Full text: Der Nibelunge Not mit der Klage

202 
— DIU KLAGE. 2063, L, 
‘ sö vil &ren nie verdarp 
Nu läzen sin die swzre, 
waz nu redete Dietrich, 
in sinem schilte ligen vant, 
Dö sprach der von Berne: 
sin vor zwelf jären töt. 
daz mir bezzer ware begraben. 
min aller beste künne, 
ist an dir einem gelegen. 
und wzne och üf der erde 
daz tzgte du mir vil wol schin. 
muose rümen miniu lant, 
W an an dir einem, Rüedeger. Etzel der künek her 
was mir sö vientlichen gram, ilaz ez nieman enzam, 
der mir daz gehieze laz er mich leben lieze. 
d6 reit ich üf den tröst din zuo den widerwinnen min, 
dö lobtes du daz, Rüedeger, laz Etzel der künek her 
dich € müese hähen, 5 du mich liezest vähen. 
do erwürbe du mir hulde, laz Etzel miner schulde 
alsÖ grözer vergaZz. mit triwen tete duo daz: 
du hat min och lougen Jen die mich mit ir ougen 
bi dir vil dicke sähen. ich was Etzeln nähen, 
helt, in diner huote, unz frowe Helche diu guote, 
diu edel küniginne, an dir wart des inne, 
daz du enthielte mich in nöt. ler vrowen ir tugent daz geböt, 
daz si sich imer mere begunde Nizen sere, 
Wie si daz bedahte, ; Jlaz si mich ze hulden brahte 
mit dir, vil tugenthafter man. ı1llez trüege dw daz an 
hin ze Etzel dem richen, Jaz er gewalticlichen 
in sine hulde mich enphie. Jar zuo verlieze du mich nie 
mit triwen üz den gnäden din swes mir unt den mannen min 
gebrast in ellende, din milte und dine hende 
täten mir sin alles buoz. we der mir dinen 'gruoz . 
sÖö verre nu gefrumt hät, Jer hät mir allen minen rät 
üz miner kamere genomen. din sterben ist vil übel komen 
mir vil ellendem man. got der het wol getän, 
het er dich leben läzen. mit schrien äne mäzen 
sö lüte erweinte Dietrich, daz Etzel der künek rich 
da von vil sere erschrahte, als er von schulden mahte. 
Dö sprach der fürste here : ja solt ich Rüedegere 
Mi: iu vil pilliche klagen. sin trıwe hät mich enbor getragen, 
alsam die veder tuot der wint. ez enwart nie muoterkint 
als dö der marcräve erstarp. 
unde sagen iu diu mere, 
16 er den margräven rich 
er unde meister Hildebrant. 
nu meht ich als gerne 
Ju häst mich läzen in ‘der nöt, 
zuo wem sol ich nu tröst haben? 
min fröude und min wünne 
gez‘ wart nie getriwer degen 
ni mer deheiner werde. 
1ä ich den viänden min 
lie triwe ich ninder dö vant 
a 
9855 
990 
295 
LUOO 
1005 
1010 
1015 
1020 
999. Iobste du A: lobestu BC. 1009. lHezest BED: sihest 4. 1011... gewaltichlichen 4: 
venzdeclichen BCD. 1022. solt 4: sol BCD.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.