Metadata: Zeitungsausschnitte über Grimmdenkmäler, -feiern, -sammlungen und -museen
Essay
- Persistent identifier:
- 1489060217619
- Title:
- Zeitungsausschnitte über Grimmdenkmäler, -feiern, -sammlungen und -museen
- Shelf mark:
- 340 Grimm Nr. Z 48
- Owning institution:
- Hessisches Staatsarchiv Marburg
- Document type:
- Essay
- Collection:
- Zeitungsausschnitte
- Year of publication:
- 1885 / 1897
- Literature:
- Moritz, Werner: Verzeichnis des Nachlaßbestandes Grimm im Hessischen Staatsarchiv Marburg. - Marburg : Hitzeroth, 1988. - S. 453 - 454
- Copyright:
- Hessisches Staatsarchiv Marburg / in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Kassel
- Annotation:
- Enth.: 1. 'Der Stadt Hanau zum 4. Januar 1885' (Gedicht aus: ?). [Entwürfe für ein Denkmal der Brüder Grimm] (aus: Kölnische Ztg.-Sonntagsausgabe, Rheinischer Kurier-Mittelrheinische Ztg., Die Kunst für alle, Hanauer Ztg., Beil. zur Hanauer Ztg., National-Ztg., Erstes Beibl. zur National-Ztg., Erste Beil. zur Voss. Ztg., 1889). 3. [Feier zur Enthüllung des Grimmdenkmals in Hanau] (aus: Casseler Allg. Ztg., Hanauer Anzeiger, Beil. zum Hanauer Anzeiger, Hanauer Ztg., Deutsche Zeitung, Weimarische Ztg., Illustrierte Ztg., 1896). 4. Festvortrag des Professors Dr. Ewald Schröder aus Marburg, gehalten zur Feier der Enthüllung des National-Denkmals der Brüder Grimm zu Hanau am 18. Oktober 1896 (aus: Beil. zur Hanauer Ztg., 1896). 5. Noch eine Grimmefeier [Sozialdemokratische Grimm-Feier zu Hanau] (aus: Hanauer Anzeiger, Casseler Allg. Ztg., 1896). 6. [Gründung eines Grimm-Museums in Hanau] (1 Aufruf, 1 S., und Ausschnitte aus: Tägl. Rundschau, Casseler Tagebl. und Anzeiger, Casseler Allg. Ztg., 1896). 7. [Kasseler Grimm-Sammlung der Landesbibliothek] (aus: Casseler Allg. Ztg., 1896; Hanauer Anzeiger, 1896; Casseler Tagebl. und Anzeiger, 1896 u. 1897).
- Language:
- German
- Digitisation date:
- 2017
- Place of electronic origin:
- Kassel
- Electronic publisher:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
- Physical location:
- Hessisches Staatsarchiv Marburg