56 Kirchliche Behörden.
2) zu W ächter s 6 a ch mit Hesseldorf und Weilers :
Erster: Wiederhol d.
Zweiter: Löwer.
Hellstein mit Schächtclbnrg, Neucnschmidten liebst dem Hülteu-
_ werke, Udenhain: Junker.
Schlierbach: Hülfspsarrer Römheld.
4) Spielberg nebst Wcyerhof, Hclfcrsdorf mit der Ktinkcrmiihle,
Streitbcrg, Leisenwald und Wittgcnborn: Wissemann.
5) — Wolferborn mit Michclan und Biudsachscn iltt Großherzog-
thum Hessen: L a m b e r t.
6 ) Walde 11 so erg mit Drcitcnborn und der Glashütte : Schöner.
7) — Birstein: Kausel.
8) Ilnt e rrei ch e n b a ch mit Oberreichenbach, Rathmühle nebst der
Rothmllhle, Fischborn mit der Schmitt- und àlcnmiìhlc, Hcttcrs-
roth und Höfen, nebst Schmittc- und Loseinühle und zwei
Häusern an Hitzkirchen, Sber- und Uutersvtzbach mit dem
Schönhofe, sowie den cingcpfarrtcn evangelischen Einwohnern zu
Rabcnstein und zu Katholisch - Wüllenroth : Hufnagel.
0) K i r ch b r a ch t mit der Horst- und Haigmüble, Bösgcsäß und
Mauswinkel mit dem Hofe Entenfang, Lichenroth mit der
Sägemühle und Wettges, Wüstwüllenroth und Bölzbcrg, sowie
Jlnhaufen im Großherzogthum Hessen : W a a s.
10 ) ?lUseUa U mit Neudorf und 5 Häusern in Kinzighausen, sowie
den cingcpfarrtcn evangelischen Einwohnern zu Orb, Wirthheim,
Kassel, Höchst, Oberndorf: Schlosser.
11) — M e er h o l z mit Hailcr: R ö m e r.
1^) Alte n l) a sz l a u mit der Nixe- und Wackermnhlc, Eidengesäß mit
der Maurer- und Schwarzmühle, Lützelbausen, Geisliv, Hof
Eich mit Mühle und Großenhausen: Konsistorialrath a. S.
Nei mann. — Gehülfe: Pfeiffer,
lo) Bieder mit Büchclbach, Gassen, Röhrig, Brcitenborn, Lützcl,
Lanzingen und Roßbach: Gau s.
14) L o h r Haupte n mit der Ziegelhütte und den evangelischen Ein
wohnern zn Pfaffcnhauscn: Zehner.
15) — Kempfenbrunn mit Mosborn und Flörsbach: Freund.
16) 9? iCb crmittlstU mit Gonsroth und Neuenhaßlau, nebst den
eingcpfarrten evangelischen Einwohnern zu Musis, Soniborn,
Horbach, Bcrnbach und Altcnmittlan : ^L> a ll e r.
17) alls dem Berg mit Roth, Lieblos mit der Kmziginiihle und der
Neueherbcrge, Rothenbergcn, Niedergründau mit dem Mittel-
gründauer Hofe nebst Ziegelbütte, Gcttenbach mit dem Hühner
hofe, Hof Kaltenborn mid Mittelgründan im Großhcrzogtbum
Hessen: Schillin g.
Fürstliche Stiftnngskasse zu Wächtersbach.
Fürstliche Landarmenkasse daselbst.
Berwaltungsvorstand: der zeitige erste Pfarrer daselbst.
Rechnungsführer beider Kassen: Lehrer Bold jun. daselbst.
Kirchenverwalter zu Gclnhausen: Lehrer Drusche!.