XVII
des Regierungsbezirks Cassel.
M e l d e a m t H a n a u.
Bezirksoffizier: Major z. D. v. Ehrenkrook.
Garnison Verwaltung.
Garnisonverwaltungs- Oberinspektor: Kühn.
Garnisonverwaltungs -KontroleurSchaefer.
Kasernen - Inspektor: Baum.
Garnison-Bauamt.
Garnison-Baninspektor: Banrath Pieper.
Garnison - Banwart : Zierenberg.
Garnison-Banschreiber: Weber.
Proviant-A m t.
Proviantmeister: Reuß.
Proviantamts-Kontroleur: Schwartz.
Proviantamts-Assistent: Strauch.
Königliche Pulverfabrik bei Hanau.
Hauptmann lind Direktor: Mießner.
— - Unterdirektor: Eschborn.
Zeng-Hanptmann: Bogt, Glantz.
Hauptmann und 1. Direktions-Assistent: Weidlich.
— - 2 . — Schmidt.
Zeug-Leutnant: Granule.
Ober - Ingenieur: Wagner.
Ingenieure: Reinsch, Trctan.
Chemiker: Ve. Lampe, v. d. Becke, ve. Rudolph.
Garnison Hersfeld.
Landwehr-Bezirk Hersfeld.
Kommandeur: Oberstleutnant z. D. Sommer.
Adjutant: Oberleutnant May.
Die Garnison - Berwaltnngsgeschäfte werden vom Bezirks-
Kommando wahrgenommen.
Garnison Hofgeismar.
Dragoner-Regiment Frhr. von Manteuffel (Rhein.) Nr. 5.
Chef: Carl Theodor Herzog in Baiern, Königliche Hoheit.
Kommandeur: Oberstleutnant v. Keller.
Major: von Wedel.
Rittmeister: Seriba, Dietz v. Bayer, Freiherr v. Lepel, Siebert,
Graf v. Kielmansegg.