Full text: Amtlicher Kalender für das Kurfürstenthum Hessen // Amtlicher Kalender für Kurhessen // Amtlicher Kalender für den Regierungsbezirk Cassel (1860-1873)

44 
Allgemeine - 
Renten-, Kapital- und Lebensversicherungsbank 
„Teutonia“ in Leipzig. 
Einladung. Wer nur einigermaßen die Störungen beobachtet hat, welche der Tod 
in Familien hervorruft, wird gefunden haben, daß außer der Trauer, mit welcher man ein 
liebes Familienglied aus dem trauten Familienkreise scheiden sieht, gar oft der augenblickliche 
Mangel an baarem Gelde die Sorge und Bekümmerniß der Hinterbliebenen erhöht und daß 
dies nicht allein bei Unbemittelten, sondern sehr wohl auch bei Wohlhabenden der Fall ist; 
sagt ja doch schon ein bekanntes Sprichwort: „daß selbst der Reiche wohl das ganze Jahr, 
nicht aber jeden Tag Geld habe." 
Diesem Uebelstande soll die Lebensversicherung, mindestens aber ein 
Begrabnißkasse - Verein 
abhelfen. Er soll dem Unbemittelten Gelegenheit geben, mit Ruhe seinem dereinstigen Ableben 
entgegen zu sehen und versichert zu sein, daß durch den Tod wenigstens augenblicklich die Noth 
seiner Hinterbliebenen nicht erhöht wird. 
Aber auch der Wohlhabende wird gern dabei sich betheiligen, wenn er weiß, daß dadurch 
der Uebelstand vermieden wird, daß seine Hinterbliebenen, wenn auch nur im Augenblick, zu 
einem Darlehn gedrängt werden. 
Wie fast in jeder Stadt, so bestehen auch hier dergleichen Vereine, welche jedoch als 
locale Unternehmungen eine nur beschränkte Betheiligung, besonders in Bezug auf Höhe des 
Begräbnißgeldes und das Alter der Mitglieder gestatten. 
Eine allgemeine Betheiligung, von der kein gesunder und unter 60 Jahre alter Ein 
wohner ausgeschlossen wird, läßt sich auf sicherste und vortheilhafteste Weise durch einen An 
schluß an die über das ganze Land verbreitete, von dem unterzeichneten General-Agenten geführte 
allgemeine BegräbrnMasse 
im Anschluß an die von der königl. preuß, königl. sächs. re. Regierung concessionirten Lebens 
versicherungsbank „Teutonia^ in Leipzig ermöglichen, und sind die nachgenannten Herren 
Agenten gern bereit, über die Bedingungen bei dieser Kasse Auskunft zu ertheilen, wie auch 
Anmeldungen entgegenzunehmen und das Weitere zu vermitteln. 
JHs. IJst 
in Mendorf: 
- Cassel: 
- Cassel: 
- Eschwege: 
- Felsberg: 
- Grebenstein: 
- Hofgeismar: 
- Homberg: 
- Jesberg: 
General-Agent 
Außerdem die Unter-Agenten der Provinz 
Herr Procurator Prollius. 
-* $• P. Collmann. 
- Musiktehrer Wiegemesser. 
- A Nass. 
<M. Schaumburg. 
L. Naake. 
H. It. Areidenbach. 
I. Friedrich. 
G. Wärmn. 
tu 
in Lichten«»: 
- Melsungen: 
- Naumburg: 
- Rotenburg: 
- Sontra: 
- Waldkappel: 
- Wannfried: 
- Witzerchansen: 
- Wolfhagen: 
in Cassel, 
der „Teutonia“. 
Niederhes s en: 
Herr P. Doh. 
- C. Schneider. 
- H. G. Forenh. 
- S. Jj. SnnKet. 
- O. Voeeket. 
- W. Fudoviei. 
- I. C. Gertach. 
- W. Fncan. 
- K. Eisenträger.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.