nicht zum Regierungsbezirk Cassel gehören. 319
Haus.
Einw.
Haus.
Einw.
14) Gladenbach bei
Breidcbach
43
206
26) Oberhörlen
60
376
15) Holzhausen bei
138
63
706
314
27) Quotshausen
31
192
Gladenbach
16) Homertshausen
28) Roth, Ebcrbachs-
mühle
67
336
17) Katzenbach
4
32
29) Silberg
41
236
18) Kombach mit riecn-
61
78
345
436
30) Simmersbach
73
428
Mühle
19) Lixfeld
31) Steinperf, Bruch-
mühle
94
428
20) Mornshausen
a. d. Dautrhe, Amclvse
50
305
32) Wallau, Bcllings-
hauscn
185
1202
21) Niederdieten
53
298
33) Weifenbach
58
238
22) Niedereisenhau-
34) Wiesenbach mit
50
284
seit, Sandmühle
84
437
Bvxbach
23) Ried erhörten
30
180
35) Wolfgruben,
Wilhe^mehütie
36) Wolzhausen mit
der Esclmühle
45
236
24) Oberdieten
25) Obereisenhausen
51
56
292
254
58
287
Zusammen: 2834 Häuser und 15,912 Einwohner.
F. G.: Montan, Dienstag und Sonnabend.
Amtsrichter: Amtsgerichtsrath H atz se lb.
— Dr. Eolnot.
Gerichtsschreiber: Sekretär Groll, Erster Gerichtsschreiber und
Gerichtskassen-Nendant.
— Rößing.
Gerichtsschreibergehülfe: Assistent Gibbert.
Gerichtsvollzieher: Plack.
Gerichtsdiener: Becker, Wünsch er, Müller.
Amtsanwalt: Stadtrechner Hosch.
3) A m t s g e r i ch t Gladen
(Kreis Biedenkopf, Reg. Bez. Wiesbaden)
Besteht aus folgenden Ortschaften:
10) Erdhausen,
198 1280'
12 46
22 123
b a ch
1) Gladenbach, Markt
flecken U. A. O., Pech
mühle
2) Ammenhausen
3) Bellnhausen
4) Bischosfen, Gesellen.
bachs-, Grünewalds-,
Pfeiffers- u. Stcinmühle
5) Bottenhorn
6) Damshausen
7) Dernbach
8) Diedenshauseu
9) Endbach, Dü>- und
Heckenmühle, Hütte
Krebsmühle
83
134
36
36
25
85
449
723
211
158
157
438
Aurora-, Blau-, Bruch-,
und Eurtsmühle
11) Fellingshausen,
Bieder-, Stein-, Strch-
und Kronenmühle
12) Frankenbach
13) Frechenhausen
14) Friebertshausen
15) Frohnhausen bei
Gladenbach
16) Günsterod
17) Hartenrod, obere
Hahnkopf-, untere Hahn
kopf-, Schmitlsmühle
Haus.
71
143
80
49
17
36
95
128
Einw.
390
849
438
241
139
198
450
643