Full text: Chronik der Familie Roselius

= 109 = 
2) gJohst oder Jost Heinrich geb, 1648, gest. 1706, von welchem 
e18 Stammvater auf Seite 110 ausführlich die Rede sein wird. 
Rennig geb. 1649,gest. 1722, verheiratet mit Matte? geb.1649, 
gest. 1319- 
*1L722 2, Februar wurde Renning Rosely allhie beerdigt, 
sein alters 73 Jahre.” 
"1719 10. Mail wurde Mette Roselien Rennings Ehefrau auf 
ler Heyde beerdigt. 70 Jahre alt.” 
Ausserdem wird Rennig 1693 als Tauf-euge erwähnt. Der Ehe 
antstammnten 4 Kinder: Brünir, Gesche, Ahlke und Johann Thomas 
Katrina geb. 1651, gest. 1694 
"1694 28, Februar. Katrina Rc- *1en ber” 
re.” 
Johann Andreas geb. 1665, gest. 1693, 
"1693. 10. Mürz doh. Andreas Roselius b-7raben. In das 
50. Jahr gegangene” 
Johann Thomas geb. 1679, gest. 1760, Verhr‘rate% mit 
Alheit Glander 1651 = 1763. 
"1760. 12, März, doh. Thomas Roselius begraben, Alter 80 
Jahre 9 Nonate 2 Wochen«" 
"1709. 31. Aukust (Oktober?) sind Johann Thomas Roselius und 
Alheit Clander von Antinchasusen zu Lunsen copulieret.” 
"1763, 18. September Adelheit Roselius begraben. Alter 
82 Jahre.” 
Am Tage darauf wurde ihr Sohn Rendig begraben. 
Der “he entetanmten 7 Kinder: Rennig (1710 = 1763) Hartje 
(geb. 1711) Xette ( geb.1713) Sophie (geb. 1715) Johann 
Thomas (geb. 1717) Lüdecke (geb. 1721) Brunja (geb. 1723). 
Meria Elisabeth 
1709. 13. Juni wurde Johann Röürnmann von Hustedt und Maria 
Elisabeth Roselius (Johann Thomas R, Tochter) allhier 
sopulieret; im Xranze. 
Johann Christoph geb. 1686, gest. 1764, verheiratet mit 
Wette Schröder 1684 „ 1757. (1697 = 1. August liess Thomas 
Roselius sein Söhnlein taufen. Namen Joh. Christoph.) 
"1764 6. Jenusr Christoph Roselius begraben. Alter 78 Jahre. 
3t1zut das Geburtsjahr, so komat er nur als Sohn des aller- 
aings 66 jährigen Yltesten Joh. Thomas in Betrscht. Joh, 
Thzrxe Christoph scheint sich 1719 mit der Yitwe Mette 
“han. Alter: 4% Jah. 
3)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.