Full text: De graute Klocke

15 
leiten fluck ose Heu. Dat Leckeren, ^ bomidde de flietigften Lüde noh- 
hilpen wollen, konnte se up de Duer auk ni redden. Ach, wat 
konnt wi Menschkenkingere wul niaken, wann de Himmel sik ni 
updouhn will! Et kamen te Tieden Wulken an den Himmel, äwer 
se gawwen kinen Regen, blous en paar Droppen up en heiten 
Stein. Et gas wul Gewitters, un 't dunnerte un blitzede gehörig, 
duch Regen soll ni fallen. Dag un auk Nacht Hit me noh'm Him 
mel gekucket, äff hei dat schmachtende Erdreik ni dränken woll. Un 
jümmer vergebens. Wi sollen eist mol verstohn un begricpen 
lähren: „Mit unserer Macht ist nichts gethan." De Nauth soll us 
Menschten eist demeudig baden lähren. Jk glaiwe, se Hit et auk wul 
gedohn. Me konnte duch domols sou vile Lüde sägen hören: „Düt is 
Guddes Finger! Hei will us mol wiesen, >vei de Herr up der 
Welt is." — De Burgemeister in X siägte fiir den Pastor: „Dat 
Büden terheime will olleine nix hilpen. Wi mottet für de ganze 
Gemeine ne Bedestunde veranstalten, dat sik de Batter im Himmel 
duch üwer sine Kingere un de ganze Kreatur wider erbarmet." — 
In nem Sunndagesblade schriewten se, et lvör akkerot sou, bu 
et im Propheten Amos te läsen stünde: „Auch hab ich den Regen 
über euch verhalten, bis daß noch drei Monden waren bis zur 
Ernte; und ich ließ regnen über eine Stadt, und auf die andere 
ließ ich nicht regnen; ein Acker ward beregnet, un der andere, der 
nicht beregnet ward, verdorrete. Und zogen ztvei, drei Städte zu 
Einer Stadt, daß sie Wasser trinken möchten; und konnten es nicht 
genug finden. Noch bekehretet ihr euch nicht zu mir, spricht der 
Herr." — Et passeert nix nigget unger der Sunne. Olles is rei 
mol do wiest un kann auk wider summen. Drümme konnte ’i wul 
sou weren, bu et wor te Elias Tied, do in 't dridde Johr ni Dogge un 
ni Regen kam, sou dat de guttlause Künnig Ahab teläste selwer Heu 
seuken maßte, lvänn sine Rosse un Mäuler ni ganz verhungern sollen, 
Duch is et dütmol glimpliker gekummen. De leiwe Gutt woll us 
blous wiesen, dat hei 't nnu könnte, äwer auk gliek, bu graut stutz 
Allmacht un Leiwe wör. 
i Begießen.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.