Einleitende Worte
Es bedarf wohl kaum einer besonderen Erläuterung, wenn
einleitend angeführt wird, dass schon in früheren Zeiten ein
vom Kriege oder von Überfällen betroffenes Land unter dessen
Auswirkungen zu leiden und auszuhalten hatte#
So erging es auch dem einstigen Fürstentum Hessen wäh
rend des 7 - jährigen Krieges in den Jahren 1756 - 1763#
Hessen stand damals neben England auf der Seite Fried
richs des Grossen und daher Österreich, Sachsen, Frankreich
und Russland feindlich gegenüber#
In jener Zeit wurde Kassel mehrmals von den Franzosen
belagert. In der Nähe kam es auch zu zwei Schlachten, bei
Sandershausen, wo die Hessen der starken französischen Über
macht weichen mussten, und bei Wilhelmsthal, wo die Franzosen
ge schlagen w ur den.
Als ein sichtbares Zeichen des Gefechts am Sandershäuser
Berg befand sich noch bis zum letzten grossen Weltkriege an
dem Wend*sehen Hause am Martinsplatz in Kassel eine einge
mauerte Kanonenkugel. Diese Kugel war aus einem französischen
Geschütz während der Belagerung Kassels vom angegebenen Berg
her abgeschossen worden#
Täglich bei eintretender Dunkelheit wurden damals die
Tore der Kasseler Stadtmauer geschlossen und waren für jeden
Einlass im Fuhr- und Fussgängerverkehr gesperrt.