895
  • No. 15, 1. August 1895
  • No. 16, 16. August 1895
  • No. 17, 1. September 1895
  • No. 18, 16. September 1895
  • No. 19, 1. Oktober 1895
  • No. 20, 16. Oktober 1895
  • No. 21, 1. November 1895
  • No. 22, 16. November 1895
  • No. 23, 2. Dezember 1895
  • No. 24, 18. Dezember 1895
  • Hinweise zu Einbanddecken und Abonement

Full text

Das „gfjlfnlmtll“ erscheint am 1. lind 16. jedes Monats l 1 /* bis 2Bogen stark und kostet vierteljährlich 
1 Mark 50 Pf., die einzelne Nummer 30 Pf. Auswärts kann das „Hessenland" durch die Post (Postzeitungsliste 1895 
Nr. 3148) oder durch den Buchhandel oder auch direkt von der Expedition unter Streifband bezogen 
werden; in Kassel nimmt die Expedition (Buchdruckerei von Friedr. Scheel, Schloßplatz 4, Fern 
sprecher Nr. 372) Bestellungen entgegen. Anzeigen werden mit 20 Pf. für die gespaltene Petitzeile berechnet. 
Inhalt: „Eine Geburtstagsfeier", Dichtung von A. Trabert; „Ein oder zwei Jubiläen?" von Dr. L. Armbrust; 
„Gerd von Falkenberg und die Niederwerfung Dillinghausen's im Fahre 1530" von Dr. Wilhelm Chr. Lange (Fort 
setzung); „Die Schlacht bei Wilhelmsthal am 24. Juni 1762", Vortrag von Dr. Carl Schwarzkopf (Fortsetzung); 
Aus alter und neuer Zeit; Aus Heimath und Fremde; Hessische Bücherschau; Personalien; Briefkasten; Quittung. 
Eine Geburtstagsfeier. 
l. Körnung. 
Nimm, liebes Weib, zum Angebinde 
Ten Liederkranz, den dir ich winde. 
Tie Blumen sind's der späten Stunden. 
Wenn du den Schlummer schon gefunden 
Ter deine Wangen rosig schmückt. 
Indeß ich wache hochbeglückt. 
Zwar sing' ich nur die alten Weisen, 
Die kein Moderner wagt zu preisen; 
Ich rühme nur in alten Tönen 
Den Glanz des Wahren und des Schönen. 
Doch wer des Herzens Kindlichkeit 
Nicht ganz verlor in trüber Zeit, 
Dem weckt's die Rührung in der Seele, 
Dem Liede gleich der Philomele, 
Die auch nur singt im gleichen Ton 
Seit Tausenden von Jahren schon. 
2. Ker Kmöerkwnuett. 
Droben in der blauen Ferne, 
Höher als die goldnen Sterne, 
Höher als die höchsten Sonnen 
Quillt ein wunderbarer Bronnen, 
Allen Engeln wohlbekannt 
Und der Kinderquell genannt. 
Wie die Fischlein in dem See 
Schwimmen ohne Leid und Weh, 
Ganz so froh und Wohlgemuth 
Weilen in des Bronnens Fluth 
Auch die Kindlein, eh', auf Erden 
Sie für uns geboren werden. 
An des Brünnleins feuchtem Saum 
Steht uralt ein Weidenbaum, 
Hub ein uralt Storchenpaar, 
Das im Paradies schon war. 
Hat sich zu der Kindlein Freude 
Angesiedelt auf der Weide.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Hessenland. Scheel, 1895.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.