250 a
Schiedsgerichte des Reg. - Bez. Cassel.
15) Ständische Landes - Rentereien.
(Siehe Amtsblatt 1890 S. 226.)
1. Cassel (Stadt- u. Landkreis): Landesrentmeister Heidelbach.
2 . Eschwege: Landesrentmeister Dombrowski.
3. Frankenberg: Landesrentmeister Gatterdam.
4. Fritzlar: Landesrentmeister Röhre.
5. Fulda: Landesrentmeister Reiß.
6 . Gelnhausen: Landesrentmeister Griesel.
7. Gersfeld: Landesrentmeister Friedrichs.
8 . Hanau (Ltadt- und Landkreis): (Die Rentereigeschäfte werden von
der Leihbank zu Hanau mitbesorgt.)
9. Hersfeld: Landesrentmeister Fasold.
10 . Hofgeismar: Landesrentmeister Jordan.
11. Homberg: Landesrentmeister Reckert.
12 . Hünfeld: Landesrentmeister Darnieder.
13. Kirchhain: Landesrentmeister Feisel.
14. Marburg: Landesrentmeister Stroinsky.
15. Melsungen: Landesrentmeister Lotz.
16. Rinteln: Landesrentmeister Krause.
17. Rotenburg: Landesrentmeister Matthäus.
18. Schlüchtern: Landesrentmeister Barthelmes.
19. Schmalkalden: Landesrentmeister Mertens.
20 . Witzenhausen: Landesrentmeister Schäfer.
21 . Wolfhagen: Landesrentmeister Maus.
22 . Ziegenhain: Landesrentmeister Heller.
XXXIV. Schiedsgerichte.
1 . An Stelle der bisherigen Schiedsgerichte der Jnval.-
und Altersversicherung ist auf Grund des Reichsgefetzes vom
13. Juli 1899 ein Schiedsgericht für die Invalidenversicherung
im Reg.-Bez. Cassel mit dem Sitze in Cassel getreten. Vors.:
Reg.-Assessor Frhr. v. Dörnberg, Stellv.: Reg.-Assess. Ludovici
und v. Bergen.
2 . Schiedsgerichte der Hess.-Nass, landwirthschaftlichen Be
rufsgenossenschaft in Cassel, für die Kreise
a) Cassel, Stadt u. Land, in Cassel: Vors. u. Stellv, wie zu 1;
b) Eschwege, in Eschwege: Vors.: Sch eff er, Amtsg.-Rath
in Eschwege; Stellv.: v. Be low, Reg.-Rath in Cassel;
e) Frankenberg, in Frankenberg: Vors.: Schor, Amtsrichter
in Frankenberg; Stellv.: Günther, Spez.-Kommiss. in Marburg;
ä) Fritzlar, in Fritzlar: Vors.: Schmitt, Amtsrichter in
Gudensberg; Stellv.: Westrum, Amtsrichter in Felsberg;