Full text: Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen // Amtlicher Kalender für Kurhessen // Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1860-1873)

16 
Genealogie der Europäischen Regentenhauser. 
Aar Königlich Preußische Haar. 
König. » 
Wilhelm, geb. 22. März 1797, folgt seinem Müder 
Friedrich Wilhelm IV in der Regierung am 2. Januar 
1861, vermalt 11. Juni 1829 mit 
Königin 
Marie Luise Augusta Catharina, Tochter des ver 
storbenen Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar, 
geb. 30. September.1811. 
Witwe des am 2. Januar 1861 verstorbenen 
Königs Friedrich Wilhelm IV. 
Elisabeth Ludovike, Tochter des verstorbenen Königs 
Maximilian Joseph I. von Bayern, geb. 13.Rov. 1801, 
Kinder des Königs: 
1) Friedrich Wilhelm Nieolaus Carl, Kronprinz, geb. 
18. Oct. 1831, General der Infanterie, commandtrender 
General des II. Armee-Corps rc., verm. 25. Jan. 1858 mit 
Victoria Adelheid Marie Louise, princess royal 
von Großbritannien und Irland, Herzogin zu Sachsen, 
geb. 21. November 1810. 
Kinder; 
11 Friedrich Wilhelm Victor Albere, geboren 
27. Januar 1^59. 
2) Victoria Elisabeth Auguste Charlotte, geboren 
24. Juli 1860. 
31 Albert Wilhelm Heinrich, geb. 14. August 1862. 
41 Friederike Amalie WllhUmme Victoria, geboren 
12. April 1866. 
51 Joachim Friedrich Ernst Waldemar, geboren 
10. Februar 1868. 
2) Die Gemalin des Großherzogs Friedrich von Baden. 
Geschwister des Königs: 
1. Friedrich Carl Alexander, geboren 29. Juni 1801, 
General-Feldzeuqmeister und Chef der Artillerie re., ver 
malt 26. Mai 1827 mit 
Marie Louise Al xandrine, Tochter des verstorbenen 
Großderzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar, ged. 
3. Februar 1806. 
Kinder: 
11 Friedrich Carl Nicolaue, geb. 20. März 1828, 
General der Cavallerie und Inspecteur der Cavallerie, 
commandirender General des III. Armee-Corps rc., 
vermält 29. November 1854 mit 
Maria Anna, Tochter des Herzogs Leopold Friedrich 
von Anhalt, geb. 14. Sept. 1837. 
3) Louise Margare kheAlexandra Victoria Agnes, 
geb. 25. Juli 1860. 
4) Joachim Carl Wilhelm Friedrich Leopold, 
geb. 14. November 1665. 
Kinder: 
1) Marie Elisabeth Louise Frrederike, geb. 14.Sep 
tember 1855. 
2) Elisabeth Anna, geb. 8. Februar 1857. 
21 Marie Louise Anna, geb. 1. März 1829. 
31 Marie Anna Ftrederrke, geb. 17. Mai 1636, ver 
mält 26. Mai 1853 mit Friedrich Wilhelm Georg 
Adolf, Landgraf zu Hessen - Cassel. 
2. Ftiederike wllhelmrne Alexandrine Marie Selene, 
geb. 23. Februar 1803, Witwe des Großherzogs Paul 
Friedrich von Mecklenburg-Schwerin. 
3. Louise Auauste wrlheinrrne Amalie, geb. 1. Februar 
1808, vermält 21. Mai 1825 mit Wilhelm Friedrich 
Carl, Prinzen der Niederlande. 
4. Friedrich Heinrich Albrecht, geb. 4. October 1609, 
General der Cavallerie rc., Inspecteur der dritten Armee- 
Abtheilung rc., vermält 14. Sept. 1830 mit 
wilhelmine Friederike Louise Cbarlocke Mariane, 
geb. 9. Mai 1810, Tochter des f Königs Wilhelm I. der 
Niederlande, und von derselben geschieden seit 28. März 1949. 
Kinder: 
1) Friedrich Wilhelm Nikolaus Albrecht, geb.8.Mai 
1837, General-Major und Commandeur der2. Garde- 
Cavallerie - Brigade. 
2) Die Gemalin des Herzogs Nicolaus Friedrich Wilhelm 
zu Mecklenburg - Schwerin. 
Des am 27. Juli 1863 verstorb. Prinzen Friedrich 
Wilhelm Ludwig, Vetter des Königs, Witwe. 
wiihelmine Louise, des -j- Herzogs Alexius Friedr. 
Christian zu Anhalt-Bernburg Tochter, geb. 30. Oct. r799. 
Söhne: 
11 Friedrich Wilhelm Ludwig 71 lex ander, geb. 
21. Juni 1820, General der"Jnfanterie. 
21 Friedrich Wilhelm Georg Ernst, geb. 12. Februar 
1826, General der Cavallerie. 
Des am 28. Sept. 1851 verstorb Prinzen Friebrich 
Wilhelm Karl, Vater-Bruder des Königs, Kinder. 
1. Heinrich Wilhelm Adalbert, geb. 29. Oct. 1811, 
Admiral und Oberbefehlshaber der Marine rc. 
2. Marie Elisabeth Carolinevicrorie, gib. 18. Juni 
1815, vermält 22. Oct. 1836 mit Carl Wilhelm Ludwig, 
Bruder des Großherzogs von Hessen. 
3. Friederike Franziska Auguste Maria Hedwig/ 
geb. 15. Oct. 1825, Mutter des Königs von Bayern.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.