-4*
%
Verzeichnis der Bildtafeln
N(
No
No
1) Titelbild : Der Verfasser »iqernste Lektüre vertieft
Reproduction einer Kohlezeichnung von K. Späth »Mannheim
1 94o
2) Vorderseite :Der Verfasser in seinem 39 sten Lebensjahre
Reproduction eines Gemäldes von OscarObier
i p Stuttgart
Rückseite: Der ^ruder des Verfassers in seinem 3ostenLebens
KonzertsäHger und Gesangspaedagoge ftahr
Curt Hoche
gest • in Wiesbaden am 4 Jan.1934
*3) Vorderseite : (Ölgemälde von R.Thost Stuttgart
Öben Altes Schloss in Kassel 149o Federzeichnungvon
Wilh. Dilich
(S. 74 )'
Unten Kassel mit Landgrafenschloss 158o alter Kupferstich
(S 75)
Rückseite :
Oben Das Aj andgrafenschloss mit der alten Puldabrücke
178o von Joh . Heinr. Münz
(S 73)
No. 4)
Unten Schloss zu Kassel (Landgrafenschloss)
Anno 1793 (S 75)
Vorderseite :
Oben Las alte Kasseler Rathaus am Markt
(1837 abgebrochen )
(S 67)
Unten
Rückseite
Oben
Das fühere Ahnaberger Kloster
( S. 74 >
Ansicht von Kassel
aufgenommen vom Mergard* sehen Garten
vor dem Leipziger Thor
( S. 65-74)
Unten die einstige Kattenburg mit der Fuldabrücke
im Hintergrund^
(S 77J
No . 5) Vorderseite :
öben Das alte Königsthor
Unten Das alte holländische Thor (1866 abgerissen )
(S. 1o7/8)
Rückseite :
"ÜTTcn Das Fuldaufer in der Unterneustadt mit der
früheren alten Mühle (S 63/64)
Unten Die ^artinskirche in ihrer früheren ^estalt
mit dem helmartigen Turm }
No. 6) Vorderseite : ,
Oben Die Landgrafen Wilhelm IV(1567-1592) und Moritz (1592-
1627) , .
Unten Einzug der englischen Gesandtschaft 1596 (Dilich )
^ (S. 1o8/lo9 )
Rückseite : Landgraf Karl (1676 - 173o)
No 7 ) Vorderseite :
öben Tancfgraf Wilhelm VIII (175o-176o) Kurfürst Wilhelml
(früherer LdgrfWilhelm IX) (1785 -182o)
Unten Landgraf Friedrich II (176o-1785) König Jdrdme von
Westfalen (18o7-1813) *
Rückseite : Landgraf Philipp der Grossmütige (1518 -1567)