Adas Gemüth geheiliget, daraus dann alles)
(was wir anfangen und thun, von Gott )
(gesegnet wird, und alle unsere Wercke, sieH
(sein geistlich oder leiblich, durchs Feuer |
(durchgehen, zu Gottes Lob und Preiß, der)
> uns in keiner einigen Geburt stecken läßet, i
F Gestallten die Kinder Gottes in steter Ge-)
Eburt müßen, und sich in der Natur angsti-)
Egen, da sie dann am Ende der Natur in)
(Jesum komm, und aus der Natur als ein)
(Gewächse auswachsen ins ewige Leben, * |
§ welches über Natur ist. Da wir dann noch )
| in diesem Leibe im Himmel mit Gott wan-)
| deln, zu Ihm aus der Natur eingehen, und f
(wiederum ausgehen können, unser Tage- )-
(werck in der Natur zu vollbringen, bis wir)
Aden irdischen Leib gantz ablegen, da wir ms
AGott beständig bleiben, und von unserer R
(Arbeit, beide-des Gemüths und unserer )
( Handen, ruhen. Dieser Kinder-weg gehet)
Agar gewiß, darauf wir nichts verlieren, )
(sondern lauter Gewinn thun, denni wir ge- f
Mett in Gott, und Jesus ist unser Grund,
(darauf wir stehen, und hebet unsern Willen )
(aus aller Schwachheit auf, wenn er recht-)
E schaffen, das ist, kindlich ist, und wir in)
Eder Liebe, als Kinder treu erfunden wer- )
(den; da reiniget uns die himlische Mutter)
(von aller Untugend und Sünde-machet )
(das Hertz keusch, ulld beschneidet beides den)
(Geist und das Fleisch, womit man dann als)
(züchtige Kinder, ob der engelschen Reinig-)
(keit, bis aufs Blut gegen den Satan)