Full text: Zeitungsausschnitte über Werke von Herman Grimm: Leben Raphael's

327 Inserate. 328 
© Hessisches Staatsarchiv Marburg, Best. 340 Grimm Nr. Z 37 
Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. 
Nachdem der Unterzeichnete für das deutsche Reich die Generalagentur der „Gesellschaft für 
vervielfältigende Kunst“ übernommen hat, bringt er hiermit zur Kenntniss, dass er für nachstehende 
Städte den beigesetzten Buchhandlungen eine Lokalagentur zugetheilt hat: 
Aachen: M. Jacobi. — Barmen und Elberfeld: Baedeker’sche Buchhandlung. — Basel: Felix Schneider. — Berlin: 
E. Quaas. — Bonn: Marcus’sche Buchhandlung. — Bremen: G. A. von Halem. — Breslau: Trewendt & Gramer. — 
Carlsruhe: Bielefeld’s Hofbuchhandlung. — Cöln: J. G. Schmitz’fche Buchhandlung. — Danzig: F. A. Weber. — Darmstadt: 
J. P. Diehl’s Sortiment. — Dresden: G. Schoenfeld (R. von Zahn). — Düsseldorf: Gestewitz’fche Hofbuchhandlung. — 
Frankfurt a. M: Joh. Alt. — Gotha: E. F. Thienemann, Hofbuchhandlung. — Bagen: Gust. Butz. — Hamburg: W. Mauke 
Söhne. — Hannover: Theod. Schulze. — Königsberg: Hübner & Matz. — Lübeck: Bolhoevener & Seelig. — Magdeburg: 
Emil Baenfch, Hofbuchhandlung. — Mailand: Theod. Laengner. — Mainz: V. von Zabern. — Mannheim: Erz. Bender. — 
München: Hermann Manz. — Nürnberg: Schräg’sehe Hofbuchhandlung. — Osnabrück: Rackhorft’fche Buchhandlung. — 
Potsdam: Gropius’fche Buchhandlung. — Bestock: Stiller’fche Hofbuchhandlung. — Schwerin: Süller’fche Hofbuchhandlung. 
— Stettin: H. Dannenberg. — Strassburg: C. F. Schmidt. — Stuttgart: Jul. Weife’s Hofbuchhandlung. — Wiesbaden: 
Feiler & Gecks. — Würzburg: Adalbert Stüber. 
Leipzig, im Februar 1873. 
E. A. Seemann, 
Generalagentur der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. 
Soeben erschien: 
ALLART VAN EVERDINGEN 
CATALOGUE RAISONNE DE TOUTES LES ESTAMPES QUI 
FORMENT SON ŒUVRE GRAVE. 
[100] 
par W. DRUGULIN. 
Neun Bogen 8°. Mit dem Portrait des Meisters und drei Heliographien. 
Nur in 250 Exemplaren gedruckt. 
Preis 3 V3 Thaler. 
Unentbehrliches Hilfsbuch für den Sammler niederländischer Radirungen, wel 
ches zum erstenmale sämmtliche kupferstecherischc Arbeiten des Meisters be 
schreibt und ihre verschiedenen Abdrucksgattungen feststellt. 
Leipzig. W. DRUGULIN. 
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
ASCHENBRÖDEL. 
Bilder-Cyclus von Moritz von Schwind. 
Holzschnitt-Ausgabe. 
[101] Mit erläuterndem Text 
von 
Dr. H. LUECKE. 
Folio. Eleg. carton. 5 Thlr. 10 Ngr. 
Die Compositionen zu Aschenbrödel in der ornamentalen Vereinigung 
mit Dornröschen und der Fabel von Amor und Psyche, 19 verschiedene 
Gruppen bildend, gehören zu den werthvollsteil und, edelsten Schöpfungen 
des verewigten Meisters. 
HOMER’S ODYSSEE 
Yossische Uebersetznng. 
Mit vierzig Original-Compositionen 
Friedrich Preller. 
In Holzschnitt ausgef. von R. Brend'amour und K. Oertel. 
Zweite Auflage. 
In farbigen Umschlag eleg. cart. 8 Thlr. 22V2 Ngr. — Prachtband mit Gold 
schnitt: in Leinwand 11 Thlr., in Leder 17 Thlr. 15 Ngr. 
Verlagsbuchhandlung von Alphons Dürr in Leipzig. 
Durch alle Buchhandlungen und Post- 
anstalten zu beziehen: [l02] 
eutsche 
Jugend. 
Jllustrirte 
Monatshefte. 
Unter Mitwirkung 
von 
Fr. Bodenstedt, F 
Bonn, Th.Cvlsborn 
C. Enslin. Eman 
E Gerok, Klaus 
Groth, A W. Grube. F. Güll, G. Jaeger 
G. Iahn, H. Kletke, Fr. Körner, H. Kurz 
Rud. Löwenstein, Job- Meyer, Ed. Möricke 
F. Oldenberg, W Osterwald» A. Pichler 
O. Roquette, G. Scherer, H. Schmid, Theod 
Storni, I. Sturm, A. Traeger» H. Viehoff 
Villamaria, O. Wildermuth, H. Zeise u. 
Herausgegeben von 
I. Lokmeyer. 
Mit Holzschnitten nach Original-Zeichnungen von 
H. Dürkner. L. Burger, F. Flinzer, Th. 
Grosse, I. Ritter v. Führich, Albert Hend- 
schel, Oscar Pletsch, F. Preller, L. Richter, 
G. Spangenberg, PaulThumann, A.v. Wer 
ner u. A. 
Unter künstlerischer Leitung von 
Hscar fletsch. 
Preis des Heftes gr. 4. Velinpap. 
1 Mark ----- 10 Sgr. ----- 36 Kr. rh. 
6 Hefte bilden einen Land. 
Verlag von Alphons Dürr in Leipzig. 
Der Lunstvercin ;u Königsberg i. Pr. 
wünscht in den ersten Monaten deS künf 
tigen Jahres ein Vereinsblatt in 
ungefähr 2000 Exemplaren zu verthei 
len. Kupferstecher, welche ein solches 
liefern können, werden ersucht, Probe 
drucke mit Preisangabe gef. einsenden zu 
wollen. cn. 128O) [103] 
Königsberg, im Februar 1873. 
Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers E. I. Seemann. — Druck von C. GrUmbach in Leipzig.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.