Full text: Parentale Brief-Extracten des hochseligen Herrn Joh. Wilh. Uberfeld

mfV'm ?A ZO •!• ^<*V*tf*‘V*5'“** 
(wir Kinder Jesu gesunde»/ die niedrigste) 
^Stelle unter ihnen zu nehmen/ auf daß wir) 
Cste bauen und nicfrt zerstören/ welches leicht) 
A geschehen kan/ wenn wir über sie her steigen) 
^und sie richten wollen/ welches der äußere) 
(Geist ist, der in der Haußhaltung JESU) 
} Knecht sein muß. ) 
((Fw Lieben wolle nur das Gebet fleißig^ 
( w üben/ und tief in dem Geist des Ge-) 
( müths eindringen und graben. Der liebe) 
^GOTT hat euch schon die Erstlinge des) 
A Geistes erndten laße»/ in der Gemeinschaft) 
Amit unsern liebsten Bruder M, und euch in) 
Ader Arbeit dieses mühsamen Streiters nun) 
|gantz mit eingeführet, um des göttlichen) 
(Seegens viel zu samlen. Die Perle heißet) 
(zwar Ein, ihre Kraft aber ist unerschöpflich) 
(Und breitet steh in unendlich aus; davon es) 
(heißet: je mehr gesuchet, je mehr gefunden,) 
(und wird dem Gemüth je langer je lieber;) 
(dahero demselben auch keine Arbeit verfeh-) 
(let, welche zwar nichts der Creatur ist, son-) 
Adern des Geistes Gottes, welcher es also) 
Am uns treibet, und welcher uns in Noth) 
Tod führet und wieder heraus. Da) 
} nun alle Machten des Satans in Finster-) 
(»iß, auch im Fleisch und Blut, Jesum in) 
Auns, zum Schemmel Seiner Füße geleget) 
(werden müßen, und alle Ungleichheit und) 
(Streit in der Creatur, ein Ende nehmen) 
(muß, auf daß GOTT Alles in Allem) 
^sei, so ist dieß keines Menschen Merck in ) 
f eigenen Kräften der Natur. Warum )
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.