Full text: Geschichte der Residenzstadt Cassel

435 
28* 
®O<SDÖOC22>OOCS2>OÖ<S!>OO<^>OO<^>OO<SE>eOC2»>OO<2£>OO<3S>OO<32>OO<S£>OÖ<jSa>OO<S*>OO<jS2>OO<S2>O0 
keit der Hafsenpflugschen Verordnungen anerkannt hatte, jeder widerstand 
zwecklos. Zwar beharrten der Oberbürgermeister und der Bürgermeister 
Henkel, sowie die Stadtratsmitglieder Engelhard und 6ggena auf ihrem 
Dissens; doch am 7. Januar 1851 erfolgte die anbefohlene Erklärung, die 
letzte von allen, die im Bande einliefen. Kurfürst Friedrich Wilhelm und seine 
Räte hatten gesiegt, allein der Kampf mit der „Reuolution in Schlafrock und 
Pantoffeln“, wie der preußische Minister Manteuffel den widerstand der kur 
hessischen Beamten witzig genannt hatte, brachte den Fürsten um den letzten 
Rest der Zuneigung bei dem größten Teile seines Volkes, soweit dies auf po 
litisches Urteil Anspruch hatte. Am 27. Dezember war der Kurfürst in seine 
Residenz zurückgekehrt, der Empfang seitens der Einwohnerschaft war eisig 
kalt gewesen; und so blieb es auch später, wenn der Bandesherr sich öffentlich 
zeigte, was wiederum sehr dazu beitrug, den Herrn zu verbittern und nicht 
selten zu Härten zu verleiten. Der Verkehr mit ihm wurde immer schwieriger, 
und speziell feine nächste Umgebung hatte viel unter seiner Eigenwilligkeit 
zu leiden. Was ihn so unbeliebt machte, waren unliebenswürdige Eigenheiten. 
Die Bauterkeit seines Charakters und fein außerordentlich starkes Rechts 
gefühl find dabei über allen Zweifel erhaben. 
Erft vom 31. Juli 1851 ab verließen die Strafbayern das Band. 
Jnzwifchen arbeiteten die Militärgerichte. Die freisinnigen Blätter, 
Oetkers „Tleue Hessische Zeitung“, der „Volksbote“, vor allem die „Hornisse“ 
wurden unterdrückt; von den Redakteuren dieser letzteren gelang es Heise, sich 
einer Verurteilung durch rechtzeitige Flucht zu entziehen, Dr Kellner aber 
wurde (am 2. August 1851) in Wormeln verhaftet und in das Kastell an der 
Fulda eingeliefert, wo er länger als ein halbes Jahr in Untersuchungshaft 
faß. Seine mit Hilfe des wachthabenden Gefreiten Zinn, eines geborenen 
Casselers, am 13. Februar 1852 bewerkstelligte Flucht entbehrt nicht der 
Romantik. Beide entkamen glücklich nach Rordamerika. Dr Kellner starb 
im Jahre 1899 in Rewyork als Redakteur einer deutschen Zeitung in hohem 
Ansehen. An seinem Deutschtum hat er immer festgehalten. 
Am 27. März 1852 hob der inzwischen auch staatsrechtlich wiederherge 
stellte Bundestag die 1831er Verfassung nebst dem Wahlgesetz vom 5. April 
1849 und allen 1848 und 1849 gegebenen Zusätzen als unvereinbar mit den 
Artikeln 54, 57 und 58 der Wiener Schlußakte auf, und am 13. April legte 
Hassenpflug den Entwurf einer neuen Verfassung mit zwei Kammern vor, 
den der am 16. Juli eröffnete Bandtag akzeptierte. Als Verfasser dieses neuen 
Staatsgrundgesetzes galten der Staatsrat Scheffer und der preußische Bundes 
kommissar Vhden. 
®Oc^>00<32>OOv3S>00<S2>OOC32>00<32>00<S£>OOCS2>00<32>OOCS2&OOCä32DOO<3S>00<22>OOCS2>OOCS>OOCS2>0®
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.