202
Eiseubahueu
XVIII. Verwaltung der Eisenbahnen.
Sonigtiche Kisenbayn-Jireklion zu Kasset.
P r a s i d e u t.
u l ri ch, Eisenbahn-Direktions - Prasident.
D i r e k t i o n s - M i t g l i e d e r.
Landgrebe, Ober-Regierungsrath; Ballauf, Ober-Baurath;
Schmidt, Geh. Baurath; Zickler, desgl.; Hovel, desgl.;
Kairies, Regierungsrath; Brünjes, Geh. Baurath; Jacob i,
Reg.- und Baurath; Meyer, Eisenbahn-Direktor; Goos,
Reg.- und Baurath; Lehman», Regieruugsrath; Kinber
ma nn, Regierungsrath: Buchholtz, Reg.- und Baurath;
von Kienitz, Regierungsrath; Schwarzenberg, desgl.;
Schultze, Regierungs - Assessor.
Hülfsarbeiter.
Etatsmatzige: Wegner, Baurath; Donnerberg, Bau- und
Betriebs-Jnspektor; Hentzen, desgl.
Auheretatsmahige: Guillery, Regierungs-Baumeister; don
Sturmfeder, desgl.; Jacobs, desgl.; Erbe, desgl.
Rechnungsdireltor.
H a l s b a n d, Rechnungsdirektor.
I. Zentralbüreau.
Vorstand: Arts, Betriebskassen-Rendant, Rechnungsrath.
Eisenbahnselretare: W i e g a u d, Rechnungsrath, L u h u c,
Zacharias, Kampf, Rvde, Wieber, Dubbick,
Wick, Slumps, Ochs, Otto, Krause, Petri,
Dache, Stridde, Blume, Heppe.
Betriebssekretare: Glück, Fischer, Angersbach I, Beese,
Bergmann, Grotzenbach, Henning, Fett, Angers
bach II.
K a n z l e i.
Borsteher: R o g g i s ch, Eisenbahnsekretar.
Kanzlisten 1. K'lasse: Neumann, Kanzleisekretar, Bohne,
Müller, Laufer, Fick, Hartwig, Rinke, Funke,
Z i es che, Gallesky.
Kanzlisten: Wenning, Strube, Weyuand, Schonewerk,
Beyer, Dengler, Peltzer, Rosenbrock, Stahr,
Schulze, Gorlitz, Marquardt, Odenwald, Salier,
Kohmann, Loser, Hopfner, Brehm, Dickow.