Full text: Rede auf Wilhelm Grimm und Rede über das Alter

12 
Nichts natürlicher als dasz nach diesen erstlingen 
wir nun auch eine zeitlang uns zu neuen hervorbringun- 
yen einigten. sogar hatten wir die kühnheit für das da- 
mals noch in den ersten stoppeln liegende feld und ein 
der allgemeinen.theilnahme fernabstehendes fach eine zeit- 
schrift zu beginnen, die es nur zu drei schwachen bänden 
brachte und nachdem sie mit manchen übelständen ge- 
rungen hatte, heute wenig oder nichts von bleibendem 
werthe darbietet, wer an uns selbst und unsern fort- 
schritten näheren theil nimmt, mag etwan einzelnen auf- 
sätzen schon den spitzenden keim dessen ansehn, was 
in der folge besser hervortrat und höher wachsen konnte. 
er wird mitten darunter einigen fast noch rohen oder 
wilden grammatischen ansichten begegnen, die ich her- 
nach zu erziehen oder zu zähmen mich beflisz, ohne dasz 
ich sie zu verleugnen brauche. klar vor augen liegen in 
dieser zeitschrift die grundrisse einer ihm später überaus 
gelungenen arbeit meines bruders, ich meine sein buch 
über die deutsche heldensage und stehe gar nicht an es 
als das hauptwerk seines lebens zu bezeichnen. es ist 
darin so vieles genau und fein angesponnen und gewoben, 
dasz wenn auch manche faden anders aufgezogen und 
eingeschlagen sein könnten, doch fast überall wolgefallen 
und befriedigung aus dieser arbeit entspringen. ihm war 
unyergönnt eine neue dritte umarbeitung, zu welcher er 
unablässig nachsammelte fertig zu hinterlassen und an- 
dere hände dürfen sich kaum darin mischen. kurz vor 
den altdeutschen wäldern war auch eine gemeinschaft- 
liche ausgabe des Hildebrandliedes erschienen, die erste 
überhaupt als lied auffassende, was vorher nur als prosa 
yalt, nachdem ich im jahr 1810 die leichte entdeckung 
der darin wie im Wessobrunner gebet verborgnen alli- 
terationen gemacht hatte. dies lied lag eben auf dem
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.