Full text: Briefe einer Frau an Walther Rathenau

RG 
Alles Leben ift gleichfjam ein zweifaches Kreifen. Einmal um unfer eignes 
inneres Wefenszentrum und zugleich auch in der großen planetarifchen Kreis: 
bahn der Weltkraftftrömung. Die Enge der fenfualiftifihHen Anfhanuung, die 
nur an der zeitlichen Erfheinung haftet, muß in Zukunft fid) erweitern zum 
Srıfennen des zeitlofen Lebens unferer kogmifchen Totalität. Der Lebensbe- 
griff, der im Kraftproblem uns aufgeht und zugleich den fenfualitifhen Wahn 
einer rein phyfifalifchen Cnergetif überwindet, durch Erkennen der fie ergänz 
zenden geiftigen Stromfräfte, diefer Lebensbegriff, mit feiner Borftelung der 
aufs und abfteigenden Linien des Kreislaufs, macht ung erft alle innern und 
äußern Sebensdinge anfchaulich. und begreiflid. Wo er fehlt, mird die Spez 
fulation abftraft, mie bei den meiften VPhilofophen der Vergangenheit, voran 
Spinvsza mit feinem Subftanzbegriff. 
Cebendig und wirklich ift der SGeift, der ung heute zu führen beginnt und, aus 
der SGewißheit einer ewigen Steigerung unferer Kraftpotenzen, und zur 
Pflicht einer fteten Ichvervollifovumnung führt. Das Moralgefeg in unferer 
Druft und der geftirnte Himmel, die beide für Kant der Beweis einer welt: 
fhöpferifchen Öottheit waren, reichen fi heute die Hand, ung ein neues über 
ung felbfit Hinauswachfen zu Lehren, im feten Werden und Steigern unferer 
{phärifhen Schwungkräfte, So bald wir begriffen, daß, wie in allem Leben, 
fo auch in uns, eine tranfzendente Sdee um immer ftärkere und reinere Aus: 
prägung ringt, alg treibende Kraft von fubftanzieller Wirklichkeit, hat der res 
[igiöfe SGeift der Zukunft in ung gefiegt und wir lernen ung alg eine neue vr 
ganifhe Einheit von Stoff und SGeift, Menfh und Weltall fennen, 
Diefer religisfe SGeift, der feine Schranken der Konfeffionen mehr fennt, lehrt 
ung das Unendliche, das wir fonft in einem erdfremden Abfoluten alaubten 
juchen zu müffen, im Endlidhen wieder zu finden, da wo es als Ausgeftalz 
tung der Idee im Stofflidhen uns begegnet. Hier erwedt es in ung die 
große Begeifterungskraft, das feelifdhe Entzlicen, das wir Liebe nennen. 
Ueberall finden wir hier Gleichnis und Widerfpiel der großen fosmifdhen und 
zeitlofen Wirklichfeit im räumlich und zeitlich begrenzten Erdbereich. 
Sm Praftifchen fönnen wir diefe Gefeßesmacht der Idee uns felbft beweifen, 
indem wir fie erfennend fürdern und mitausgeftalten lernen. Die Idee der 
deutfhen Einheit hat {hon dur Menfchenkraft den Sieg ihrer vollen Ver 
wirflidhung gewonnen. Heute gilt e® die dee der übernationalen wirt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.