Full text: Kleiner Führer durch unsere Laien-Spiele

DIE LAIENBÜHNE 
2 
6ln ^dcgögcfcmgcnec tolüb tDlebeu Wenfib 
Spiel in 4 Aufzügen, auch für die Freilichtbühne, von Heinrich R u p p e 1. 
Ein Spätheimkehrer erlebt nach harter Gefangenschaft die Hei 
mat und findet aus seiner seelischen Vereinsamung wieder den 
Weg zum Menschen. 
14 m, und 11 w. Spieler. Jugendliche oder Erwachsene, evtl, ein Kinder- oder 
Männerchor. 
Spieldauer: 90 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 10 Textbüchern zu je 1,80 DM. 
ZmnF bem CÜtebec allen (3ütec 
Spiel zur Erntedankfeier im Gotteshaus oder im Freien 
von Heinrich R u p p e I. 
Das kleine Spiel in Versen stellt alle Feld- und Gartenfrüchte, 
Gespinstpflanzen und Blumen in sinnvoller Weise unter ein 
biblisches Wort oder Gleichnis. Es wird alljährlich am Ernte 
danktag in der hessischen Refor 
mationskirche, der Marienkirche 
zu Homberg, an Stelle der Litur 
gie dargeboten und eignet sich 
auch für die kleinste Dorfkirche, 
sowie für jeden gottesdienst 
lichen Raum und zur Aufführung 
im Freien. 
12 Kinder der Oberstufe oder Jugend 
liche. 
Spieldauer: 15 Minuten. 
Aufführungsrecht durch Kauf von 12 
Textbüchern zu je 0,90 DM. 
Slngecljötcben 
jÖec cEdjte blcc 
Fingerhütchen 
Nach dem gleichnamigen Gedicht von C. F. Meyer, als Spiel für Saal- oder 
Freilichtbühne gestaltet von Heinrich R u p p e I. 
Fingerhütchen, klein und verwachsen, lauscht am Elfenhügel dem 
Gesang der Elfen und gibt ihrem kurzen Liedchen einen feinen 
Schluß. Dafür ziehen sie ihn in ihren Reigen und verleihen ihm 
im Schlaf Wohlgestalt und Schönheit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.