Full text: Kurzer Abriß über die Entstehung und Entwicklung der Industrie in Schweinfurt am Main bis Ende 1921

genug für die Bedeutung, die man seinen Schöpfungen damals 
schenkte. Wilhelm Sattler ließ das Schloß Mainberg in einen 
wohnhaften Zustand umstellen und lebte dort mit seiner 
Familie bis zu seinem, im Jahre 1859 erfolgten Tode. 
Heute wird die weltbekannte Firma Sattler, zu deren 
Leiter im Laufe der Jahre die Söhne und der Schwiegersohn 
Kommerzienrat L. Hurtzig berufen waren, von Dr. Wilhelm 
Sattler, Ernst Sattler und den Angehörigen der Familie Hurtzig 
geleitet. 
Farbenfabrik Theodor Wirsing. Im Jahre 1833 
befaßte sich Herr Theodor Wirsing mit der Herstellung von 
Rebschwarz und Schwärzen für Steindruck, die in einer Mühle 
bei Schweinfurt hergestellt wurden. Auch Mineralfarben wurden 
fabriziert. Der zunehmende Absatz veranlaßte die Inhaber der 
Firma, eine Fabrik in Schweinfurt zu errichten. Im Jahre 1896 
übernahm das Geschäft die Witwe des Herrn Theodor Wirsing 
und deren Sohn Dr. Georg Wirsing, der seit 1918 alleiniger 
Inhaber der Firma ist. 
Es werden heute hergestellt: Chrombleifarben, Zinkfarben 
und sonstige Ersatzfarben für eine Reihe von Industrien. Die 
Firma wurde schon von 1842 ab auf Ausstellungen sowohl 
im Inland wie im Ausland mit ersten Preisen ausgezeichnet. 
Vereinigte Ultramarinfabriken A.G. Köln, 
Betrieb Schweinfurt. Im Jahre 1875 entschloß sich 
die Verwaltung der 1859 in Heidelberg gegründeten Ultra- 
marinfabrik, die Fabrikation von Heidelberg nach Schweinfurt 
zu verlegen, nicht zuletzt auf Anregung eines früheren Mit- 
inhabers der Firma Gademann & Co., des Kommerzienrates 
Alfred v. Berg. Im Jahre 1876 konnte die Herstellung in den 
mit den modernsten Einrichtungen versehenen Gebäulichkeiten 
aufgenommen werden. 1880 wurde diese Fabrik von den 
Vereinigten Ultramarinfabriken A.G. Nürnberg, jetzt Kölna. Rh., 
welche eine achtungsgebietende Stelle in der Chemischen 
Großindustrie einnimmt, übernommen. Zahlreiche Auszeich- 
nungen auf in- und ausländischen Ausstellungen dokumentieren 
den Weltruf des Unternehmens. 
Holzverkohlungs-Industrie A.G. Konstanz, 
Zweigniederlassung Schweinfurt. 1895 errich- 
teten die Gebrüder Karl und Dr. Wilhelm Fischer an der 
Oberndorfer Landstraße neben der Ultramarinfabrik die
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.