© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Z 44
4023
Kundmachung.
Ju Ausführung des §. 1/a des Gesetzartikels XXXVII vom Jahre 1871 und nach Verordnung des hohen k. Ungar. Ministeriums für öffentliche Arbeiten
und Commuuicationen wird m Sicherstellung des Baues der Linie Bänreve-Fülek" der Gömörer Industriebahnen eine Offert-Verhandlung ausgeschrieben.
Es sind die Gesammtkosten der zu vergebenden Arbetten und Leistungen, in w lcheu die Lieferung der Schienen, des Kleinmaterials, sowie der Fährbetriebs»
mittel nicht inbegriffen ist, auf 1,124,300 fl. österr. Währ. berechnet. ^
Plane, Kostenanschlag, Bedingnißbefte, Vertragsentwurf, Concurrenzbedingungen und Offertformulare können nn Bureau der geferttgten Dwectton (Ofen,
Wafferstadt, Hauptgasse Nr. 47, I Stock, Bureau *. I) vom 1 August d. I. angefangen, während der üblichen Amtsstunden eingesehen werden.
Offerte sind' in rechtsverbindlicher Form, gestempelt uno versiegelt mit folgender Aufschrift: „Offert auf Uebernahme des Baues der Linie BänrLve-Fissek";
im Falle der Sendun per Post gegen Retour-Recepisse längstens bis V September l. I«, Mittags 12 Uhr, an die gefertigte Direction einzusenden
oder daselbst zu überreichen
Dem Offerte muß ein Certificat der k. ungar. StaatS-Central-Casse zu Ofen über den vollzogenen Erlag eines Reugeldes von 25,0«) fl. osterr. Wahr.
als Theilbetrag der auf 60,000 fl. bemessenen VertragS-Caution beigeschlossen sein.
Das Reugeld ist in ungarischen Staatsobligationeu, in vom Staate garantirten Obligationen, in Pfandbriefen der ungarischen Bodenereditanstalff oder aber
im Baaren zu erlegen. (7735—37)
Ofen, am 27 Juli 1871. , ; i 34 0]
Bon der königl nngar. Eisenbahnbau-Direction.
nngar.
Aufforderung des Bezirlsgcrichts Zofingen (Schweiz)
Die löbl. Gesellschaft zu „Ackerleute« ^ in Zsfi««en hat in ihrer Generalversammlung
vom 2 Februar abbin ihre Auflösung und die Lertheilung des Gefellfchaftsgutes, mit Ausnahme der
zu wohlthätigen und gemeinnützigen Zwecket: bestimmten Fonds, beschlossen. Die Lertheiluug wird
nach Mitgäbe des 8. 81 der Gesellschaftsordnung vom 30 April 1870 in der Weise erfolgen, daß jedem
fltz-und stimmfähigen Mitglied ein ganzer Theil, jedem nicht stimmfähigen Mitglied itnd jeder Wittwe
eines Mitgliedes aber nur drei Vierrheile zukommen.
Um nun über den Stand der Mitglieder auf 2 Februar 1871 ein genaues Derzeichmß zu erhalten,
ergeht auf Begehren des bestellten TheilungSauSfchusseS an alle nicht in Zofingen wohnenden dastgen
OrtSdÜrger und an die Wittwett von solchen welche theilungsgenösstg zu sein glauben, andurch eine
öffentliche Aufforderung unter Androhung deS Rechtsnachtheils des Ausschlusses von der Theilungsmasse,
sich bis mit 31 December 1871 beim Thetlungsauifchusse schriftlich anzuntelden und sich zugleich durch
legalistrte Zeugnisse der zuständigen Behörde über folgettdes auszuweisen:
a) daß sie den 2 Februar 1871 erlebt haben.
Diejenigen Mitglieder welche, insofern sie am 2 Februar 1871 das 24. AlterSjahr zurückgelegt haben
auf einen ganzen Theil Anspruch machen, zudem noch: „ c „
b) daß sie auf odgedachten Zeitpunkt sitz- tmd stimmfähig waren, daS heißt: daß sie nicht unter
Vormundschaft gesetzt, over in der Ausübung deS ActivbürgerrechteS eingestellt: daß sie nnt keiner Crr-
minalstrafe belegt, oder, sofern dieß geschehen, wieder in ihre volle bürgerliche Ehrenfahigkeit eingesetzt
worden: daß sie nickn vergeltStagt, oder wenn dieß der Fall gewesen, ihre bürgerlichen Rechte wieder
erlangt: daß sie keinem rechtskräftig verhängten Wirthshäuscrverbvt unterliegen und nicht durch zuchr-
volizeirichterliches Urtheil im Activoürgerrecht eingestellt seien.
Selbstverständlich haben die Wittwen von Gesellschaftsmitgliedern bloß den unter a geforderten
Ausweis zu leisten. „ „ . . . ■ _ t t -
Im fernern werden die auswärtigen Bethetligteit aufgefordert, behufs seinerzetttger Erhebung threr.
Antbeile an: Gesellschaftsvermögen, hier wohnende Bevollmächtigte zu bestellen.
Zofingen. den 6 März 1871.
Der Gerichtspräsident:
A. Leueuberger.
12230—37] (H. 716) Der GerichtSfchreider:
Bachmarm.
Wir hasten unser Geschäft eröffnet.
Königsberger Vereins-Bank.
Königsberg i. Pr., im Juli 1871.
(8054-55)
Liehigs Company Fleisch-Extract
aus FRAY-BENTOS (Süd-Amerika). t 65—76j
Neue
Ausstattung
der Töpfe
wie
nebenstehend.
■■'ji. iy Qi*.
'■'hurfmcni: ivwrf. Confi'al -G
lüHUfcartffltaawaigBHBf
r KXIMCTUM CARNIS LIEB1G
WANUFACTURED
IMGSFXTRACT OFME/VTCOMMD
LIMITED
IJ8KD0K.
fcWTORXKS IW SOU
GOKKAL DEPOT AiSTOTRP^
V 4 & Vs kkct. Töpfe.
Vi 4- V* PM. Töpfe.
Nur echt wenn jeder
Topf nebenstehende
Unterschriften trägt
San bittet besonders ans den Namen J. VON LIEBIG in blauer Schrift zu achten.
En gros-Lager bei den Correepondenten der Gesellschaft Hra. Gebr. Frommel in Augsburg.
Mr Musikdircctoren!
Die Musikgesellschaften „les Armes
LSunies" (Fanfare) et ,,1'OdSon" (Orchester
in Chauxdefonds, Kanton Neuenburg
(Schiveiz) schreiben hiermit die Stelle eines Musik
direktors für beide Vereine zur Besetzung aus.
Musikoirectoren, die gründliche Kenntnisse der
Blech-, Saiten- und Holzinstrumente und über
Musik-Arrangement besitzen müssen, werden mit
dem Bemerken zur Bewerbung eingeladen, daß beide
Vereine die günstigsten Bedingungen zusichern und
ein schöner Nutzen durch die Vereine der Neuen-
bnrger Berge in Aussicht gestellt werden kann.
Einige Kenntniß tcr ftanzösischen Sprache ist
nothwendig.
Anmeldungen nimmt bis 1 September 1871 ent
gegen Hr. .4. E. Tust hier, Avvocat und Notar
in Chauxdefonds, welcher auch auf Verlangen jede
wünschbare Auskunft ertheilen wird. (H2831) [8030-5]
Für Fabrikanten in
Bomieteiie- und Ganterie-
Arlikeln!
Ein Haus in der Schweiz wünscht mit Michern
besucht zu werden oder schriftliche Offerte zu erhal
ten. Anfragen sud Chiffre B. Y. 899 befördert
die Annoncen-Expedition von Haasenftein 8
Vogler in Basel. (». 2813) [8133-35]
Die seit dem Jahre 1866 in Pacht gegebene
Tuch- und Kotzen Fabrik zu Zay-Ugrocz, eine Stunde
entfernt von der tm Bau begriffenen ung. Nord-
Westbahn, Station Baan, ist vom 1 Januar 1872
an auf weitere 12 Jahre zu verpachten. Anftagen
und Offerte sind an das gräfl. Albert Zay'sche
Rentaint zu Zay-Ugroc; l. P. Baan (Ungarn) zu
adressiren. [8103—5]
Commis Gesuch
Für ein größeres FabritgeschästSüddeutscklandS
wird ein williger ruverlässiger fleißiger Arbeiter
gesucht, und hauptsächlich auf solche Rücksicht ge
nommen die aut einedauernceStrllung reflectiren
und gesetzten Alters sind. Offerie mit Chiffre
L.8129nimmtdleCrp.d.Bl entgegen. (8129—31«
/Cin junger Condftor aus guter Familie, welcher
^ seine Lehre in der franz. Schweiz bestanden hat,
wünscht hauptsächlich zur Erlernung der Fabrication
des Gefrorenen für die Zeit vom September ds. Jahres
bis März 1872 als Voloniaire in einem größeren
Geschäfte der Hauptstädte Deutschlands oder Oester
reichs zu conditioniren. Gef. Offerte beliebe man
sub Chiffre H. 2835 an die Annoncen-Expedition
von Rudolf Mosse in Frankfurt a. M einzn
senden. (4461) [8174—75]
Eine Engländerin, kath. Confession, sucht Stelle
als Lehrerin. Ansprüche bescheiden. Ganz gute
Empfehlungen. Adresse zu erfragen unter dir. 8051
bei der Expedition dieses Blattes. [8051—53]
Jungen Damen, N L7-K«'
in Zurückgezogenheit zuzubringen, sichert eiv älterer
verheiratheter Arzt auf dem Lande liebevolle Be
Handlung und strengste Verschwiegenheit zu. R. R. R.
poste restante frei, Weimar. [10108!
Specialarzt Dr. Meyer in Berlin heilt brief
lich Syphilis, Geschlechts- und Hautkrankheiten selbst
in den hartnäckigsten Fällen gründlich und schnell.
Leiyziger-Str. 91. (3704)
4023
Klidk-Schriften und Reise-Führer.
Im Verlage des Unterzeichneten sind erschienen
iNlBclehrmlgcu und E»
VUlplll* fahrnngeu. Von Dr.
Franz Bechler, Badearzt. Preis 25 Ngr.
Jnhalts-Ueberficht: Lage, Topographie
u^d Statistik. — Das Klima. — Physikalische und
chemische Eigenschaften der Elfterer Quellen. —
Heilwirkungen Gebrauchsweise und Diätetik. —
Die Molken.
Karlsbader Cur-KatcLiS-
^UIUIUUU. mus oder Beschreibung alles
Wissenswerthen dieses Weltbadeo für Aerzte und
Laien. Von Dr. V. N. Kronfer. Mit einem
Orientirungsplan von Karlsbad und Umgebungen.
Preis 20 Ngr.
Die Marienburg. ‘WBÜ
Ordens-Ritter. Für Besucher derselben beschrie
ben. Bon M Rosenheyn Mit 30 in den Text
gedruckten Abbildungen und einem Plane der
Burg. Preis 20 Ngr.
3£ui*iihin*rt Ein Führer durch die
Stadl und ihre Umgebun
gen. Von Ph Körb er. Mit 40 in den Text
qedruck en Abbildungen und emem Plane.
Preis 20 Ngr.
12ftinn * in Reisehandbuch für
die Besucher der Rhein
lande von Köln bis Mainz. Von Dr. Nik vla uü
Hocker. Mit einer Karte des Nheinstromes
und 103 in den Text gedruckten Abbildungen
nach Originalzeichnungen von A. Beck und W.
C. Nocken Preis 1 Tblr.
In engl. Einband 1 Thlr. 10 Ngr.
und durch alle Buchhandlungen zu erhalten:
Das Riesengkbirae. WÄK
und das Jsergebirge. Reife-Führer. Von C. F.
Mosch. Mit 36 n den Text gedruckten Ad-
bilbungen und einer Karte. Preis 1 Thlr.
ärilltrisinnt Mrer durch Thüringen
II« imb den Thüringer Wald.
Von E Kauoldt. Mit 40 in den Text ge-
druckten Abbildungen und einer Karte von Thürin
gen. In engl. Einband Preis 1 Thlr.
IHiirthltrn Der Führer aus der
UHU JJ. Wartburg. Ein Weg
weiser für Fremde und ein Beitrag zur Kunde
der Vorzeit. Bon Dr. H v. Ritgen. Mit
62 in ven Text gedruckten Abbildungen und
einem Plane. Zweite, vermehrte und verbesserte
Auflage Preis 20 Ngr.
In e:gl Einband 1 Thlr.
Bon I. SM i 4 eiet.
JÜHlt* Deutsche, autorisirte Aus
gabe, übersetzt von F. Spielbagen.
Preis 1 Thlr. 10 Ngr.
itri rn das sind Nürsbergische Novellen
aus alter Zeit. Nach einer Hand.
schritt des sechzehnten Jahrhunderts. Von Prof.
Dr. Angnst Hagen. Dritte Auslage.
Prei? l Thlr. 20 Ngr. ^8025—27;
Leipzig, Verlagsbuchhandlung von I. I. Weber.
Verlag der I. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart.
So eben erschien:
Goethes sämmtliche
Neue Taschenausgabe in 40 Bänden.
er Ke.
Lehranstalt für junge Mädchen
uewoiselle«
ff Neuveviüe prfes Neu
institution Wy»8, pensionnat pour jeunes
chätel (Suis&e).
Education religieuse et morale. Vie de samille. fitude speciale de !a iangue franenise (I’al-
lemand et l’anglais k volonte. Enseigocment dans toutes les Sciences, plus la musique piano
et chant) d’aprüs la methode du fconservaioire de Stuttgart, dessin, ouvrages ä I'aiguille etc. etc.
Pour insormations et prospectus s’adresser ;’i MM. les pasteurs ftevel et Stierlin ä Neuveville, h
M. le pasteur Marlin et MM. S Lebert et Stark, prosesseurs au Conservatoire ä Stuttgart, ä
M. jp pasteur Junod et k M Gilleron, professeur de fran^ais k Bäle, ou k la Directrice elle-mßme.
[5774-88] (H 1979; O.
Schmiedeiserne Hrag
in allen Profilen.
Gelochte Molchorrblei
Men
Mit 4« Stahlstiche«
nach Zeichnungen vorzüglicher Künstler, worunter mehrere von W. v. Äauidach.
Nthlr. 4. 20 Ngr. oder fl. 8. —
Diese Ausgabe ist keine Auswahl, sondern enthält sämmtliche Werke Goethes und
dürste sich durch ihren wohlfeilen Preis um so mehr empfehlen, als die Ausführung der Bilder sowohl
in Betreff der Zeichnung als des Stichs allen Anfordemngen entspricht. Zur Erleichterung der Anschaf
fung kann diese Stahlstichausgabe auch in 20 Doppelbänden ä 7 Ngr. oder 24 kr. in beliebigen Zwischen
räumen geliefert werden.
t<r Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. (247)
Sauer- und Stahlwasser von St. Moritz.
Durch die äußerst günstigen Mischungsproportionen der verschiedenen Salze mit dem hohen Eisen-
und Kohlensäuregehalt, sübst vor derjenigen der berühmtesten ähnlichen Quellen (Schwalbach, Pyrmont,
Spaa rc.) ausgezeichnete, jährlich durch zahlreiche Euren von oft übcrraschendslin Erfolg sich bewährende
Heilkraft desselben in den auf Schwäche des Blut- und Nervensystems beruhenden Krankheitsformen.
Versendung durch die Exportverwaltung von St. Moritz (Kanton Graubünden, Schweiz) in Kisten
tü/. 30/,, 26/2 und Flaschen zu FrcS. 10, Frcs. 18, Frcs. 13 und Frcs. 23. Franco Chur und
Chiavenna, für Verkäufer mit Rabatt. (111680 b) [5140—44]
auf den badischen Quadratzoll 32 Löcher, stets vorräthig in We Eisenhandlung von
Louis Weil W,«°rstr°ß.,. Mannheim.
Zeichnungen von Tragbalken and Muster von Darrblecheu, sowie Preiscourant aui Verlangen gratis
und ftanco. (3962) - (7276)
Verlag der I. G. Cotta'schen Buch
handlung in Stuttgart.
So eben erschien:
Das Waldheiligthn«
von
Felicia Hemans.
Uebersetzt von
Ferdinand Freiligrath.
Miniatur-Ausgabe gebunden mit Gold
schnitt.
fl. 1. 24 kr. oder 24 Ngr.
Das „Waldheiligt!)um" (Ille Forest 8anc-
tuary) ist eine der vollendetsten Schöpfungen der
Dichterin Felicia HcmanS, die zu einer Zeit, als
Byron, Scott und Moore den brittischen Parnaß
beherrschten, sich neben diesen Geistern ersten Rang«
glänzende Anerkennung zu erobern verstand und auch
heute noch als eine der ersten englischen Poetinnen
gilt. Obgleich sie schon im Jahr 1835 starb, er
leben ihre Werke noch fort und fort neue Auflagen.
Unser Gedicht, zu dessen Lob sich auch Bulwer in
feinem „Pelhant" begeistert vernehmen läßt, schildert
die innern und äußern Kämpfe eines vor den religiösen
Verfolgungen seines Vaterlandes mit seinem Kind
in die Wälder Nordamerika's geflohenen Spaniers.
Freiligraths Uebersetzung lieöt sich, trotz ihres treuen
Anschlusses an die Vorlage, deren weiche und elegische
Färbung sie trefflich wiedergibt, wie eine originale
Dichtung: mit solch wunderbarer Fülle poetischer
Gestaltungskraft hat sich der deutsche Nachbildner in
die Seele seiner Vorgängerin hineinzuversetzen gewußt.
Diese „Perle der cngllscheu Dichtung," wie u. a.
Joh. Schcrr sowohl in seiner Geschichte der englischen
Literatur, als auch in seiner allgemeinen Literatur
geschichte, eben das Waldheiligthnm, mit Bezugnahme
auf Freiligraths Uebersetzung nennt, erschien zuerst
mit andern Nachbildungen drittischer Poesien kurze
Zeit vor 1848 mld blieb m jenerPcriode der politischen
Gährung der Geister ziemlich unbeachtet. Die Ver-
lagSbuchhaltdlmtg bringt es nunmehr der deutschen
Lesewelt in einer Einzelausgabe und hofft damit in
einer Zeit, in der die großen religiösen Fragen
wieder in den Vordergrund getreten sind, eine will
kommene Anregung zu bieten,
gar- Zu beziehen durch alle Buchhand-
lungeu. [248]
(8179- Im Verlage von Carl Oerolds Sohn
in Wien ltt erschienen und in allen Buch-
handlange» vorravig:
Naturrecht
oder
Philosophie des Rechts
und dvs
Staate».
Auf dem G.uude de* ethischen Zussnimtn-
hanges von Recht und Cultur.
V ou
Heinrich Ahrens,
o. o. Professor der Siaatswissensehaft an
Universität Leipzig etc. etc.
6. durchaus neu bearbeit te, durch
Staatslehre und die Principien
Völker» echts, vermehrte Auflage.
Zweiter Band
Das System des Priva'rechts, die Staats
lehre und die Principien des Völker
rechts.
8. Preis Thlr. 3.
Per 1. Bind, 6. Auflage, die Ges> hielte der
Rechtsphilosophie nn1 d.e allgemeinen Lehren
entli Jteni, erschien Eude des Jahres 1869,
und kostet Thlr. 2. tO 8gr
Von diesem nun wieder vollständig vorliegen
den, iu fast alle neueren Sprachen übersetzten,
und >n mehr als 20 Ausgaben verbreiteten Werke
enthält diese neue Auflage zum erste« mal eine
vollständige Darstellung der Staatslehre, ihres
allgemeinen Theils, sowie der Verfassung**- und
Verwaltufigslehre; io der letzteren sind insbe
sondere auch die Hoheitsrechte des Staates zu
allen Culturgebietcn der Gesellschaft, zur Volks
wirtschaft, Wissenschaft und Kunst, Schule
und Unterricht, und vorzüglich zur Religion,
Confession und Kirche, nebst dem System
der Abwehr von Seilen des Staates, nach
allen wesentlichen Seiten, auf Grund einer ethisch
organischen, nicht b ; oss die Selbständigkeit, son
dern auch die Wechselbeziehungen unter allen
Geboten wahrenden Auffassung erörtert worden.
der
die
des