Full text: Unterm Hugenottenkreuz

11 
Während sich Isaak Pierson mit der Hauptmasse der ange 
kommenen Hugenotten in Hofgeismar festsetzte, siedelte Pfar 
rer Clement mit 33 Kolonisten = Familien nach Karlsclorf 
über. 
Es kann von dem Stammvater im allgemeinen gesagt werden, 
daß er schon als junger Kolonist einen strebsamen Geist ent 
wickelt hat; wurde ihm doch schon (trotz seiner Jugend) das 
bevorzugte Amt eines "Kir chenältesten 11 innerhalb der franz. 
Gemeinde Hofgeismar, die Führung der Kirchenbücher, sowie 
die sonstigen Niederschriften der mit dem Kirchenamt ver 
bundenen Ein= und Ausgaben übertragen* 
Isaak Pierson heiratete 1686 in Hofgeismar: 
I. Ehe: Anna Katharina Elberfeld aus 
Göttingen; - die Ehefrau war 
1665 geboren; - Der 1. Sohn 
"Johann Henrich" heiratete am 
23.5*1719 die Maria Katharina 
Dedolf zu Hofgeismar, die am 
4.12.1744 im Alter von 43 Jahren 
1 Mon. 20 Tagen starb. 
Besondere Hervorhebung verdient 
"Johann.Henrich", der in Hofgeis 
mar als "Handelsmann" und "Rats 
herr" lebte. 
Der 2. Sohn "Jean" wurde 16.1. 
1690 geboren* 
• Die Ehefrau I. Ehe - Anna Kath. 
Elberfeld - starb 25 Jahre alt, 
5 Tage nach der Geburt ihres 
2. Sohnes Jean und zwar am 29.1. 
1690. 
II. Ehe: Isaak Pierson heiratete am 1.12. 
1692 in Alt=Hofgeismar: Amalie 
Charlotte Runge; 
geboren:8.10.l672 in Heu=Hofgeis- 
mar und gestorben: 8.5*1713 - 
bei der Taufe ihres jüngsten Soh 
nes Denys - in Schöneberg bei Hof- 
.geismar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.