6m Serbit des Jahres 1845, vor aljo
A munmelr 75 Sahren, ließen fid
Ö unjere Worfahren für ihr Unter:
nehmen den Eigennamen
Chen Gottlieb
urfundlicd beftätigen. Wer bereits weiter
zurüd liegen die bejHeidenften und Heiniten
AUnfänge der jpäter in Wuerhammer fo
bedeutungsvoll gewordenen Metall-SIn-
dujtrie in dem damaligen ZhinhHammer zu
Une hemmen
Der Zainhammer zu Wuerhammer, mit
Seren Chrijtian Gottlieb Wellner als
Belier an der Spike, war auch zugleich
die erjte Stätte der hHandwerksmäkigen
Betätigung. Der Meltor unjerer Firma
hat bis zum Jahre 1857 emfig gearbeitet
und überließ dann einem Sohn, Herrn
Chriftian Gottlieb Wellner (geb. 11.8.1831,
gelt. 24. 1. 1914), die Weiterführung des
gegründeten Erwerbszweiges. MRaltlos,
unermübdlidh, von großem Shaffensdrang
erfüllt, begann Der Chriftian Gottlieb
Wellner feine Arbeit und fjegensreiche
TVätigfeit. |
Gin Soymelzofen diente zur Verhüttung
der Metalle und unter einem primitiven
Wulzwerk, weldes von einem Waljerrad
getrieben wurde, walzten die Vorfahren
die BledhHe aus. Sie größten wirtidhaft-
lien Sihmieriafeiten vermachten den
Pd