Full text: Zuruf an seinen Brüdern

WiiX'ZiCfK'SuL 15 iMiswosit« tf*s<!®sa»$! 
"Muth alleliebenMorgen indas aufgelegte^ 
-Tagewerck eingehen, und uns in Demuth^ 
Freuen, wenn wir uns von allen Seiten miv 
-Kampsund Streit Angst und Noth umge' 
Pen sehen, da wir unsern theuren Vorgab 
i^ger, nachseiner gnädigen Zusage darin mit^ 
^uns haben, alle Tage und Stunden bisans. 
Mde aller für uns bestimmetenLelden, die^ 
.nicht wehrt sind derjenigen hohen Seelig. 
Atzit, zu welcher mr berufen sind. > 
Heiden bisherigen vielen Bedrangnißen,? 
W haben wir den mächtigen Beistand der-- 
Mebe sehr wesendlich empfunden, und sind) 
^dadurch stets zu anhaltenden Ernst, Treue) 
^und Standhaftigkeit ermuntert und gestar) 
ßtt worden. Dieser Hülfe kan man sich) 
Avon Ihrer unveränderlichen Treue zuver) 
^sichtlich getrosten, w»e mächtig der Gegen) 
.saß des Zorns auch auf allen Seiten sich er) 
-zeiget, uns aber im Vertrauen zu unserm? 
-gütigen Gott nicht schwachen kan; sondern ? 
-unserm Glauben stets neue Species zur Am 
rzündung sein muß, daß er sich so viel mehr' 
ä m Gott aufhebet, obschon eine Angst und^ 
! Noth der andere die Hand bietet, so daß wir^ 
, stets als eine Sehne auf« Bogen gespannet^ 
Pinhergeheu, und uns damit in Aengsten geH 
-bahren lernen; welches der seeligsteStands 
äst,worin das inwendige Gewächs am kraf^ 
tigsten fortgetriebenwird, und unserGeijK 
-dabei empfindet,daß es einlauterKraft-ge^ 
-bahren, woraus die himlischen Kräfte und^ 
Fruchte des ewigen Lebens ausgrünen, da)
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.