Bibliografische Daten
- Persistente ID:
- 02010042295777
- URN:
- urn:nbn:de:hebis:34-02010042295777
- Titel:
- Kassel Karlsaue
- Signatur:
- 35 HF B 167
- Strukturtyp:
- Bild
- Sammlung:
- Historische Fotosammlung der Murhardschen Bibliothek
- Aufnahmedatum / Datierung:
- ~ 1889
- Größe:
- Pappe 16,6 cm x 27,3 cm; Bildträger 10,8 cm x 16,6 cm; Foto 10,3 cm x 14,0 cm
- Technik:
- Albuminpapier
- Materialbeschreibung:
- Foto auf dickem, hellem Trägerkarton mit aufgedrucktem, dünnem, braunem Rahmen aufgeklebt, Trägerkarton mit Metallklemmen auf heller Pappe befestigt
- Motivbeschreibung:
- Auf dem Foto ist der Blick auf das Bassin in der Karlsaue zu sehen. In der Mitte befindet sich die Schwaneninsel mit dem klassizistischen Tempel. Im linken Teil des Bildes steht eine Person.
- Zustand / Schäden:
- Pappe und Trägerkarton sauer und vergilbt, Trägerkarton hat sich rechts unten aus der Metallklemme gelöst
- DDC-Sachgruppe:
- 770 - Fotografie, Computerkunst (Photography and photographs) 900 - Geschichte (Geography and history)
- Systematik / Stadtmuseum:
- Fotografie::Topographie::Karlsaue Fotografie::Einzelportraits::Einzelportraits, nicht identifizierte Personen
- Sprache:
- kein sprachlicher Inhalt (ohne Text)
- Sonstiges / Bemerkungen:
- Vorderseite: auf der Pappe unten handschriftlich: Bassin i d [ca 1889] Aue; rechts handschriftlich: A. XVI. 6210.; auf dem Trägerkarton links brauner Aufdruck: Ansichten von Cassel und Umgebung.; rechts brauner Aufdruck: Eugen Kegel, Hof-Photograph, Cassel.
Inhalt
- Jahr der Digitalisierung:
- 2011
- Herkunft der digit. Ausgabe:
- Kassel
- Hersteller der digit. Ausgabe:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
- Physikalischer Standort:
- Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel