4Z7
438
>• -
1866. — Literarisches Centralblatt. — M 16. Äpril 14. —
Schroffe" fremd war, dessen ganzes Wesen deutsche Treue und Zuverlässigkeit erfüllte. Meint Prof. Pfeiffer, Jacob Grimm, als er ihm
schrieb „es fuhr mir durch die Seele, daß Sie nach meinem Tode auch ein paar Blätter über mich herausgeben würden", habe das im
Sinne gehabt, was jetzt als Erfüllung dieser Ahnung der Welt geboten werden soll? Ich denke, diejenigen, auf deren Urtheil es hier
ankommt, werden mir beistimmen und mich darin unterstützen, zu verhiildern, daß Jacob und Wilhelm Grimm's Briefe nicht in so unwür
diger Weise ans Licht treten.
Die Sammlung und Bearbeitung dieser Briefe mußte mir von Anfang an am Herzen liegen. Es war das Erste mit, das sich
aufdrängte. Soll mit dem Drucke jedoch vorgegangen werden, so muß ein fester Plan vorliegen. Einzelnes mag dann und wann
hervortreten, nichts aber das aus dem Zusammenhange gerissen falsch verstanden werden kann. Was eine umfassende Sammlung einst
weilen fast unmöglich macht, ist eben der Umstand, daß, wenn man das nothwendigerweise fortzulassende ausscheidet, der Rückstand eine
ganz falsche Anschauung gewähren würde. Jedenfalls kam auch das Herrn Professor Pfeiffer nicht zu, in der Art wie er gethan hat zum
Druck der Briefe öffentlich aufzufordern.
Berlin, Grabenstraße 21, den 25. März 1866.
Herman Grimm.
Literarische Anzeigen.
«euer V«i'lag von B. G. TEUBNER in Leipzig. 1866. I.
So eben sind erschienen:
Anonymi Orestis tragoedia emendaliorem edidil Jacobus
Maehly. 16. geh. 12 Ngr.
Büdinger, Max, Mittelgriechisches Volksepos. Ein Ver
such. gr. 8. geh. 7 / 2 Ngr.
Commersbuch für den deutschen Studenten. Zwölfte revidirte
und vermehrte Auflage. 16. geh. 25 Ngr.
Matthiessen, l)r. Ludwig, die algebraischen Methoden
der Auflösung der litleralen, quadratischen, cubischen und
biquadratischen Gleichungen. Nach ihren Principien und
ihrem innern Zusammenhange dargestellt, gr. 8. geh.
15 Ngr.
Poetae lyrici Graeci. Tertiis curis recensuit Theodorus
Bergk. Fasciculus I.: Pindari carmina continens.
gr. 8. geh. 2 Thlr.
Salrnon, George, analytische Geometrie der Kegel
schnitte mit besonderer Berücksichtigung der neueren
Methoden. Unter Mitwirkung" des Verfassers deutsch be
arbeitet von Dr. Wilhelm Fiedler, o. Prof, am k.k. Po-
lytechnicum zu Prag. Zweite umgearb. u. verb. Auflage.
I. Abth. gr. 8. geh. 2 Thlr.
Schoell, A., legis duodecim tabulamm reliquiae. Prae-
missa est commentatio de lege XII labularum critica. gr. 8.
geh. 1 Thlr. 6 Ngr.
Schuchardt, Hugo, der Vokalismus des Vulgärlateins.
I. Band. gr. 8. geh. 3 Thlr. 6 Ngr.
8heridan, B. B., the Rivals, a comedy in live acls. Für
den Schulgebrauch erklärt von Dr. L. Riechei man n.
gr. 8. geh. 12 Ngr.
Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana.
Aeliani, Claudii, de natura animalium libri XVII varia
historia epistolae fragmenla ex recognitione Rudolphi
Hercheri. Accedunt rei accipilrariae scriptores Demetrii
Pepagomeni cynosophium Georgii Pisidae hexaemeron
fragmentum Herculanense. Vol. II. 8. geh.
1 Thlr. 22/2 Ngr.
Martianus Capelia Franciscus Eyssenhardt recensuit. Ac-
8.
cedunt scholia in Caesaris Germanici Aratea.
geh. 1 Thlr. 15 Ngr.
Mit dem kritischen Apparat unter dem Text.
Metrologicorura scriptorum reliquiae. Collegit recensuit
partim nunc primum edidit FridericusHultsch. Vol. 11.
quo scriptores Romani et indices continentur. 8. geh. 24 Ngr.
Mit dem kritischen Apparat unter dem Text.
B. G. Teubner’s Schulausgaben mit deutschen Anmerkungen.
Anthologie aus den Lyrikern der Griechen. Von Dr. E.
Buchholz. II. Bändchen: Die Melischen und Chorischen
Dichter und die Bukoliker enthaltend, gr. 8. geh. 15 Ngr.
Ciceronis de officiis libri tres. Für den Schulgebrauch er-
Leipzig, im April 1866.
klärt von J. von Gruber. Zweite Auslage, gr. 8. geh.
12 Ngr.
Lysias ausgewählte Reden. Von H.Frohberger. 1. Bänd
chen. gr. 8. geh. 18 Ngr.
B. G. TEUBNER. [70
Verlag der Weidmannsclien Buchhandlung in Berlin.
Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen :
Hermes.
Zeitschrift für classische Philologie
unter Mitwirkung
von
R. Horcher, A. Kirchhofs und Th. Mommsen,
herausgegeben
von Emil Hübner.
Ersten Bandes erstes Heft.
79J gr. 8. brosch. Preis 1 Thlr.
Verlag von E. Morgenstern in Breslau.
[80
Soeben ist in meinem Verlage erschienen und in allen Buch
handlungen zu haben:
Die Kriegs-Hospitäler
des St. Johanniter - Ordens
im Dänischen Feldzuge von 1 864.
Ein Beitrag
zur Chirurgie der Schusswunden.
Von Dr. Julius Bessel,
z. Z. dirigirendem Arzt der Johaimiler-Kriegshospitaler in Flensburg'.
12 Bog. gr. 8. mit 4 Holzschn. Pr.: 1 Thlr. 6 Sgr.
E. Morgenstern Buchhandlung in Breslau,
(Fr. Aug. Schulz & Co.) Ohlauer-Strasse Nr. 15.