Full text: Brief von Louis Spohr an Adolf Friedrich Hesse

(die ersten 9 Noten sind genau dieselben) und der
Mittelsatz der andern mit einem Chor aus Tan-
cred. Diese letztere Reminiszenz macht denn
auch, daß dieser Satz zur ersten Ouverture
viel zu tändelnd erscheint.
Herzlich habe ich mich gefreut, daß Ihr
Tobias so gut aufgenommen und so günstig
beurtheilt worden ist. Nun ist ja auch die
2te Hälfte wohl bald vollendet?
Meine Sinfonie habe ich mehrere male
probirt und werde sie nächsten Sonntag
im 2ten Concerte (vor leeren Bänken)
aufführen. Sie ist sehr schwer und muß
mit der größten Sorgfalt eingeübt werden
wenn sie die gehörige Wirkung machen
soll. Besonders critisch ist der 2te Satz
wo Wiegenlied, Tanz und Ständchen jedes
mit anderem Takt und Tempo zusammenkommen.
Auch die verschiedenartigen Vogelstimmen
im ersten Allegro sind schwer zu executiren
und Clarinette und Terzflöte müssen durch-
aus im Voraus eingeübt werden.
Wenn die Sinfonie nach Breslau kommt, so
machen Sie doch bitte den Dirigenten darauf
aufmerksam, daß er wenigstens 3 Proben daran
halten muß. - Herzliche Grüße an alle
dortigen Bekannten. Mit wahrer Freundschaft stets
ganz

Der Ihrige
L. Spohr

NB. Die Cholera ist hier sehr milde aufgetreten. Wir
haben zu Anfang dieser Woche schon 3 Tage hintereinander keine

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.