Erklhlaͤrung der Zeichen.
Neumond. Erstes Viertel. Vollmond. Letztes Viertel—
9 —V d6
Kennzeichen des Jahres.
Im gregorianischen oder
neuen Kalender.
158.
XII.
X
2B
guͤldene Zahi
Epakten .
Sonnenzirkel..
Roͤmer Zinszahl
Sonntags-Buchstabe
Im julianischen oder
alten Kalender
13.
XXIII.
25.
9.
ED.
Die vier Quatemberr.
—AX
25. Mai
21. September.
14. December.
19. Februar.
20. Mai.
16. September.
16. December.
Die vier Jahreszeiten.
Fruͤhlings Anfang den 20. Maͤrz. Herbsts Anfang den 22. September
Sommers Anfang den 21. Juni. Winters Anfang den 21. December.
Von den Finsternissen des Jahres 1836.
Es ereignen sich in diesem Jahre vier Finsternisse, naͤmlich zwei an der Sonne und zwei an dem Monde,
bon welchen jedoch nur eine in Deutschland sichtbar ist. Diese sichtbare Finsterniß ist eine große, fuͤr das
noͤrdliche Deutschland ringfoͤrmige, Sonnenfinsterniß und ereignet sich am 15. Mai. Der Anfang
derselben zu Cassel ist Nachmittags 3 Uhr O Minuten 4 Sekunden, die Mitte 4 Uhr 5 Min. 46 Sekunden
das Ende 5 Uhr 11 Min. 2 Sekunden. Die Groͤße derselben ist 10788 Zoll.
Anmerk. Alle Zeitangaben sind in Casseler mittlerer Zeit angeseßt.
M
5*